Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Mathematik - Zahlentheorie

Unterrichtsstunde: Dem Geheimnis der Malifanten auf der Spur

Titel: Unterrichtsstunde: Dem Geheimnis der Malifanten auf der Spur

Unterrichtsentwurf , 2008 , 17 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Anja Klinkemeier (Autor:in)

Mathematik - Zahlentheorie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Thema der Unterrichtsstunde: „Dem Geheimnis der Malifanten auf der Spur“ – Indem die Kinder die Rand- und Fußzahlen von Malifanten durch Berechnungen, Überlegungen und mit Hilfe von Tippkarten untersuchen, entdecken sie auf spielerische Art das Distributivgesetz (ohne es zu benennen) und dessen Nutzen als Kontrollmöglichkeit.
Ziele der Stunde: Im Rahmen der Sachkompetenz sollen die Schülerinnen und Schüler: • die Struktur des Malifanten wiederholen und festigen, indem sie an der Tafel
und auf dem Aufgabenblatt diese lösen. • sich dem Geheimnis des Malifanten nähern, indem sie die Randzahlen genau betrachten, eigene Überlegungen anstellen und ggf. unter Zuhilfenahme von Tippkarten den Zusammenhang zwischen Randzahlen und Fußzahl erkennen. • dem Geheimnis des Malifanten auf die Spur kommen, indem sie den Zusammenhang zwischen Randzahlen und Fußzahl erkennen. • Ihre Überlegungen überprüfen, indem sie ihre Ergebnisse auf einen neuen Malifanten übertragen und dessen Fußzahl mit Hilfe der Randzahlen lösen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Thema der Unterrichtsreihe
  • Aufbau der Unterrichtsreihe
    • 1. Unterrichtseinheit: „Malifanten – Was ist denn das?“
    • 2. Unterrichtseinheit: „Wir helfen den Malifanten“
    • 3. Unterrichtseinheit: „Wir sind Malifanten Detektive“
    • 4. Unterrichtseinheit: „Dem Geheimnis der Malifanten auf der Spur“
    • 5. Unterrichtseinheit: „Wir nutzen das Geheimnis des Malifanten!“
  • Thema der Unterrichtsstunde
  • Ziele der Stunde
  • Fachwissenschaftliche Analyse des Unterrichtsgegenstandes
    • Elemente
    • Malifantentypen
    • Beziehung zwischen den Elementen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsreihe „Malifanten?!“ zielt darauf ab, das Einmaleins zu festigen und die Rechenfertigkeiten im Zahlenraum bis 100 (und darüber hinaus) zu verbessern. Die Schüler sollen lernen, Zahlbeziehungen zu entdecken und diese für ein effektives Rechnen zu nutzen. Die Reihe soll außerdem Kontrollmöglichkeiten für die Schüler schaffen, um selbstständig die Richtigkeit ihrer Rechenergebnisse überprüfen zu können.

  • Festigung des Einmaleins und Rechenfertigkeiten im Zahlenraum bis 100
  • Entdeckung und Nutzung von Zahlbeziehungen für effizientes Rechnen
  • Entwicklung von Kontrollmöglichkeiten zur Überprüfung von Rechenergebnissen
  • Vertiefung des operativen Aufgabenformates „Malifanten“
  • Spielerisches Erlernen mathematischer Konzepte

Zusammenfassung der Kapitel

Die erste Unterrichtseinheit führt die Schüler in das Aufgabenformat „Malifanten“ ein. Anhand vollständiger Malifanten erforschen sie deren Struktur und üben das selbstständige Berechnen und Ausfüllen unvollständiger Figuren. In der zweiten Einheit helfen die Schüler den Malifanten, indem sie multiplikative und additive Aufgaben lösen und ihre Ergebnisse vergleichen. Die dritte Einheit widmet sich der Fehlersuche. Die Schüler analysieren falsch berechnete Malifanten und lernen aus den Fehlern, um die Struktur des Aufgabenformates weiter zu festigen. In der vierten Einheit entdecken die Schüler das Distributivgesetz (ohne es zu benennen), indem sie die Rand- und Fußzahlen von Malifanten untersuchen und verschiedene Berechnungswege ausprobieren. Die letzte Einheit ermöglicht den Schülern die Anwendung ihres Wissens, indem sie eigene Malifanten erstellen und dabei ihre Lernergebnisse festigen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Unterrichtsreihe sind: Malifanten, Einmaleins, Rechenfertigkeiten, Zahlbeziehungen, Kontrollmöglichkeiten, Distributivgesetz, Multiplikation, Addition, Division, Subtraktion, Aufgabenformat, Tabellenform, Randzahlen, Fußzahlen, Tippkarten.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Unterrichtsstunde: Dem Geheimnis der Malifanten auf der Spur
Note
1,7
Autor
Anja Klinkemeier (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
17
Katalognummer
V91658
ISBN (eBook)
9783638055437
ISBN (Buch)
9783640736843
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Unterrichtsstunde Geheimnis Malifanten Spur
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anja Klinkemeier (Autor:in), 2008, Unterrichtsstunde: Dem Geheimnis der Malifanten auf der Spur, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/91658
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum