Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History of Germany - 1848, Empire, Imperialism

Die Bedeutung der ausländischen Offiziere in der Schleswig-Holsteinischen und der Dänischen Armee

Title: Die Bedeutung der ausländischen Offiziere in der Schleswig-Holsteinischen und der Dänischen Armee

Seminar Paper , 2005 , 27 Pages

Autor:in: Hilthart Pedersen (Author)

History of Germany - 1848, Empire, Imperialism

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Armee der Schleswig-Holsteinischen Erhebung von 1848-51 hätte nicht erfolgreich ihre Feldzüge führen können ohne die Beteiligung der ausländischen Offiziere und Truppenteile. Durch die fähigen Truppenteile den Krieg zu gewinnen, war durchaus möglich, wurde aber von den preußischen Oberkommandieren, die nur zögerlich und aus außenpolitischen Rücksichten handelten, vereitelt. In dieser Arbeit will ich diese zentralen Personen der ausländischen Offiziere, die meist aus Preußen bestanden analysieren. Ich werde hier ihren persönlichen Charakter, insofern er das Kriegsgeschehen beeinflusste, ihre markanten Handlungen und Unterlassungen, die den Handlungslauf des Krieges bestimmten, untersuchen. Weiter werde ich auch auf verschiedene Truppenteile wie der Freikorps eingehen. Ich will hiermit der Fragestellung nachgehen welche konkrete Rolle die ausländischen Offiziere auf beiden Seiten hatten.
Auch werde ich die bedeutendsten ausländischen Offiziere der dänischen Armee hier genauer untersuchen, wobei die meist aus Norwegen stammenden Offiziere wesentlich den Kriegsverlauf mitbestimmten und ein Großteil der führenden Offiziere im dänischen Heer eben auch von Ausländern besetzt war.
Im folgenden untersuche ich anhand der Darstellungen wichtiger Persönlichkeiten, die für den Verlauf des Krieges von Bedeutung sind, die Frage nach der Rolle des Einzelnen und dessen Verantwortlichkeit für das damalige Zeitgeschehen als einzelne handelnde, entscheidende Person. Besonders im Kriege kann hier veranschaulicht werden, inwiefern die Fähigkeit oder das Auftreten eine einzelnen Persönlichkeit entscheidend das Zeitgeschehen beeinflussen und mitbestimmen kann. Besonders hier kann verdeutlicht werden, dass es mehr der einzelne General im Zuge seiner Truppen und den Erwägungen und Spielräume die er seitens seiner Regierung innehat, für die Geschehnisse verantwortlich sind, als irgendwelche tiefgründigen Prozesse. Der entscheidende General ist genau ein Teil des ganzen Geschichtsprozesses. Aber es in dem Moment wo eine wichtige Entscheidung zu treffen ist, die jeweiligen Umstände in dem sich der General gerade befindet, oder sei es auch ein Staatsmann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ausländische Offiziere
    • Die nationale Herkunft und Dienstrang
    • Besetzung des Oberkommandos der Schleswig-Holsteinischen Armee
    • Behandlung und Ansehen der preußischen Soldaten in Schleswig-Holstein
    • Oberkommandierende und andere Offiziere der Schleswig-Holsteinischen Armee
  • Oberkommandierende der Schleswig-Holsteinischen Armee
    • General Eduard von Bonin
    • Carl Heinrich von Delius. Generalstabschef u. Hauptmann
    • Oberst Freiherr v. d. Tann aus Bayern und die Freikorps
    • Generalleutnant Karl Wilhelm von Willisen
    • Oberkommandierende der Bundestruppen
      • Friedrich Heinrich Ernst von Wrangel
      • Karl Ludwig Ernst von Prittwitz
      • Hardesvogt v. Krogh
  • Oberkommandierende der dänischen Armee
    • Frederik Adolf Schleppegrell
    • Christian Julius de Meza
    • Olaf Rye
    • Hans Helgesen
  • Die Rolle bedeutender Kontingente ausländischer Truppen im Krieg
  • Probleme der Schleswig-Holsteinischen Armee
    • Das Verhältnis der preußischen Offiziere zu den schleswig-holsteinischen Offizieren
  • Tabellen
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Rolle der ausländischen Offiziere in der Schleswig-Holsteinischen Erhebung von 1848-1851. Der Fokus liegt auf der Analyse der individuellen Charaktere, Handlungen und Unterlassungen dieser Offiziere, insbesondere der Preußen, und deren Einfluss auf den Kriegsverlauf. Die Arbeit untersucht auch die Bedeutung der verschiedenen Truppenteile, wie der Freikorps, und beleuchtet die Frage nach der konkreten Rolle der ausländischen Offiziere auf beiden Seiten des Konflikts.

  • Die Bedeutung der ausländischen Offiziere, insbesondere der Preußen, für die Schleswig-Holsteinische Armee.
  • Die Rolle der ausländischen Offiziere in der dänischen Armee, insbesondere der Offiziere aus Norwegen.
  • Das Verhältnis zwischen den ausländischen Offizieren und ihren einheimischen Vorgesetzten und Untergebenen.
  • Die Probleme einer mehrsprachigen und multinationalen Armee während der Erhebung.
  • Der Einfluss einzelner Offiziere auf den Verlauf des Krieges und das Schicksal Schleswig-Holsteins.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Bedeutung der ausländischen Offiziere für den Erfolg der Schleswig-Holsteinischen Armee heraus und erläutert die Ziele und den Fokus der Arbeit. Es wird darauf hingewiesen, dass die preußischen Oberkommandierenden aufgrund außenpolitischer Rücksichten zögerlich handelten und so den Krieg nicht optimal führen konnten.

Kapitel 1.1 untersucht die Herkunft und den Dienstrang der ausländischen Offiziere in der Schleswig-Holsteinischen Armee. Es zeigt sich, dass die meisten ausländischen Offiziere aus Preußen stammten, aber auch Offiziere aus anderen deutschen Staaten wie Oldenburg, Hessen, Sachsen-Weimar, Schwarzburg-Rudolstadt und Hannover vertreten waren. Die Arbeit beschreibt die Dominanz der Preußen in den mittleren Offiziersrängen und ihre Rolle in der Infanterie.

Kapitel 1.2 beschäftigt sich mit der nationalen Herkunft und dem Dienstrang des schleswig-holsteinischen Offizierskorps und zeigt die Dominanz der Schleswig-Holsteiner in den höchsten Rängen und die dominierende Rolle der Preußen in den mittleren Rängen auf.

Kapitel 2 befasst sich mit den Oberkommandierenden der Schleswig-Holsteinischen Armee, wobei die Arbeit auf die Persönlichkeiten von General Eduard von Bonin, Carl Heinrich von Delius, Oberst Freiherr v. d. Tann, Generalleutnant Karl Wilhelm von Willisen und den Oberkommandierenden der Bundestruppen, Friedrich Heinrich Ernst von Wrangel, Karl Ludwig Ernst von Prittwitz und Hardesvogt v. Krogh, eingeht.

Kapitel 3 beleuchtet die Oberkommandierenden der dänischen Armee, Frederik Adolf Schleppegrell, Christian Julius de Meza, Olaf Rye und Hans Helgesen.

Kapitel 4 geht auf die Rolle wichtiger ausländischer Truppenteile im Krieg ein.

Kapitel 5 behandelt die Probleme der Schleswig-Holsteinischen Armee, insbesondere das Verhältnis zwischen preußischen und schleswig-holsteinischen Offizieren.

Schlüsselwörter

Schleswig-Holsteinische Erhebung, 1848-1851, Ausländische Offiziere, Preußen, Dänische Armee, Norwegen, Freikorps, Oberkommando, Krieg, Verhältnis, Probleme, Truppenteile, Geschichte, Personen, Handlungen, Entscheidung, Einfluss, Kriegserfolg.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Die Bedeutung der ausländischen Offiziere in der Schleswig-Holsteinischen und der Dänischen Armee
College
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Historisches Seminar)
Course
Die Schleswig-Holsteinische Erhebung 1848-1851
Author
Hilthart Pedersen (Author)
Publication Year
2005
Pages
27
Catalog Number
V91606
ISBN (eBook)
9783638051798
ISBN (Book)
9783638945295
Language
German
Tags
Bedeutung Offiziere Schleswig-Holsteinischen Dänischen Armee Schleswig-Holsteinische Erhebung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hilthart Pedersen (Author), 2005, Die Bedeutung der ausländischen Offiziere in der Schleswig-Holsteinischen und der Dänischen Armee, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/91606
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint