In dieser Arbeit wird aufgezeigt, welche Möglichkeiten das Location Placement für Destinationen bietet und mit welchen Mitteln positiven Effekte erzielt werden können. Aber auch die Grenzen und Risiken, die diese Maßnahmen aufweisen, sollen analysiert und auf dieser Basis die Einsetzbarkeit des Location Placement für touristische Destinationen schlussendlich bewertet werden.
Das Reisen hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem Massenphänomen entwickelt. Nicht mehr nur die gesellschaftlichen Eliten unternehmen Urlaubsreisen, sondern auch eine wachsende Anzahl an Personen aus nahezu allen Bevölkerungsschichten. Viele Orte auf der Welt wollen teilhaben am expandierenden Tourismusmarkt und konkurrieren durch die gesteigerte Mobilität der Menschen mit immer mehr erreichbaren Destinationen.
Es gilt, ein Alleinstellungsmerkmal für die Destination zu finden und sich auf dem Markt im Vergleich zur Konkurrenz besonders hervorzuheben. Die Destinationen versuchen daher stets neue Möglichkeiten zu finden, um die potentiellen Kunden auf sich aufmerksam zu machen und dabei möglichst authentisch zu wirken. Eine Option dafür ist das Location Placement, welches wie das bereits recht verbreitete Product Placement in Filmen arbeitet.
Inhaltsverzeichnis
- Problemstellung und Hinführung zum Thema
- Allgemeine Definitionen
- Definition Product Placement
- Definition Location Placement
- Definition Filmtourismus
- Erwartungen beim Einsatz von Location Placement
- Erwartungen der Destination
- Erwartungen der Produktionsfirmen
- Erwartungen der Reisenden
- Methoden und Instrumente des Location Placement
- Markenbildung
- Rahmenbedingungen schaffen
- Finanzielle und organisatorische Unterstützung
- Marketing
- Chancen und Risiken des Location Placements
- Filmproduktionen gefördert durch den National Trust
- Kampagnen für den Film Australia
- Fazit und Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit untersucht die Möglichkeiten und Herausforderungen des Location Placements für touristische Destinationen. Ziel ist es, die Potentiale des Location Placements für die Destinationsentwicklung aufzuzeigen und gleichzeitig die Risiken und Grenzen dieser Marketingstrategie zu beleuchten.
- Definition und Abgrenzung von Product und Location Placement
- Analyse der Erwartungen von Destinationen, Produktionsfirmen und Reisenden
- Vorstellung der verschiedenen Instrumente und Methoden des Location Placements
- Bewertung der Chancen und Risiken am Beispiel des National Trust und der Kampagne zum Film Australia
- Abschließende Bewertung des Location Placements als Marketingstrategie für Destinationen
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel führt in die Problemstellung ein und beleuchtet die wachsende Konkurrenz auf dem Tourismusmarkt. Es wird die Notwendigkeit eines Alleinstellungsmerkmals für Destinationen hervorgehoben, wobei das Location Placement als eine vielversprechende Option vorgestellt wird.
Im zweiten Kapitel werden die zentralen Begriffe des Product und Location Placements definiert. Außerdem wird der Filmtourismus als eine mögliche Folge des Location Placements erläutert.
Das dritte Kapitel beleuchtet die unterschiedlichen Erwartungen der am Location Placement beteiligten Akteure. Es werden die Perspektiven der Destination, der Produktionsfirmen und der Reisenden betrachtet.
Kapitel vier präsentiert die vielfältigen Instrumente und Maßnahmen, die im Rahmen des Location Placements eingesetzt werden können. Es werden verschiedene Kategorien wie Markenbildung, Rahmenbedingungen schaffen, finanzielle und organisatorische Unterstützung sowie Marketing vorgestellt.
Die Chancen und Risiken des Location Placements werden in Kapitel fünf anhand zweier Beispiele beleuchtet. Der National Trust in Großbritannien steht als Beispiel für erfolgreiche Anwendung, während die Kampagne zum Film Australia als Beispiel für Risiken und Herausforderungen dient.
Schlüsselwörter
Location Placement, Destination Development, Filmtourismus, Tourismusmarketing, Markenbildung, Rahmenbedingungen, finanzielle Unterstützung, Marketingstrategien, Chancen, Risiken, National Trust, Film Australia
- Arbeit zitieren
- Anonym (Autor:in), 2017, Location Placement. Möglichkeiten, Instrumente und Chancen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/908747