Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Fitnesstraining mit Frauen zwischen 20 und 30 Jahren

Title: Fitnesstraining mit Frauen zwischen 20 und 30 Jahren

Term Paper , 2002 , 57 Pages , Grade: Sehr Gut

Autor:in: Diana Mahlow (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Büro im dritten Stock ist anstrengender als der 8-ständige Arbeitstag?
Tun Sie etwas für Ihre Fitness!
Die richtige Portion Ausdauer und Krafttraining ist die Basis jeder sportlichen Aktivität. Egal ab Tennis, Badminton, Squash oder Snowboarden - ohne gute Kondition läuft nichts.
Selbst im Alltag hilft auf Dauer nur Ausdauer.
Sicher, die gleichförmigen, standardisierten Bewegungsabläufe wirken auf manch einen stupide und langweilig, für fortgeschrittene Fitness-Sportler haben die ruhigen, rhythmischen und gleichförmigen Bewegungen geradezu meditativen Charakter. Viele sind sogar süchtig nach ihrer wöchentlichen Dosis Cardio- und Krafttraining. Denn das "Auspowern" stärkt nicht nur das Herzkreislauf-System, es macht auch alle Sinne sensibel.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Biologische Grundlagen
      • Arten und Aufbau des Muskels
      • Arten der Energiegewinnung des Muskels
  • Grundlagen der Trainingsplanung
    • Diagnose
    • Prognose
  • Planung und Organisation des Trainings
    • Abschwächungen vorbeugen und beseitigen
    • Aufbau einer Trainingseinheit
      • Warm-Up
      • Periodisierung im Krafttraining
    • Trainingsmethoden
      • Belastungsdosierung (Anpassung, Superkompensation)
        • Superkompensation
      • Bedeutung der Schulung aller sportmotorischen Fähigkeiten
      • Trainingsplanung
        • Planung von Makro-, Meso-, Mikrozyklen
        • Ausdauer
          • Ermittlung der Ausdauerleistungsfähigkeit durch submaximale Ausdauertests
          • Der Astradtest
        • Cool-Down
      • Beweglichkeitstraining
      • Trainingsprinzipien der allgemeinen Trainingslehre
      • Regenerative Maßnahmen
        • Progressive Muskelentspannung
  • Übungsanalyse - Fitnessgeräte
    • Latzug
    • Kurzhantelarmbeugen
    • Schulterdrücken am Schultergerät
    • Butterfly
    • Beinabduktorenmaschine
    • Beinadduktorenmaschine
  • Verwirklichung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit "Fitnesstraining mit Frauen zwischen 20 und 30 Jahren" hat zum Ziel, ein tieferes Verständnis für die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen von Frauen in dieser Altersgruppe im Bereich des Fitnesstrainings zu entwickeln. Die Arbeit befasst sich mit den biologischen Grundlagen des Trainings, der Planung und Organisation von Trainingseinheiten, sowie der Analyse von Fitnessgeräten.

  • Biologische Grundlagen des Fitnesstrainings für Frauen zwischen 20 und 30 Jahren
  • Planung und Organisation von Trainingseinheiten mit Fokus auf die Bedürfnisse dieser Zielgruppe
  • Analyse von Fitnessgeräten und deren Eignung für das Training von Frauen in diesem Alter
  • Entwicklung eines individuellen Trainingsplans
  • Einbezug regenerativer Maßnahmen für optimale Trainingsergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Wichtigkeit von Fitness und Ausdauer für den Alltag und stellt die vielseitigen Anpassungserscheinungen des Körpers auf regelmäßiges Fitnesstraining vor. Es wird auf die Bedeutung des Herz-Kreislauf-Systems und dessen Einfluss auf die Gesamtleistungsfähigkeit des Organismus hingewiesen.

Das Kapitel "Biologische Grundlagen" behandelt die Funktion der Muskeln als Motoren des Körpers und die verschiedenen Arten der Energiegewinnung.

Das Kapitel "Grundlagen der Trainingsplanung" befasst sich mit den Aspekten der Diagnose und Prognose.

Im Kapitel "Planung und Organisation des Trainings" geht es um die Prävention und Beseitigung von Abschwächungen, sowie den Aufbau einer Trainingseinheit mit Warm-Up und Periodisierung im Krafttraining.

Das Kapitel "Trainingsmethoden" erläutert verschiedene Belastungsdosierungen, die Bedeutung der Schulung aller sportmotorischen Fähigkeiten, sowie die Planung von Makro-, Meso- und Mikrozyklen.

Das Kapitel "Übungsanalyse - Fitnessgeräte" befasst sich mit der Analyse verschiedener Fitnessgeräte und deren Eignung für das Training von Frauen.

Schlüsselwörter

Fitnesstraining, Frauen, 20-30 Jahre, biologische Grundlagen, Trainingsplanung, Trainingsmethoden, Fitnessgeräte, Übungsanalyse, Ausdauer, Krafttraining, Herz-Kreislauf-System, Muskelaufbau, Regeneration, Superkompensation.

Excerpt out of 57 pages  - scroll top

Details

Title
Fitnesstraining mit Frauen zwischen 20 und 30 Jahren
College
University of Cooperative Education Leipzig  (Fitnesstrainer-B-Lizenz)
Grade
Sehr Gut
Author
Diana Mahlow (Author)
Publication Year
2002
Pages
57
Catalog Number
V9082
ISBN (eBook)
9783638158879
Language
German
Tags
Hausarbeit Fitnesstrainer-B-Lizenz Frauen Sehr Gut
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diana Mahlow (Author), 2002, Fitnesstraining mit Frauen zwischen 20 und 30 Jahren, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/9082
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  57  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint