Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Medien und Kommunikation

Kommunikationskontexte und Grundlagen der Gesundheitskommunikation. Konfliktlösungsstrategien und Transaktionsanalyse

Eine kurze Darstellung

Titel: Kommunikationskontexte und Grundlagen der Gesundheitskommunikation. Konfliktlösungsstrategien und Transaktionsanalyse

Einsendeaufgabe , 2017 , 8 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Sport - Medien und Kommunikation

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Einsendeaufgabe beschäft sich mit den Grundlagen der Gesundheitskommunikation. Dabei liegt der Fokus zum einen auf Konfliktlösungsstrategien und zum anderen auf der Transaktionsanalyse.

Im ersten Teil werden konstruktiv-kooperative Strategien zur Konfliktlösung aufgezeigt. Im zweiten Teil werden dann verschiedene Transaktionen und ihre Stile beleuchtet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Konfliktlösungsstrategien
    • Konstruktiv-kooperative Strategie
    • Guter versus fauler Kompromiss
  • Transaktionsanalyse
    • Persönlichkeitsinstanzen
    • Verdeckte Transaktionen
    • Transaktionsstile für Führungskräfte
  • Kommunikation im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Medizin

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Einsendeaufgabe analysiert die Grundlagen der Gesundheitskommunikation, insbesondere im Hinblick auf Konfliktlösungsstrategien und die Anwendung der Transaktionsanalyse. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Kommunikationsprozesse im Gesundheitswesen zu entwickeln und praktische Handlungsmöglichkeiten für die Konfliktlösung aufzuzeigen.

  • Konfliktlösungsstrategien in der Gesundheitskommunikation
  • Die Transaktionsanalyse und ihre Anwendung in der Interaktion
  • Die drei Ich-Zustände der Transaktionsanalyse
  • Einfache, überkreuzte und verdeckte Transaktionen
  • Kommunikationsstile für Führungskräfte

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt verschiedene Konfliktlösungsstrategien im Gesundheitswesen, wobei der Fokus auf der konstruktiv-kooperativen Strategie sowie dem Kompromiss liegt. Das zweite Kapitel konzentriert sich auf die Transaktionsanalyse, ein psychotherapeutisches Modell, das die Kommunikation und Interaktion zwischen Personen analysiert. Im Fokus stehen die drei Persönlichkeitsinstanzen, die Unterscheidung zwischen einfachen, überkreuzten und verdeckten Transaktionen, sowie die Anwendung der Transaktionsanalyse in Führungssituationen.

Schlüsselwörter

Gesundheitskommunikation, Konfliktlösung, Transaktionsanalyse, Ich-Zustände, Kommunikationsstile, Führungskräfte, Win-Win-Strategie, Kompromiss, einfache, überkreuzte und verdeckte Transaktionen.

Ende der Leseprobe aus 8 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kommunikationskontexte und Grundlagen der Gesundheitskommunikation. Konfliktlösungsstrategien und Transaktionsanalyse
Untertitel
Eine kurze Darstellung
Hochschule
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen  (Angewandte Psychologie)
Veranstaltung
Kommunikation
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
8
Katalognummer
V907713
ISBN (eBook)
9783346218650
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Rapport Konfliktlösung Transaktionsanalyse
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2017, Kommunikationskontexte und Grundlagen der Gesundheitskommunikation. Konfliktlösungsstrategien und Transaktionsanalyse, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/907713
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  8  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum