Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Sport, Sport Pedagogy

Unterrichtsstunde: Völkerballspielen mit der Schnupfenhexe

Unterrichtsvorbereitung für die 2. Klasse

Title: Unterrichtsstunde: Völkerballspielen mit der Schnupfenhexe

Lesson Plan , 2007 , 11 Pages , Grade: "-"

Autor:in: Stephanie Müller (Author)

Didactics - Sport, Sport Pedagogy

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Völkerballspielen - erlebnisorientiert - das macht nicht nur Freude, sondern bringt einen hohen Lerneffekt mit sich. Der vorliegende Unterrichtsentwurf zeigt ein Beispiel auf, wie das Einhalten der Feldbegrenzungen in einer zweiten Grundschulklasse trainiert werden kann. Lernziel: Die Schülerinnen und Schüler lernen sich im markierten Spielfeld zu orientieren, indem sie eine vereinfachte Form des Völkerballspiels spielen und im Anschluss über ihr Spielverhalten reflektieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • BEZUG ZU DEN MODULINHALTEN
  • VERANKERUNG IM RAHMENPLAN
  • EINBETTUNG DER UNTERRICHTSSEQUENZ IN DIE UNTERRICHTSEINHEIT
  • LERNVORAUSSETZUNGEN
    • ZUSAMMENSETZUNG UND SOZIALES KLIMA DER KLASSE
    • INHALTSSPEZIFISCHE LERNVORAUSSETZUNGEN
    • METHODEN UND RITUALE
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ANHANG
    • VERLAUFSPLANUNG
    • HALLENPLAN
    • BEWEGUNGSGESCHICHTE,,DIE SCHNUPFENHEXE“
    • ARBEITSKARTEN
    • AUFBAU

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Unterrichtsentwurf zielt auf die Verbesserung der Wurf- und Fangfertigkeiten von Schülerinnen und Schülern sowie auf die Entwicklung ihrer Spielfähigkeit im Völkerball. Die Stunde soll den Kindern einen Einstieg in die Spielform „Völkerball“ ermöglichen und ihnen dabei helfen, sich im Spielfeld zu orientieren, die Regeln einzuhalten und ihre taktische Spielfähigkeit zu verbessern.

  • Vermittlung von grundlegenden Wurf- und Fangtechniken
  • Entwicklung der Raumorientierung und Orientierung im Spielfeld
  • Einüben von Spieltaktik und Regeln im Völkerball
  • Förderung des Sozialverhaltens und der Teamfähigkeit
  • Reflexion des eigenen Spielverhaltens

Zusammenfassung der Kapitel

Der Unterrichtsentwurf beginnt mit einer detaillierten Beschreibung der Ziele und Lernvoraussetzungen der Unterrichtseinheit „Hinführung zum Völkerballspiel“. Im Fokus steht dabei die Förderung der Wurf- und Fangfähigkeiten sowie die Vermittlung von Spielfähigkeit im Völkerball. Der Entwurf verweist auf den Rahmenplan der Grundschule und erläutert die Einbettung der Unterrichtseinheit in den Gesamtkontext des Sportunterrichts.

Die Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler werden anhand von sozialer Zusammensetzung, spezifischen Lernvoraussetzungen im Bereich des Werfens und Fangens sowie den in der Klasse etablierten Methoden und Ritualen beschrieben. Dabei werden auch die individuellen Stärken und Schwächen der Schülerinnen und Schüler hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Unterrichtsentwurfs sind: Völkerball, Wurf- und Fangfertigkeiten, Spielfähigkeit, Raumorientierung, taktische Spielfähigkeit, Lernvoraussetzungen, Soziales Klima, Unterrichtssequenz, Rahmenplan, Methoden und Rituale.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtsstunde: Völkerballspielen mit der Schnupfenhexe
Subtitle
Unterrichtsvorbereitung für die 2. Klasse
Grade
"-"
Author
Stephanie Müller (Author)
Publication Year
2007
Pages
11
Catalog Number
V90768
ISBN (eBook)
9783638051439
Language
German
Tags
Unterrichtsstunde Völkerballspielen Schnupfenhexe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stephanie Müller (Author), 2007, Unterrichtsstunde: Völkerballspielen mit der Schnupfenhexe, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/90768
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint