Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Medien und Kommunikation

Mediale Aufmerksamkeit im Motorsport. Die Formel 1 von 2010 bis 2019

Eine kurze Untersuchung

Titel: Mediale Aufmerksamkeit im Motorsport. Die Formel 1 von 2010 bis 2019

Projektarbeit , 2020 , 19 Seiten

Autor:in: Noah Renk (Autor:in)

Sport - Medien und Kommunikation

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Projektarbeit wird folgende Frage erläutern: Wie hat sich die mediale Aufmerksamkeit im Motorsport verändert? Dies soll am Beispiel der Formel 1 in den Jahren 2010 bis 2019 aufgezeigt werden.

Seit nunmehr 70 Jahren steht gerade die Formel 1 mit ihrer fortschrittlichen Technik und ihrer Geschwindigkeit wie keine andere Rennserie für den Motorsport und wird daher auch oft als „Königsklasse des Motorsports“ bezeichnet. Um allerdings die nötigen finanziellen Mittel zu beschaffen, um die Rennställe und damit die gesamte Rennserie zu finanzieren, bedarf es Sponsoring Engagements, welche für die Sponsoren unter anderem zur Kreation, Veränderung und Stabilisierung von Images beitragen. Damit ein solches Engagement für Sponsoren relevant ist sollte die Mediale Aufmerksamkeit möglichst hoch sein, um auch so viele Menschen wie möglich zu erreichen.

Im Digitalen Zeitalter genügt allerdings nicht nur der sportliche Erfolg um eine Sportart und deren Teams Medial relevant zu gestallten. Auch Social Media und andere Internetaktivitäten sind enorm wichtig, um den Bekanntheitsgrad einer Sportart möglichst hoch zu halten. Die mediale Aufmerksamkeit eines Sports, in diesem Fall des Motorsports, bildet einen Indikator für die Wichtigkeit und des allgemeinen öffentlichen Interesses in den Sport und ist daher essenziell für deren Fortbestand.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Veränderung in den einzelnen Medien.
    • TV-Berichterstattung
      • Allgemeine Berichterstattung
      • Berichterstattung in Deutschland
    • Presse
    • Social Media
      • YouTube
      • Instagram
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang
    • Anhang 1: Kommentiertes Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Projektarbeit befasst sich mit der Veränderung der medialen Aufmerksamkeit im Motorsport, insbesondere in der Formel 1, in den Jahren 2010 bis 2019. Sie analysiert die Entwicklungen in verschiedenen Medienkanälen, um zu verstehen, wie sich die Formel 1 in der digitalen Welt positioniert und ihre Relevanz beibehält.

  • Entwicklung der TV-Berichterstattung
  • Einfluss von Social Media Plattformen wie YouTube und Instagram
  • Veränderung der Mediennutzung durch die Fans
  • Bedeutung der medialen Aufmerksamkeit für die Formel 1 und den Motorsport im Allgemeinen
  • Zusammenhang zwischen medialer Aufmerksamkeit und Sponsoring

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in das Thema der medialen Aufmerksamkeit im Motorsport ein und erklärt die Relevanz der Formel 1 als Königsklasse des Motorsports. Es betont die Wichtigkeit der medialen Präsenz für den Fortbestand der Rennserie und die Sicherung von Sponsoring.
  • Veränderung in den einzelnen Medien: Dieses Kapitel befasst sich mit der Entwicklung der medialen Berichterstattung über die Formel 1 in verschiedenen Medien. Es analysiert die TV-Berichterstattung, sowohl auf globaler Ebene als auch in Deutschland, und beleuchtet die Bedeutung von Social Media Plattformen wie YouTube und Instagram.

Schlüsselwörter

Mediale Aufmerksamkeit, Motorsport, Formel 1, TV-Berichterstattung, Social Media, YouTube, Instagram, Sponsoring, Digitalisierung, Mediennutzung, Fanengagement.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Mediale Aufmerksamkeit im Motorsport. Die Formel 1 von 2010 bis 2019
Untertitel
Eine kurze Untersuchung
Veranstaltung
Wissenschaftliches Arbeiten
Autor
Noah Renk (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
19
Katalognummer
V906701
ISBN (eBook)
9783346231260
Sprache
Deutsch
Schlagworte
mediale aufmerksamkeit motorsport formel eine untersuchung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Noah Renk (Autor:in), 2020, Mediale Aufmerksamkeit im Motorsport. Die Formel 1 von 2010 bis 2019, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/906701
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum