Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics for the subject German - German as a Foreign Language

Der bayerische DaZ-Lehrplan - Auszüge einer Curriculumentwicklung

Title: Der bayerische DaZ-Lehrplan  -  Auszüge einer Curriculumentwicklung

Seminar Paper , 2006 , 11 Pages , Grade: 2+

Autor:in: Veronika Bernau (Author)

Didactics for the subject German - German as a Foreign Language

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird auf elf Seiten ein Auszug aus dem bayerischen Deutsch als Zweitsprache - Lehrplan vorgenommen.

Inhaltsverzeichnis
1. Lehrplan-Entwicklung
2. Richtlinien des DaZ-Unterrichts
2.1 Konfrontierend unterrichten
2.2 Am Lebensumfeld orientiert lehren
2.3 An Themen orientiert unterrichten und lernen
2.4 Förderung des eigenständigen Lernens
2.5 Anschaulich lehren
2.6 Binnendifferenzierung
3. Resümee: Ziele der „Grundlagen und Leitgedanken“ im DaZ-Lehrplan von 200110
4. Literaturverzeichnis

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Lehrplan-Entwicklung
  • Richtlinien des DaZ-Unterrichts
    • Konfrontierend unterrichten
    • Am Lebensumfeld orientiert lehren
    • An Themen orientiert unterrichten und lernen
    • Förderung des eigenständigen Lernens
    • Anschaulich lehren
    • Binnendifferenzierung
  • Resümee: Ziele der „Grundlagen und Leitgedanken“ im DaZ-Lehrplan von 2001

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert den bayerischen DaZ-Lehrplan, indem sie die Entwicklung des Lehrplans und die darin enthaltenen Richtlinien für den Deutschunterricht für Migranten beleuchtet. Sie vergleicht die Prinzipien, die in den 90er Jahren für einen neuen Lehrplan vorgeschlagen wurden, mit den „Grundlagen“ und „Leitgedanken“ des aktuellen Lehrplans von 2001.

  • Entwicklung des DaZ-Lehrplans im Kontext von Migration
  • Richtlinien des DaZ-Unterrichts: Prinzipien und Praxis
  • Vergleich zwischen vorgeschlagenen und aktuellen Lehrplanprinzipien
  • Integration von Erstsprache und Lebenswelt im DaZ-Unterricht
  • Bedeutung von Interkulturalität und Lebensumfeldorientierung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 befasst sich mit der Entwicklung des DaZ-Lehrplans im Kontext der zunehmenden Migration und der sich verändernden Anforderungen an den Deutschunterricht für Migranten. Hierbei wird insbesondere die Differenzierung zwischen Zweitsprachen- und Fremdsprachenunterricht und die Entwicklung von spezifischen Konzepten für verschiedene Migrantengruppen beleuchtet.

Kapitel 2 stellt die Richtlinien des DaZ-Unterrichts vor, die auf den Zielen des Deutschunterrichts für Migranten beruhen, darunter die Verständigung, Integration und Identitätsfindung. Die sechs zentralen Unterrichtsprinzipien – Konfrontierend unterrichten, Am Lebensumfeld orientiert lehren, An Themen orientiert unterrichten und lernen, Förderung des eigenständigen Lernens, Anschaulich lehren, und Binnendifferenzierung – werden im Detail beschrieben.

Kapitel 2.1 vertieft das Prinzip des „Konfrontierenden Unterrichts“ und zeigt auf, wie die Erstsprache und die Lebenserfahrungen der Schüler im Deutschunterricht bewusst berücksichtigt werden sollten, um den Spracherwerb zu fördern.

Kapitel 2.2 behandelt das Prinzip des „Am Lebensumfeld orientierten Lehrens“ und betont die Bedeutung der Anwendung von Unterrichtsinhalten im Alltag der Schüler. Die Verbindung zwischen Klassenraum und Lebensumwelt soll durch die Themenauswahl, die Unterrichtsgestaltung und die Fokussierung auf authentische Kommunikationssituationen gefördert werden.

Schlüsselwörter

Deutsch als Zweitsprache (DaZ), Lehrplanentwicklung, Migranten, Zweitsprachenunterricht, Unterrichtsprinzipien, Konfrontationspädagogik, Lebensumfeldorientierung, Interkulturalität, Erstsprache, Mehrsprachigkeit.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Der bayerische DaZ-Lehrplan - Auszüge einer Curriculumentwicklung
College
LMU Munich
Course
Grammatik in Lehrwerken für Deutsch als Zweitsprache
Grade
2+
Author
Veronika Bernau (Author)
Publication Year
2006
Pages
11
Catalog Number
V90518
ISBN (eBook)
9783638045445
ISBN (Book)
9783656057734
Language
German
Tags
DaZ-Lehrplan Auszüge Curriculumentwicklung Grammatik Lehrwerken Deutsch Zweitsprache
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Veronika Bernau (Author), 2006, Der bayerische DaZ-Lehrplan - Auszüge einer Curriculumentwicklung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/90518
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint