Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Customer Relationship Management, CRM

Customer-Touchpoint-Management und die Relevanz von Social Media im Customer Experience Management

Title: Customer-Touchpoint-Management und die Relevanz von Social Media im Customer Experience Management

Research Paper (postgraduate) , 2019 , 14 Pages , Grade: A

Autor:in: Stefan Schlatter (Author)

Business economics - Customer Relationship Management, CRM

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Wissensziel dieser Arbeit ist ein vertiefter Einblick in das Touchpoint-Management im Zusammenhang zum Customer Experience Management, wobei der Begriff Touchpoint in Übereinstimmung mit Kundenbewertungsportalen definiert wird.

Die Arbeit erforscht, wie diese Betroffenen mit der ansteigenden Komplexität und Indirektheit der Interaktion mit Kunden umgehen. Dabei richte ich den Fokus auf die Touchpoints in Verbindung mit Social Media. Durch diese Verknüpfung entstehen viele neue Kontaktpunkte. Deshalb werden bei den Interviews die Marketing-Verantwortlichen befragt, wie sie dieses Phänomen wahrnehmen und wie sie damit umgehen, keinen direkten Einfluss nehmen zu können. Damit diese Frage beantwortet werden kann, wird als Erhebungsinstrument das offene Leitfadeninterview verwendet. Für die Auswertung der Interviews dient die Grounded Theory.

Durch die zunehmende Relevanz der Social Media im Customer Experience Management müssen Marketing-Verantwortliche eine stetig wachsende Zahl an Touchpoints organisieren. Gleichzeitig schwindet der direkte Einfluss der Marketingmaßahmen, da in den Social Media oftmals keine direkten, sondern zunehmend indirekte Kundenkontakte möglich sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theorie: Begriffserklärung
    • Touchpoints
    • Social Media: Touchpoints ohne direkten Kundenkontakt
  • Methodik
    • Analyse und Ergebnisse
      • Ursächliche Bedingungen
      • Kontext
      • Strategie
      • Intervenierende Bedingungen
      • Konsequenz
    • Phänomen
  • Konklusion
    • Forschungslücke
    • Forschungsnische
    • Forschungsfeld
  • Handlungsempfehlung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Arbeit ist es, die Bedeutung von Touchpoints im Customer Experience Management (CEM) zu beleuchten, insbesondere im Kontext von Social Media. Dabei wird der Begriff Touchpoint im Zusammenhang mit Kundenbewertungsportalen definiert und die Auswirkungen auf die Unternehmensreputation untersucht.

  • Die Rolle von Touchpoints im Customer Experience Management
  • Die Bedeutung von Social Media für die Kundenkommunikation
  • Der Einfluss von Kundenbewertungsportalen auf die Unternehmensreputation
  • Die Herausforderungen des Touchpoint-Managements im digitalen Zeitalter
  • Die Notwendigkeit einer strategischen Einbindung von Touchpoints in die Unternehmenskommunikation

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik des Customer Experience Managements (CEM) ein und erläutert die Bedeutung von Touchpoints für die Gestaltung positiver Kundenerlebnisse. Der Fokus liegt dabei auf der wachsenden Relevanz von Social Media im CEM und der damit verbundenen Herausforderung, Touchpoints in einem zunehmend indirekten Kommunikationskontext zu managen.
  • Theorie: Begriffserklärung: Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition von CEM und Touchpoints. Dabei wird die Bedeutung der emotionalen Dimension von Touchpoints im Kontext der Customer Experience hervorgehoben und die Rolle von Social Media im Austausch zwischen Kunden und Unternehmen beleuchtet.
  • Methodik: Dieses Kapitel beschreibt die gewählte Methodik für die Forschungsarbeit. Es wird die Verwendung von offenen Leitfadeninterviews und der Grounded Theory erläutert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Customer Experience, Touchpoint, Social Media, Kundenbewertungsportale, Customer Experience Management, Unternehmensreputation, Marketing-Verantwortliche, indirekte Kundenkontakte, Grounded Theory.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Customer-Touchpoint-Management und die Relevanz von Social Media im Customer Experience Management
College
Robert Gordon University Aberdeen
Grade
A
Author
Stefan Schlatter (Author)
Publication Year
2019
Pages
14
Catalog Number
V903876
ISBN (eBook)
9783346193810
ISBN (Book)
9783346193827
Language
German
Tags
Touchpoint Marketing Customer Experience
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefan Schlatter (Author), 2019, Customer-Touchpoint-Management und die Relevanz von Social Media im Customer Experience Management, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/903876
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint