Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Medizin - Anatomie, Physiologie, Cytologie

Die Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse. Physiologie und Pathophysiologie des M. Addision

Titel: Die Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse. Physiologie und Pathophysiologie des M. Addision

Seminararbeit , 2020 , 8 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Pascal Götz (Autor:in)

Medizin - Anatomie, Physiologie, Cytologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse ist eines der bedeutendsten Beispiele eines hormonellen Regelkreises im menschlichen Körper. Das Verständnis dieses Regelsystems ist essenziell, um die Genese von zahlreichen endokrinologischen Krankheitsbildern zu verstehen und damit die pathophysiologische und pathopsychologische Symptomatik dieser Erkrankungen genauer einordnen zu können. In dieser Arbeit werden die Grundzüge der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse beschrieben und anhand dieses Systems die Pathophysiologie des Morbus Addison dargestellt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Bedeutung und Physiologie der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse
    • Grundlagen der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse
    • Wirkung von Glucocorticoide
  • Morbus Addison: Die Bronzekrankheit im Überblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse (HHN-Achse), einem wichtigen hormonellen Regelkreis im menschlichen Körper. Er erläutert die Physiologie der HHN-Achse und zeigt anhand dieses Systems die Pathophysiologie des Morbus Addison auf.

  • Die Bedeutung der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse als neuroendokrines System
  • Die Rolle von Stress und Stressoren bei der Aktivierung der HHN-Achse
  • Die Funktionsweise der HHN-Achse und die beteiligten Hormone
  • Die Auswirkungen von Glucocorticoiden auf den Körper
  • Die Pathophysiologie des Morbus Addison im Kontext der HHN-Achse

Zusammenfassung der Kapitel

Bedeutung und Physiologie der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse

Das Kapitel behandelt die Grundlagen der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse (HHN-Achse) und erklärt ihre Bedeutung als neuroendokrines System. Es wird die Aktivierung der Achse durch Stressoren, die Funktionsweise der einzelnen Ebenen und die beteiligten Hormone beschrieben. Insbesondere werden die Wirkung von CRH, ACTH und Glucocorticoiden erläutert.

Schlüsselwörter

Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse, HHN-Achse, Stress, CRH, ACTH, Glucocorticoide, Cortisol, Morbus Addison, Pathophysiologie, neuroendokrines System, endokrinologische Krankheitsbilder

Ende der Leseprobe aus 8 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse. Physiologie und Pathophysiologie des M. Addision
Hochschule
Universität Regensburg  (Institut für Physiologie)
Veranstaltung
Seminar der Physiologie
Note
2,0
Autor
Pascal Götz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
8
Katalognummer
V899771
ISBN (eBook)
9783346214898
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Physiologie M. Addision Hypothalamus Hypophyse Nebenniere Pathophysiologie Innere Medizin Glucocorticoide Glukokortikoide Bronzekrankheit Hypocortisolismus Nebennierenrindeninsuffizienz Cortisol Morbus Addision Autoimmunadrenalitis Insuffizienz Endokrinologie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Pascal Götz (Autor:in), 2020, Die Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse. Physiologie und Pathophysiologie des M. Addision, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/899771
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  8  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum