Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Fitnesstrainer B-Lizenz: Muskelaufbau mit Fortgeschrittenen

Title: Fitnesstrainer B-Lizenz: Muskelaufbau mit Fortgeschrittenen

Term Paper , 2002 , 26 Pages , Grade: 1

Autor:in: Heiko Kaden (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1. Trainingssteuerung / Trainingsplanung
im Krafttraining nach der ILB-Methode 3

1.1 Diagnose 3

1.2 Prognose 7

1.3 Trainingsplanung nach der ILB-Methode 8

1.4 Analyse 10

2. Allgemeine Trainingslehre 11

2.1 Allgemeine Trainingsprinzipien 11

2.2 Krafttrainingsmethoden für Hypertrophie 13

2.3 Superkompensation 14

2.4 Aufwärmen 16

2.5 Abwärmen 17

2.6 Ziele und Inhalte eines ganzheitlichen Fitnesstrainings 18

3. Übungsanalyse 19

3.1 Langhantelbankdrücken 19

3.2 Zug vertikal zum Nacken ( Latziehen ) 22

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Trainingssteuerung / Trainingsplanung im Krafttraining nach der ILB-Methode
    • Diagnose
    • Prognose
    • Trainingsplanung nach der ILB-Methode
    • Analyse
  • Allgemeine Trainingslehre
    • Allgemeine Trainingsprinzipien
    • Krafttrainingsmethoden für Hypertrophie
    • Superkompensation
    • Aufwärmen
    • Abwärmen
    • Ziele und Inhalte eines ganzheitlichen Fitnesstrainings
  • Übungsanalyse
    • Langhantelbankdrücken
    • Zug vertikal zum Nacken ( Latziehen )

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit setzt sich zum Ziel, das Muskelaufbautraining für Fortgeschrittene im Rahmen der ILB-Methode zu analysieren und zu planen. Sie soll die wichtigsten Trainingsprinzipien und -methoden, insbesondere im Bereich des Krafttrainings, beleuchten und konkrete Übungsanalysen für zwei relevante Übungen liefern.

  • Trainingssteuerung und -planung nach der ILB-Methode
  • Allgemeine Trainingsprinzipien und -methoden für Krafttraining
  • Übungsanalyse mit Fokus auf Langhantelbankdrücken und Latziehen
  • Hypertrophie als Trainingsziel
  • Individuelle Anpassung des Trainingsplans

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich der Trainingssteuerung und -planung nach der ILB-Methode. Es beginnt mit einer detaillierten Diagnose des Trainingsklienten, die anthropometrische Daten und den Lebensstil umfasst. Anschließend erfolgt eine Prognose des Trainingsfortschritts und die konkrete Planung des Trainingsplans nach den Prinzipien der ILB-Methode. Die Analyse der bisherigen Trainingserfahrungen rundet das Kapitel ab.

Das zweite Kapitel beleuchtet die allgemeine Trainingslehre. Hier werden wichtige Trainingsprinzipien wie Überlastung, Progression und Superkompensation erläutert. Die verschiedenen Krafttrainingsmethoden, die sich besonders gut für Hypertrophie eignen, werden ebenfalls ausführlich dargestellt. Abschließend werden die Themen Aufwärmen und Abwärmen sowie die Ziele und Inhalte eines ganzheitlichen Fitnesstrainings behandelt.

Im dritten Kapitel werden die Übungen Langhantelbankdrücken und Latziehen detailliert analysiert. Die Ausführungstechnik, die beteiligten Muskelgruppen und die wichtigsten Variationsmöglichkeiten werden dabei eingehend betrachtet.

Schlüsselwörter

Krafttraining, Hypertrophie, ILB-Methode, Trainingsplanung, Trainingssteuerung, Übungsanalyse, Langhantelbankdrücken, Latziehen, Allgemeine Trainingsprinzipien, Superkompensation.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Fitnesstrainer B-Lizenz: Muskelaufbau mit Fortgeschrittenen
College
University of Cooperative Education Leipzig  (Fitnesstrainer B-Lizenz)
Course
BSA-Akademie
Grade
1
Author
Heiko Kaden (Author)
Publication Year
2002
Pages
26
Catalog Number
V8824
ISBN (eBook)
9783638156943
Language
German
Tags
Fitnesstrainer B-Lizenz Muskelaufbau Fortgeschrittenen BSA-Akademie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Heiko Kaden (Author), 2002, Fitnesstrainer B-Lizenz: Muskelaufbau mit Fortgeschrittenen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/8824
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint