Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Region: USA

Die Kuba Krise - Bewertung der Handlungsoptionen

Title: Die Kuba Krise - Bewertung der Handlungsoptionen

Term Paper , 1999 , 27 Pages , Grade: 1,00

Autor:in: Dr. Marc Oprach (Author)

Politics - Region: USA

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Vom 14. bis 28. Oktober 1962 kam es zu einer bedeutenden Konfrontation zwischen den USA und der Sowjetunion, welche als 'Kubakrise' oder 'Raketenkrise' in die Geschichte einging. Die Enttarnung der Raketenbasen durch die USA leitete eine 13 Tage andauernde Diskussion des präsidialen Krisenstabes (Executiv Committee of National Security Council) ein, an dessen Ende die Lösung der Krise stand. Auch heute, nach mehr als drei Jahrzehnten und Ende des Kalten Krieges ist die Kuba-Krise ein positives Beispiel der Krisenbewältigung. Deshalb ist eine Analyse auch heute noch unerlässlich.
Die Klärung folgender Fragen ist Ziel dieser Ausarbeitung:
Warum entschied sich Kennedy für die Einberufung des ExComm.?
Welche Handlungsmöglichkeiten hatte die Regierung Kennedys während der Krise?
Was waren die Vor- bzw. Nachteile der verschiedenen Optionen?
Warum entschied sich Kennedy für die Blockade Kubas?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Enttarnung der Rakentenbasen
  • Die Einberufung des Ex.Comm.
  • Duldung der Raketen
  • Militärische Lösungsversuche
    • Vorteile
    • Probleme
    • Invasion Kubas
  • Politische Lösungsmöglichkeiten
    • Vorteile
    • Nachteile
    • Kontaktaufnahme mit Castro
  • Blockade
    • Nachteile
    • Vorteile
  • Schlußbetrachtung.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung befasst sich mit der Kubakrise und untersucht die Handlungsoptionen, die der US-amerikanischen Regierung unter Präsident John F. Kennedy während dieser bedeutenden Konfrontation mit der Sowjetunion zur Verfügung standen. Ziel ist es, die Gründe für Kennedys Entscheidung, den ExComm einzuberufen, die verschiedenen Handlungsmöglichkeiten sowie deren Vor- und Nachteile zu analysieren und die Gründe für die letztendliche Wahl der Blockade Kubas zu beleuchten.

  • Die Enttarnung der sowjetischen Raketenbasen auf Kuba
  • Die Entscheidungsfindungsprozesse im ExComm
  • Die verschiedenen Handlungsoptionen der US-Regierung: militärische Intervention, diplomatische Lösung, Blockade
  • Die Vor- und Nachteile der jeweiligen Optionen
  • Die Bedeutung der Kubakrise für die Geschichte des Kalten Krieges

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Kubakrise als bedeutende Konfrontation zwischen den USA und der Sowjetunion dar und beleuchtet die Relevanz einer Analyse dieses historischen Ereignisses.
  • Die Enttarnung der Rakentenbasen: Dieses Kapitel beschreibt die Entdeckung sowjetischer Raketenbasen auf Kuba durch US-amerikanische Spionageflüge. Es wird diskutiert, ob die Krise als \"wohl vorbereitete\" oder \"gewollte Krise\" anzusehen ist.
  • Die Einberufung des Ex.Comm.: Dieses Kapitel erläutert die Einberufung des ExComm durch Präsident Kennedy, um die Kuba-Krise zu diskutieren. Es wird die Zusammensetzung und die Arbeitsweise des ExComm sowie die Bedeutung des politischen Entscheidungsfindungsprozesses hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Kubakrise, Kalter Krieg, Raketenbasen, ExComm, Handlungsoptionen, militärische Intervention, diplomatische Lösung, Blockade, John F. Kennedy, Nikita Chruschtschow, Spionageflüge, U2-Aufklärer, CIA, Graham Allison, Bernd Greiner, Christian Hacke, Elie Abel, Thomas Paterson.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Die Kuba Krise - Bewertung der Handlungsoptionen
Grade
1,00
Author
Dr. Marc Oprach (Author)
Publication Year
1999
Pages
27
Catalog Number
V87809
ISBN (eBook)
9783638030007
ISBN (Book)
9783638928175
Language
German
Tags
Kuba Krise Bewertung Handlungsoptionen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr. Marc Oprach (Author), 1999, Die Kuba Krise - Bewertung der Handlungsoptionen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/87809
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint