Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Romanistik - Hispanistik

Erinnerungskultur und Bestseller am Beispiel von Javier Cercas' "Soldados De Salamina"

Titel: Erinnerungskultur und Bestseller am Beispiel von Javier Cercas' "Soldados De Salamina"

Essay , 2007 , 14 Seiten , Note: 2,00

Autor:in: Dorothea Schönfeld (Autor:in)

Romanistik - Hispanistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit wird am Beispiel von Soldados de Salamina der performative Umgang mit der Vergangenheit in der Kunst gezeigt. Bei dem Roman handelt es sich um eine Retrospektive des Guerra Civil, welche der Identitätsbildung bzw. Der Selbstpositionierung des Protagon isten in der Literatur dient. Entscheidend ist, dass Ereignisse und Erfahrungen immer neu kontextualisiert werden, sodass ein kontinuierlicher Bedeutungswandel der historischen Ereignisse Eine Verallgemeinerung und somit das Festschreiben von Wahrheiten verhindert wird.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Kontextualisierung
  • Das Verhältnis von Erinnerungskultur und Literatur
    • Erinnerungskultur als Populärform von Geschichtsschreibung
    • Bestseller - vom Autor zum Leser.
    • SOLDADOS DE SALAMINA und der Erfolg eines erinnerungskulturellen Romans
  • Kunst und Geschichte eine Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit analysiert den Roman "Soldados de Salamina" von Javier Cercas im Kontext der spanischen Erinnerungskultur. Sie untersucht, wie der Roman zum Bestseller wurde und welche Rolle er in der öffentlichen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit spielt. Darüber hinaus werden die Beziehungen zwischen Erinnerungskultur und Literatur, sowie die Instrumentalisierung von Geschichte durch Politik und Medien beleuchtet.

  • Die Bedeutung von Erinnerungskultur in der spanischen Literatur
  • Die Rolle von Bestsellern in der Vermittlung von Geschichte
  • Das Verhältnis von Fiktion und Realität in "Soldados de Salamina"
  • Die Instrumentalisierung von Geschichte durch Politik und Medien
  • Die Bedeutung von Sprache und Identität

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar und erläutert den Zusammenhang zwischen dem 30. Jahrestag der ersten freien Wahlen in Spanien und dem Thema der Erinnerungskultur. Sie stellt die These auf, dass "Soldados de Salamina" einen wichtigen Beitrag zur Debatte um die Erinnerungskultur leistet und untersucht die Gründe für den Erfolg des Romans.

Das Verhältnis von Erinnerungskultur und Literatur

Dieser Abschnitt analysiert das Verhältnis von Erinnerungskultur und Literatur. Es wird die These aufgestellt, dass Erinnerungskultur eine Populärform der Geschichtsschreibung darstellt und die Rolle von Bestsellern bei der Vermittlung von Geschichte beleuchtet. Der Abschnitt untersucht außerdem die Bedeutung von "Soldados de Salamina" als erinnerungskulturellen Roman und wie er vom Autor über das Verlagswesen zum Leser gelangt.

Kunst und Geschichte eine Zusammenfassung

Dieser Abschnitt bietet eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte, die in den vorherigen Kapiteln diskutiert wurden. Er beleuchtet die Bedeutung der Erinnerungskultur für die spanische Literatur und wie der Roman "Soldados de Salamina" diese Thematik aufgreift. Die Zusammenfassung fokussiert auf das Verhältnis von Fiktion und Realität im Roman und die Frage, wie Geschichte in der Literatur verarbeitet und vermittelt werden kann.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen und Schlüsselbegriffe der Arbeit umfassen Erinnerungskultur, Literatur, Bestseller, "Soldados de Salamina", Javier Cercas, spanischer Bürgerkrieg, Franco-Diktatur, Identität, Geschichte, Politik, Medien und Sprache.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Erinnerungskultur und Bestseller am Beispiel von Javier Cercas' "Soldados De Salamina"
Hochschule
Universität Bielefeld
Note
2,00
Autor
Dorothea Schönfeld (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
14
Katalognummer
V87545
ISBN (eBook)
9783638065931
ISBN (Buch)
9783640133901
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Erinnerungskultur Bestseller Beispiel Javier Cercas Soldados Salamina
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dorothea Schönfeld (Autor:in), 2007, Erinnerungskultur und Bestseller am Beispiel von Javier Cercas' "Soldados De Salamina", München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/87545
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum