Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - Social Psychology

Alfred Adler und der Aggressionstrieb

Title: Alfred Adler und der Aggressionstrieb

Term Paper , 1999 , 21 Pages

Autor:in: Nadine Toboldt (Author)

Psychology - Social Psychology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich hauptsächlich mit der Person Alfred Adler.

Im ersten Kapitel stelle ich dar, in welchem Umfeld der junge Adler aufgewachsen ist und welche wichtigen Stationen er in seinem Leben durchlaufen hat, um schließlich Begründer und Förderer der Individualpsychologie zu werden.

Die Individualpsychologie ist eine Lehre, die sich mit dem Menschen als Individuum beschäftigt und konkretes, praktisch anzuwendendes Wissen vermittelt. Sie ist ein einheitliches und vollständiges System, das auch den Bereich der Psychosen, Neurosen und des kriminellen Verhaltens umschließt.

Im zweiten Kapitel beschreibe ich das Verhältnis, die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Alfred Adler und Sigmund Freud, dem Begründer der Psychoanalyse.
Die Psychoanalyse konzentriert sich im Gegensatz zur Individualpsychologie auf die psychisch unbewussten Vorgänge im Menschen.

Das Kapitel handelt von einem, meiner Ansicht nach, spannenden Thema, dessen Inhalt ich nur oberflächlich anschneiden werde, da es nicht hauptsächlicher Gegenstand meiner Hausarbeit ist.

Im dritten Kapitel gebe ich den Text „Der Aggressonstrieb im Leben und in der Neurose“ ausführlich wieder, um die Arbeitsweise und Ansichten Alfred Adlers, sowie mein Verständnis dieses Textes zu verdeutlichen.

Meine Hausarbeit beschäftigt sich im Wesentlichen mit der folgenden Fragestellung: „Wer war Alfred Adler und was verstand er unter dem von ihm entwickelten Begriff „Aggressionstrieb?“

Im vierten Kapitel kommentiere ich Adlers Text „Der Aggresionstrieb im Leben und in der Neurose“, gebe die Antwort auf meine Fragestellung und ziehe aus den gewonnenen Erkenntnissen entsprechende Schlussfolgerungen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Leben Alfred Adlers
    • Seine Kindheit
    • Schule und Studium
    • Adlers Werdegang
  • Sigmund Freud und Alfred Adler
  • Der Aggressionstrieb im Leben und in der Neurose
  • Kritik an Adlers Methodik und Lehre
  • Resümee
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich hauptsächlich mit der Person Alfred Adler und seinem Verständnis des „Aggressionstriebs“. Die Arbeit untersucht die Lebensgeschichte Adlers, seine Beziehung zu Sigmund Freud und beleuchtet die Entstehung der Individualpsychologie.

  • Das Leben und die Entwicklung von Alfred Adler
  • Die Beziehung zwischen Adler und Freud sowie die Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihrer Theorien
  • Die Entstehung und Bedeutung des „Aggressionstriebs“ in Adlers Theorie
  • Die Kritik an Adlers Methodik und Lehre
  • Die Anwendung der Individualpsychologie im Bereich der Neurosen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel beleuchtet Adlers Kindheit und Jugend sowie seine akademische Laufbahn, die ihn schließlich zum Begründer der Individualpsychologie führte.
  • Im zweiten Kapitel wird das Verhältnis zwischen Adler und Freud beleuchtet, wobei die Schwerpunkte auf den Gemeinsamkeiten und Unterschieden ihrer Theorien liegen.
  • Das dritte Kapitel widmet sich Adlers Text „Der Aggressionstrieb im Leben und in der Neurose“ und stellt dessen Kernaussagen und Ansichten detailliert dar.

Schlüsselwörter

Individualpsychologie, Alfred Adler, Sigmund Freud, Aggressionstrieb, Neurose, Psychische Entwicklung, Lebensgeschichte, Theorievergleich, Methodenkritik, Sozialmedizin.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Alfred Adler und der Aggressionstrieb
College
University of Hannover  (Psychologisches Institut)
Course
Geschichte der psychoanalytischen Schulen I: Freud; Adler; Jung
Author
Nadine Toboldt (Author)
Publication Year
1999
Pages
21
Catalog Number
V87488
ISBN (eBook)
9783638027748
ISBN (Book)
9783638927635
Language
German
Tags
Alfred Adler Aggressionstrieb Geschichte Schulen Freud Adler Jung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nadine Toboldt (Author), 1999, Alfred Adler und der Aggressionstrieb, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/87488
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint