Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Information Management

Workflowmanagement und Workflowmanagementsysteme

Title: Workflowmanagement und Workflowmanagementsysteme

Term Paper , 2007 , 22 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Andreas Reschke (Author)

Business economics - Information Management

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Geschwindigkeit, mit der Unternehmen mit neuen Herausforderungen von Seiten des Marktes, der Kunden oder der Investoren konfrontiert werden, hat sich in den letzen Jahren merklich erhöht. Sichtbar wird diese Entwicklung u.a. durch abnehmende Produkt- und Innovationszyklen oder eine steigende Anzahl von Restrukturierungsmaßnahmen.
Dabei erscheint es nicht verwunderlich, dass Unternehmen in dynamischen Wettbewerbssituationen zunehmend ihre Geschäftsprozesse anpassen, um effizienter und effektiver agieren zu können. Das Ziel ist eine Verbesserung unter qualitativen, monetären und zeitlichen Aspekten. Dies kann durch den Einsatz von Workflowmanagement und Workflowmanagementsystemen erreicht werden, da es sich hier um einen allumfassenden Ansatz handelt, der personelle Ressourcen, Informationen, Computer-Systeme und organisatorische Prozesse integriert . Diese Arbeit soll einen Überblick über die Thematik des Workflowmanagement und des Workflowmanagementsystems geben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung und Zielsetzung
  • 2. Definitorische Grundlagen
  • 3. Gegenstand des Workflowmanagements
    • 3.1 Anforderungen an Prozesse innerhalb des Workflowmanagements
    • 3.2 Die Systemarchitektur eines Workflowmanagementsystems
  • 4. Vom Geschäftsprozess zum Workflow
    • 4.1 Pre-Modellierungsphase
    • 4.2 Modellierungsphase
    • 4.3 Post-Modellierungsphase
  • 5. Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Thema Workflowmanagement und Workflowmanagementsystemen. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die Thematik zu geben und die zentralen Begrifflichkeiten zu definieren und abzugrenzen.

  • Anforderungen an Prozesse innerhalb des Workflowmanagements
  • Systemarchitektur eines Workflowmanagementsystems
  • Phasen eines Workflowprojekts (Pre-Modellierungsphase, Modellierungsphase, Post-Modellierungsphase)
  • Die Bedeutung von Workflowmanagement für Unternehmen in dynamischen Wettbewerbssituationen
  • Die Integration von personellen Ressourcen, Informationen, Computer-Systemen und organisatorischen Prozessen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema Workflowmanagement ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Im zweiten Kapitel werden die zentralen Begrifflichkeiten des Workflowmanagements definiert und abgegrenzt. Kapitel drei geht auf den Gegenstand des Workflowmanagements ein und beleuchtet die Anforderungen an Prozesse innerhalb des Workflowmanagementsystems sowie die Systemarchitektur. Kapitel vier beschäftigt sich mit dem Übergang vom Geschäftsprozess zum Workflow und unterteilt diesen Prozess in drei Phasen: Pre-Modellierungsphase, Modellierungsphase und Post-Modellierungsphase. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei auf der Modellierungsphase von Workflows.

Schlüsselwörter

Workflowmanagement, Workflowmanagementsysteme, Geschäftsprozesse, Systemarchitektur, Modellierungsphase, Pre-Modellierungsphase, Post-Modellierungsphase, Anforderungen an Prozesse, Integration von Ressourcen, Effizienzsteigerung, Effektivitätssteigerung.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Workflowmanagement und Workflowmanagementsysteme
College
Frankfurt School of Finance & Management
Course
IT Management
Grade
1,7
Author
Andreas Reschke (Author)
Publication Year
2007
Pages
22
Catalog Number
V87113
ISBN (eBook)
9783638016735
ISBN (Book)
9783640857074
Language
German
Tags
Workflowmanagement Workflowmanagementsysteme Management
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andreas Reschke (Author), 2007, Workflowmanagement und Workflowmanagementsysteme, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/87113
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint