Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Musik - Sonstiges

Brahms und die Musik der Vergangenheit

Titel: Brahms und die Musik der Vergangenheit

Studienarbeit , 2007 , 16 Seiten

Autor:in: Susanne Engelbach (Autor:in)

Musik - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Johannes Brahms war einer der bedeutendsten Komponisten des 19. Jahrhunderts. Seine Beschäftigung mit der "alten Musik" von Bach u.a. war bis dahin einzigartig, er war umfangreich als Musikwissenschaftler und Herausgeber tätig.
Diese Studienarbeit zum Thema "Brahms und die Musik der Vergangenheit" beschäftigt sich mit den Einflüssen, denen er ausgesetzt war, mit seinen umfangreichen Studien und mit den Auswirkungen der alten Musik auf Brahms eigenes Schaffen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Brahms als Künstler, Interpret und Herausgeber
    • 1.1. Einflüsse
    • 1.2. Interesse an historischen Werken und deren Interpretation
  • 2. Studien
    • 2.1. Oktaven und Quinten
    • 2.2. Kontrapunktstudien
    • 2.3. Fuge
    • 2.4. Variation
  • 3. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Einfluss historischer Musik auf das Schaffen von Johannes Brahms. Sie beleuchtet die Bedeutung von Bach und Beethoven als Vorbilder für Brahms und untersucht, wie Brahms die Traditionen der Vergangenheit in seine eigenen Kompositionen integriert hat.

  • Brahms als Interpret und Herausgeber historischer Werke
  • Einflüsse der Klassik auf Brahms' musikalisches Schaffen
  • Die Rolle von Johann Sebastian Bach in Brahms' musikalischer Entwicklung
  • Kontrapunktstudien und die Verbindung zu Bach's Kompositionstechnik
  • Brahms' Auseinandersetzung mit traditionellen Formen und deren Neuinterpretation

Zusammenfassung der Kapitel

1. Brahms als Künstler, Interpret und Herausgeber

Dieses Kapitel beleuchtet die musikalische Entwicklung von Johannes Brahms im Kontext des Historismus im 19. Jahrhundert. Es thematisiert Brahms' Interesse an alter Musik, seine Rolle als Herausgeber historischer Werke und die Wiederbelebung alter Werke durch seine Interpretationen. Darüber hinaus werden die Einflüsse auf Brahms' musikalische Entwicklung, insbesondere von seinem Vater und seinem Lehrer Eduard Marxen, beleuchtet.

2. Studien

Das zweite Kapitel widmet sich den Studien, die Brahms im Laufe seiner musikalischen Karriere unternahm. Hier werden seine Studien zu Oktaven und Quinten, Kontrapunktstudien, Fuge und Variation behandelt und in Bezug zu den Werken Bachs und Beethovens gesetzt.

Schlüsselwörter

Johannes Brahms, Historismus, Bach, Beethoven, Klassik, Kontrapunkt, Fuge, Variation, Interpretation, Herausgeber, Einflüsse, Studien, Traditionen.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Brahms und die Musik der Vergangenheit
Hochschule
Justus-Liebig-Universität Gießen
Autor
Susanne Engelbach (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
16
Katalognummer
V86109
ISBN (eBook)
9783638016292
ISBN (Buch)
9783638918787
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Brahms Musik Vergangenheit Johann Sebastian Bach Johannes Brahms
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Susanne Engelbach (Autor:in), 2007, Brahms und die Musik der Vergangenheit, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/86109
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum