Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Trade and Distribution

Outsourcing in die Türkei

Chancen und Risikien für deutsche Unternehmen

Title: Outsourcing in die Türkei

Master's Thesis , 2007 , 85 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Hülya Arduc (Author)

Business economics - Trade and Distribution

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einem höchst aktuellen Thema. Dies ist einerseits ein Vorteil, da die Untersuchung auf eine Fülle von aktueller Literatur und Quellen zurückgreifen kann, andererseits ist jedoch anzumerken, dass der Analysegegenstand, nämlich die Outsourcingperspektiven deutscher Firmen in Richtung auf die Türkei ständigen, gelegentlich auch tagesaktuellen Änderungen unterworfen ist. Darüber hinaus ist festzuhalten, dass die Rahmenbedingungen eines möglichen Outsourcings sowohl rechtlicher als auch politischer und wirtschaftlicher Art

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Arbeitstechnische und methodische Vorüberlegungen
  • Grundlagen
    • Outsourcing, Global Sourcing und Globalisierung
    • Zur Ausgangslage
      • Gesamtwirtschaftliche Lage am Standort Deutschland
      • Der Wirtschaftsstandort Türkei
        • Historischer Überblick
        • Politik und Gesellschaft in der Türkei
        • Wirtschaft, Handel und Investition in der Türkei
  • Unternehmerische Entscheidungsfelder und -ziele
    • Produktion – Dienstleistungen – Handel
    • Zur Entstehung eines Outsourcingvertrages
    • Rechtsformen und Gestaltungsspielräume
    • Human Resources
  • Zur Gründung einer Tochtergesellschaft in der Türkei
    • Allgemeines
    • Die türkische Gesetzgebung zur Öffnung des Landes gegenüber ausländischem Kapital
    • Aktiengesellschaft (AS) oder Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Ltd.S)?
  • Spezifische Risiken für deutsche Investoren in der Türkei
    • Zur Sicherheitslage
    • Zur Währungs- und Besteuerungsproblematik
    • Mentalität, Sprache und kulturell-religiöse Schranken
  • Spezifische Chancen und Vorteile für deutsche Investoren in der Türkei
    • Zum Lohnniveau
    • Staatliche Investitionsförderung und Steuervorteile
    • Historisch gewachsene Kooperationserfahrungen und Sprachkompetenz
    • Standortbezogene Vorteile und Chancen
  • Fazit und Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Masterarbeit befasst sich mit der Thematik des Outsourcings in die Türkei und untersucht die Chancen und Risiken, die sich für deutsche Unternehmen daraus ergeben.

  • Analyse der wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen in der Türkei im Hinblick auf Outsourcing-Aktivitäten
  • Bewertung der relevanten Faktoren für die Entscheidung über ein Outsourcing nach Türkei
  • Untersuchung der rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen für die Gründung einer Tochtergesellschaft in der Türkei
  • Identifizierung spezifischer Risiken und Chancen für deutsche Investoren in der Türkei
  • Erstellung von Handlungsempfehlungen für deutsche Unternehmen, die ein Outsourcing in die Türkei in Erwägung ziehen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit beleuchtet die Arbeitstechnischen und methodischen Vorüberlegungen, die für die Erstellung dieser Masterarbeit relevant sind. Kapitel 2 legt die Grundlagen für die weitere Untersuchung und analysiert das Thema Outsourcing im Kontext der Globalisierung und der wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland und der Türkei.

Kapitel 3 befasst sich mit den unternehmerischen Entscheidungsfeldern und -zielen im Zusammenhang mit Outsourcing. Es werden die verschiedenen Bereiche, wie Produktion, Dienstleistungen und Handel, betrachtet, sowie die Entstehung von Outsourcingverträgen und die Gestaltungsspielräume bei der Rechtsformwahl beleuchtet.

Im vierten Kapitel wird die Gründung einer Tochtergesellschaft in der Türkei näher betrachtet. Die rechtlichen Rahmenbedingungen und die verschiedenen Gesellschaftsformen werden vorgestellt und analysiert.

Kapitel 5 widmet sich den spezifischen Risiken für deutsche Investoren in der Türkei, mit besonderem Fokus auf die Sicherheitslage, die Währungs- und Besteuerungsproblematik sowie die kulturellen Herausforderungen.

Kapitel 6 untersucht die Chancen und Vorteile für deutsche Investoren in der Türkei, mit Blick auf das Lohnniveau, die staatliche Investitionsförderung und Steuervorteile, die historischen Kooperationserfahrungen und die standortbezogenen Vorteile.

Schlüsselwörter

Outsourcing, Global Sourcing, Türkei, Deutschland, Wirtschaft, Investition, Risiken, Chancen, Tochtergesellschaft, Recht, Kultur, Sprache, Lohnniveau, Investitionsförderung, Steuervorteile.

Excerpt out of 85 pages  - scroll top

Details

Title
Outsourcing in die Türkei
Subtitle
Chancen und Risikien für deutsche Unternehmen
College
Bochum University of Applied Sciences
Grade
1,0
Author
Hülya Arduc (Author)
Publication Year
2007
Pages
85
Catalog Number
V83911
ISBN (eBook)
9783638876063
Language
German
Tags
Outsourcing Türkei
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hülya Arduc (Author), 2007, Outsourcing in die Türkei , Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/83911
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  85  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint