Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Work, Education, Organisation

Mobilität und Familie - Die Auswirkungen von beruflich bedingter Mobilität

Title: Mobilität und Familie  -  Die Auswirkungen von beruflich bedingter Mobilität

Term Paper , 2007 , 18 Pages , Grade: 2

Autor:in: Tilman Scheipers (Author)

Sociology - Work, Education, Organisation

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es ist der Deutschen liebstes Statussymbol, jeder fährt es gerne spazieren und viele täglich auch damit zur Arbeit – das Auto. Während zurzeit auf der Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt am Main bis vor Kurzem gesehen werden konnte, was Morgen bewegt, bewegt neben der ökologischen Verträglichkeit noch ein ganz anderer Aspekt des Autofahrens die Gemüter der Autofahrer.
2001 machte die damalige Bundesregierung die Entfernungspauschale – oder im Volksmund auch gerne: Pendlerpauschale – für alle zum Arbeitsplatz zurückgelegten Wege – egal, ob mit dem Auto, dem öffentlichen Nahverkehr oder dem Fahrrad – mit 30 Eurocent pro Kilometer von der Steuer absetzbar. Seit Januar diesen Jahres ist diese Steuervergünstigung wieder teilweise kassiert: Nurmehr ab dem 21. Kilometer zwischen Wohnort und Arbeitsplatz ist es möglich, seine Kosten zur Erreichung der Arbeitsstelle vor der Steuer geltend zu machen.
Viele laufen nun Sturm: Millionen von ehrlichen Bürgen, die täglich zu ihrer Arbeit pendeln müssen, sind nun von großer finanzieller Mehrbelastung bedroht. Während der Bundesfinanzminister keine Mängel erkennen kann, hat der Bundesfinanzhof verfassungsrechtliche Zweifel angemeldet; eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts wird für Anfang 2008 erwartet.
Selbst wenn die soziologische Definition eines Pendlers nicht vor 20 Kilometern Arbeitsweg anfangen würde, ist es unumstritten, dass das beruflich induzierte Pendeln – die beruflich bedingte Mobilität – in seinen unterschiedlichen Formen ein Phänomen der Moderne ist und sich in den vergangenen Jahrzehnten verstärkt hat. Auch sind die Auswirkungen von Mobilität mitnichten auf eine finanzielle Dimension beschränkt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Rahmen beruflich bedingter Mobilität
  • Formen beruflich bedingter Mobilität
  • Folgen beruflich bedingter Mobilität
    • Allgemeine Folgen
    • Gesundheitliche Folgen
    • Folgen nach Mobilitätsform und Geschlecht differenziert
  • Auswirkungen beruflich bedingter Mobilität auf die Partnerschaft
    • Auswirkungen auf die Elternschaft
    • Auswirkungen auf die Paarbeziehung
  • Möglichkeiten der Minimierung von mobilitätsinduzierten Stressoren
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht die Auswirkungen beruflich bedingter Mobilität auf die partnerschaftliche Beziehung. Sie setzt sich mit dem theoretischen Rahmen von Mobilität als Zeichen unserer Zeit auseinander, beleuchtet verschiedene Mobilitätsformen und deren spezielle Auswirkungen und analysiert schließlich die Folgen für Paarbeziehungen.

  • Theoretischer Rahmen von Mobilität in der modernen Gesellschaft
  • Verschiedene Formen beruflich bedingter Mobilität
  • Auswirkungen von Mobilität auf die Gesundheit und die Work-Life-Balance
  • Folgen beruflich bedingter Mobilität für die Partnerschaft und Elternschaft
  • Strategien zur Minimierung von mobilitätsbedingten Stressoren

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung setzt den Fokus auf die Bedeutung beruflich bedingter Mobilität im modernen Kontext und stellt die Problematik der Vereinbarkeit von Berufsleben und Familienleben in den Vordergrund.
  • Theoretischer Rahmen beruflich bedingter Mobilität: Dieses Kapitel beleuchtet den Wandel der Arbeitswelt und die Bedeutung von Flexibilität und Mobilität in der heutigen Zeit. Es werden gesellschaftliche Veränderungen und ihre Auswirkungen auf die Familie und die Arbeitssituation diskutiert.
  • Formen beruflich bedingter Mobilität: Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über verschiedene Formen beruflich bedingter Mobilität, wie beispielsweise Pendeln, Umzüge oder internationale Versetzungen.
  • Folgen beruflich bedingter Mobilität: Dieser Abschnitt beleuchtet die Auswirkungen von Mobilität auf die Gesundheit, die Work-Life-Balance und das Familienleben. Er differenziert die Folgen nach Mobilitätsform und Geschlecht.
  • Auswirkungen beruflich bedingter Mobilität auf die Partnerschaft: Dieses Kapitel analysiert die Auswirkungen von Mobilität auf die Elternschaft und die Paarbeziehung. Es beleuchtet die Herausforderungen und Konflikte, die durch beruflich bedingte Mobilität entstehen können.
  • Möglichkeiten der Minimierung von mobilitätsinduzierten Stressoren: In diesem Abschnitt werden verschiedene Strategien zur Minimierung von Stressoren und zur Verbesserung der Work-Life-Balance im Zusammenhang mit beruflich bedingter Mobilität vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Arbeit sind Mobilität, Familie, Partnerschaft, Beruf, Work-Life-Balance, Stressoren, Flexibilität, Individualisierung, Globalisierung und die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie beleuchtet die Auswirkungen beruflich bedingter Mobilität auf die Beziehungsgestaltung im Kontext der modernen Arbeitswelt.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Mobilität und Familie - Die Auswirkungen von beruflich bedingter Mobilität
College
Johannes Gutenberg University Mainz  (Institut für Soziologie)
Course
Beruf Familie Mobilität
Grade
2
Author
Tilman Scheipers (Author)
Publication Year
2007
Pages
18
Catalog Number
V83847
ISBN (eBook)
9783638001243
ISBN (Book)
9783640330744
Language
German
Tags
Mobilität Familie Auswirkungen Mobilität Beruf Familie Mobilität
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tilman Scheipers (Author), 2007, Mobilität und Familie - Die Auswirkungen von beruflich bedingter Mobilität, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/83847
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint