Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Speech Science / Linguistics

Akustische Phonetik

Title: Akustische Phonetik

Term Paper , 2007 , 13 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Sinikka Föllner (Author)

Speech Science / Linguistics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Phonetik befasst sich im Allgemeinen mit der Entstehung, Übertragung und
Wahrnehmung von Schallereignissen, produziert durch die menschlichen Artikulationsorgane.
Ihre Basis sind die Erkenntnisse aus Anatomie, Physiologie, Neurologie und Physik. Man
unterscheidet verschiedene Bereiche der Phonetik. Die artikulatorische Phonetik befasst sich hierbei mit der Lautproduktion, die akustische Phonetik mit der Lautübertragung und die auditive mit der Lautwahrnehmung, auch Lautperzeption genannt.
In dieser Hausarbeit soll auf die akustische Phonetik eingegangen werden, welche die
Sprachlaute unter dem Aspekt der Lautübertragung untersucht. Ihr Gegenstand ist somit die physikalisch-akustische Struktur der Sprachlaute.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Physikalische Grundlagen
  • Digitale Signaldarstellung im Rechner
    • Abtastung
    • Quantisierung
  • Darstellungsmöglichkeiten von akustischen Signalen
    • Zeitbereichsdarstellung (Oszillogramm)
    • Frequenzbereichsdarstellung (Kurzzeitspektogramm)
    • Zeit- und Frequenzbereichsdarstellung (Breit-/ Schmalbandsonagramm)
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der akustischen Phonetik und analysiert Sprachlaute aus der Perspektive der Lautübertragung. Ziel ist es, die physikalischen Grundlagen des Sprachsignals zu erläutern und verschiedene Darstellungsformen von akustischen Signalen zu untersuchen.

  • Physikalische Eigenschaften von Schallwellen
  • Digitale Signaldarstellung im Rechner
  • Zeit- und Frequenzbereichsdarstellung von Signalen
  • Unterscheidung von Sprachlauten anhand ihrer akustischen Eigenschaften
  • Das Sprachsignal als Kommunikationsträger

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Phonetik als Forschungsbereich vor und definiert die akustische Phonetik als den Bereich, der sich mit der Lautübertragung beschäftigt.
  • Physikalische Grundlagen: Dieses Kapitel beschreibt die physikalischen Eigenschaften von Schallwellen und erklärt die Entstehung und Ausbreitung von Schall. Es werden die wichtigsten Parameter wie Periodendauer, Amplitude und Frequenz behandelt.
  • Digitale Signaldarstellung im Rechner: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der digitalen Verarbeitung von Schallsignalen. Dabei werden die beiden wichtigen Schritte der Abtastung und Quantisierung erläutert.
  • Darstellungsmöglichkeiten von akustischen Signalen: Dieses Kapitel stellt verschiedene Methoden zur Darstellung von akustischen Signalen vor, darunter die Zeitbereichsdarstellung, die Frequenzbereichsdarstellung und die kombinierte Zeit- und Frequenzbereichsdarstellung.

Schlüsselwörter

Akustische Phonetik, Sprachsignal, Schallwellen, Periodendauer, Amplitude, Frequenz, Digitale Signaldarstellung, Abtastung, Quantisierung, Zeitbereichsdarstellung, Frequenzbereichsdarstellung, Breit-/ Schmalbandsonagramm.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Akustische Phonetik
College
RWTH Aachen University
Grade
1,0
Author
Sinikka Föllner (Author)
Publication Year
2007
Pages
13
Catalog Number
V83366
ISBN (eBook)
9783638895736
ISBN (Book)
9783640386727
Language
German
Tags
Akustische Phonetik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sinikka Föllner (Author), 2007, Akustische Phonetik, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/83366
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint