Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Informatik - Wirtschaftsinformatik

Systemintegrierte Investitionsplanung in der Digitalen Fabrik mit SAP, Delmia und J2EE

Titel: Systemintegrierte Investitionsplanung in der Digitalen Fabrik mit SAP, Delmia und J2EE

Diplomarbeit , 2003 , 184 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Juraj Dollinger-Lenharcik (Autor:in)

Informatik - Wirtschaftsinformatik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In Unternehmen der diskreten Serienfertigung kommen im Laufe des Product Lifecycle (PLC) Systeme mit unterschiedlichem Integrationsgrad zum Einsatz. Beispielsweise weisen die CAx-Systeme (z.B. CAD, EDM, PDM) innerhalb der Produktentwicklung oder die ERP-Systeme innerhalb der Produktion einen sehr hohen Integrationsgrad auf. Innerhalb der Prozessplanung gibt es momentan eine heterogene Systemlandschaft. Die verwendeten Prozessplanungssysteme haben ihre Daseinsberechtigung, da sie für bestimmte Aufgaben optimiert sind (z.B. Planung von Fertigungszeiten - Methods-Time Measurement (MTM), Austaktung, Layoutplanung). Zwischen diesen Systemen exis-
tieren oft keine direkten Schnittstellen und die Systeme verwalten ihre Daten in unterschiedlichen Datenbanken. Zudem fehlen oftmals Kopplungen zu den CAx und ERP Systemen. Aus diesem Grund entstehen viele Planungsinkonsistenzen (zum Beispiel Planen auf unterschiedliche Daten) innerhalb der Prozessplanung sowie den Schnittstellen zur Produktentwicklung und Produktion. Ziel Diese Arbeit soll demonstrieren, wie sich der Investitionsplanungsprozess mit einem Prozess-Redesign in die Digitale Fabrik umsetzen lässt. Für diesen Zweck soll ein Sollprozess für die Investitionsplanung entwickelt werden. Die Überführung des Sollprozesses in die Digitale Fabrik, macht es notwendig die von einem Unternehmen verwendeten Systeme zu integrieren. Aus diesem Grund, soll eine geeignete Möglichkeit gefunden werden, die Integration zu realisieren. Zusätzlich sollen einige Teilschritte des Sollprozesses mit der konzipierten Integrationslösung auf Umsetzbarkeit analysiert werden. Zentraler Aspekt der Arbeit liegt bei der Erstellung eines Gesamtprozesses der Investitionsplanung, welcher in weiteren Arbeiten konkretisiert wird und eines Konzeptes für die Systemintegration, die den Sollprozess realisieren kann.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einfuhrung
    • Prim¨arprozesse in der Fertigungsindustrie
    • Hauptprozesse der diskreten Fertigungsindustrie
    • Digitale Fabrik
      • Notwendigkeiten fur die Ausgestaltung der Digitalen Fabrik ¨
      • Abgrenzung der bisherigen M¨oglichkeiten
        • Systemintegration
          • Konnektoren
          • Enterprise Application Integration
        • Datenintegration - Engineering Data Management
      • Digitale Fabrik - Definition
      • Potentiale und Nutzen innerhalb der Prozessplanung durch die Digitale Fabrik
      • Systemintegration in der Digitalen Fabrik
  • Ist-Situation des Investitionsplanungsprozesses
    • Allgemeiner Planungsprozess
      • Projektplanung
      • Aufgaben der Investitionsplanung
      • Defizite im Investitionsplanungsprozess
    • Vorschl¨age zur Potentialaussch¨opfung
  • Vorschlag einer integrierten Investitionsplanung innerhalb der Prozessplanung
    • Elemente im Sollprozess
      • Planungsstruktur als Bezugsgr¨oße
        • Sammel- und Referenzelemente
        • Auspr¨agungen
          • Eindeutige Referenzelemente
          • Allgemeine Referenzelemente
        • Verwendung als Planungsmuster
        • Verwendung als Datenaustauschobjekt
      • Planungsversionierung
      • Anderungshierarchien ¨
      • Anderungsklassifizierung ¨
      • Planungs-Archivierung
    • Redesign des Investitionsplanungsprozesses
      • Targetfindung
        • Gesamttargetbestimmung
        • Organisationsaufbau
        • Einzeltargetverteilung
      • Targetverfolgung
      • Target¨anderung
        • Antragsphase
        • Anderungsverfestigungsphase ¨
        • Anderungs ¨ uberwachungsphase ¨
        • Anderungsarchivierung ¨
      • Informationsruckkopplung ¨
      • Berichtswesen
      • Ausblick
  • Analyse der Systemunterstutzung f ¨ ur den Sollprozess ¨
    • Investitionsplanung mit SAP R/3
      • Einordnung in die Systemlandschaft
      • Kurzevaluation im Kontext der Prozessplanung
        • SAP R/3 Modul Projektsystem (PS)
        • SAP R/3 Product Lifecycle Management (PLM) und das Integrated Product and Process Engineering (IPPE)
        • Bewertung
    • Investitionsplanung mit Delmia Process Engineer
      • Einordnung in die Systemlandschaft
      • Kurzevaluation im Kontext der Planung
      • Bewertung
    • Integrierte Investitionsplanung mit SAP R/3 und Delmia Process Engineer
      • Funktionale Aspekte
        • Automatisierung
        • Informationsruckkopplung und system ¨ ubergreifendes Berichtswesen ¨
        • Benutzerverwaltung
      • Technische Aspekte
        • Technologien
        • Verteilung und Mehrschichtigkeit
        • Webapplikation
      • Ausblick
  • Analyse der Daten- und Kommunikationsdienste der beteiligten Systeme
    • Daten- und Kommunikationsdienste mit SAP R/3
      • SAP R/3 Architektur
      • Business Application Programming Interface (BAPI)
      • RFC - Bibliothek
      • Java Connector (JCO)
        • Verbindungsarten
        • Repository
        • Zusammenfassung
      • SAP Business Connector (BC)
        • Architektur
        • Zusammenfassung
      • SAP Web Application Server (WAS)
      • SAP Exchange Infrastructure (XI)
      • Entscheidung
    • Daten- und Kommunikationsdienste mit Delmia Process Engineer
      • Delmia Architektur
      • Direkter Datenbankzugriff
      • Skripting
      • Delmia Applikation Programming Interface
      • PPR Loader
        • Entscheidung
      • Ausblick

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der systemintegrierten Investitionsplanung in der Digitalen Fabrik. Das Ziel ist die Entwicklung eines Soll-Prozesses fur die Investitionsplanung, der die ¨ Komplexit¨at der heutigen Planungssituation in der diskreten Fertigung bew¨altigen kann. Der Fokus liegt auf der Integration der beteiligten Systeme und der Entwicklung einer geeigneten Integrationsplattform, die diesen Sollprozess technisch realisieren kann.

    • Systemintegration in der Digitalen Fabrik: Analyse der Herausforderungen und Potenziale der Integration von Prozessplanungssystemen, insbesondere SAP R/3 und Delmia Process Engineer.
    • Redesign des Investitionsplanungsprozesses: Definition eines Soll-Prozesses, der die Anfor�derungen der Digitalen Fabrik, wie Datenintegration, Workflow-Management und Automatisie�rung, erfullt.
    • Konzeption einer Integrationsplattform: Entwicklung einer Architektur auf J2EE-Basis, die die Datenintegration und die Abwicklung der Prozesse ermöglicht.
    • Einsatz von Entwurfsmustern: Anwendung von bewährten Design-Patterns, wie Value Object, Session Fa¸cade, Service Locator und Data Access Object, zur Steigerung der Qua�lit¨at und Wiederverwendbarkeit der entwickelten Softwarekomponenten.
    • Anwendersicherheit: Konzeption eines Sicherheitsmoduls, das eine sichere Authentifizie�rung und Autorisierung von Anwendern sowie das Management der Anwenderdaten ermöglicht.

    Zusammenfassung der Kapitel

    Kapitel 1 beschreibt die Prim¨ar- und Sekund¨arprozesse in der Fertigungsindustrie und die Heraus�forderungen der Prozessplanung in der diskreten Serienfertigung. Das Kapitel stellt das Konzept der Digitalen Fabrik als L¨osungsansatz vor und definiert die notwendigen Anforderungen an eine Systemintegration.

    Kapitel 2 analysiert den Ist-Zustand des Investitionsplanungsprozesses in einem deutschen Au�tomobilhersteller. Es werden Defizite in der Informationsruckkopplung, im Berichtswesen, in der ¨ Wiederverwendung von Planungsmustern und in der Automatisierung aufgezeigt.

    Kapitel 3 entwickelt einen Soll-Prozess fur die Investitionsplanung. Dieser beinhaltet neue Ele- ¨ mente wie die Planungsversionierung, Anderungshierarchien, ¨ Anderungsklassifizierung und eine inte�grierte Planungsstruktur, die alle beteiligten Elemente (Produkt, Prozess, Ressource) miteinander verknüpft.

    Kapitel 4 untersucht die Funktionalit¨aten von SAP R/3 und Delmia Process Engineer im Kon�text der Investitionsplanung und zeigt auf, dass eine Kombination beider Systeme notwendig ist, um den Soll-Prozess umzusetzen.

    Kapitel 5 analysiert die Daten- und Kommunikationsdienste von SAP R/3 und Delmia Process Engineer und wählt die geeigneten Technologien fur die Integration der Systeme aus. ¨

    Kapitel 6 schlägt eine Integrationsplattform fur die Investitionsplanung vor, die auf J2EE- ¨ Technologie basiert. Es wird die Architektur der Plattform, die verwendeten Komponenten und die Kommunikation zwischen den Komponenten beschrieben.

    Kapitel 7 konzipiert die Plattform fur die Investitionsplanung. Hierbei wird die Architektur der Inte- ¨ grationsschicht mit den SAP und Delmia Ressource Adaptern beschrieben und die Architektur der Gesch¨aftslogik-Schicht mit den EJB Komponenten und den Interaktionsabl¨aufen dargestellt. Ein�zelne Use Cases, wie Referenzelement-Erstellung, Ressourcen Management, Datensynchro�nisation und Berichtsgenerierung, werden konkretisiert.

    Kapitel 8 konzipiert eine Webapplikation fur die Investitionsplanung. Die Architektur der Webappli- ¨ kation folgt dem MVC-Pattern und ermöglicht eine Multikanalf¨ahigkeit für die Berichtsgenerie�rung. Die Interaktion der Webapplikation mit der Plattform sowie die Interaktion mit der Visualisie�rung werden beschrieben.

    Schlüsselwörter

    Die Arbeit befasst sich mit der Systemintegration und der Entwicklung einer Integrationsplattform für die systemintegrierte Investitionsplanung in der Digitalen Fabrik. Die zentralen Schlüsselwörter sind: Digitale Fabrik, Investitionsplanung, Systemintegration, J2EE, SAP R/3, Delmia Process Engineer, Enterprise Application Integration, Java Connector Architecture, Workflow Management, Entwurfsmuster, Anwendersicherheit, Webapplikation, Multikanalf¨ahigkeit, XML.

Ende der Leseprobe aus 184 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Systemintegrierte Investitionsplanung in der Digitalen Fabrik mit SAP, Delmia und J2EE
Hochschule
Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg
Note
1,0
Autor
Juraj Dollinger-Lenharcik (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2003
Seiten
184
Katalognummer
V83083
ISBN (eBook)
9783638059015
ISBN (Buch)
9783638949804
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Systemintegrierte Investitionsplanung Digitalen Fabrik Delmia J2EE
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Juraj Dollinger-Lenharcik (Autor:in), 2003, Systemintegrierte Investitionsplanung in der Digitalen Fabrik mit SAP, Delmia und J2EE, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/83083
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  184  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum