Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Pflegeheim. Eine Alternative für Immobilieninvestoren?

Title: Pflegeheim. Eine Alternative für Immobilieninvestoren?

Term Paper , 2007 , 27 Pages , Grade: 1.7

Autor:in: MSC Chenhui Xia (Author)

Business economics - Investment and Finance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Pflegeheimimmobilienmarkt ist ein Thema, welches in der Öffentlichkeit heiß diskutiert wird. Durch die absehbare demographische Alterung sollte sich zudem die Nachfrage nach Pflegeheimimmobilien deutlich steigern. Zahlereiche Pressestichworte unterstützen das Szenario. „Ungebrochener Trend zu professioneller Pflege“, „Erheblicher Anstieg der Pflegebedürftigenzahl“ etc. In dieser optimistischen Stimmungslage treiben die Investoren die Preise von Pflegeheimen in die Höhe.
Jedoch existieren in der Öffentlichkeit nicht nur befürwortende Aspekte in Bezug auf
Pflegeheimimmobilien. Die steigende Lebenserwartung und gesunde Lebensführung, die in den letzten Jahren entstandenen Konkursfälle der Betreiber und die starke Abhängigkeit der Leistungserstellung von staatlicher Reglementierung, welche allesamt Risiken für Investoren darstellen, lassen die Investitionen in den Pflegeheimmarkt schrumpfen. Die Frage, ob der Pflegeheimimmobilienmarkt ein Wachstumsmarkt ist und wie die Investoren mit den Risiken umgehen, wird in folgender Hausarbeit behandelt.
Zunächst werden die Eigenschaft und Besonderheit der Pflegeheimimmobilien aus Sicht der Investoren betrachtet, die die weitere Analyse elementar unterstützen sollen. Im dritten Kapitel werden vorrangig die rechtlichen Rahmenbedingungen vorgestellt, die eine entscheidende Rolle für die Investoren spielen. Um die Marktsituation der
Pflegeheimimmobilien möglichst anschaulich darzustellen, wird im Anschluss die Nachfrage-Angebote-Analyse durchgeführt. Darin wird die demographische Entwicklung, die Haushaltsstruktur, die Bedürfnisse der zu Pflegenden sowie ihre künftigen Einkommen auf der Nachfrageseite; die Bestände der Pflegeheime, die Investoren und Betreiber auf der Angebotsseite, analysiert. Da in dieser Arbeit die Investitionen in Pflegeheimimmobilien behandelt werden, wird zum Schluss eine Risiko-Chancen-Analyse durchgeführt, die Bezug auf die vorher erläuterten rechtlichen und marktanalytischen Erkenntnisse nimmt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • HINLEITUNG ZUM THEMA
  • GRUNDLAGEN DER PFLEGEHEIMIMMOBILIEN
    • Erläuterung der Begrifflichkeit Pflegeheim
      • Definition
      • Ziel und Zielgruppe des Pflegeheims.
    • Charakteristika der Pflegeimmobilien
  • PFLEGEHEIMMARKT
    • rechtliche Rahmenbedingungen.
      • Heimgesetz(HeimG)
      • Drittverwendungsfähigkeit
    • Nachfrage und Angebote Analyse
      • Nachfrageanalyse
        • Die demographische Entwicklung
        • zukünftige Einkommens- und Vermögenssituation
        • Haushaltstruktur, Wohnform und Mobilität.
        • Pflegebedürftige und ihre Bedürfnisse.
      • Angebotsanalyse
        • Angebote der Pflegeimmobilien
        • Investoren der Pflegeimmobilien
        • Betreiber
  • RISIKO-CHANCEN-ANALYSE.
    • soziale Auswirkungen und Trends
    • Investor vs. Betreiber
    • Nachfrage vs. Angebote.
  • SCHLUSSBETRACHTUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob Pflegeheimimmobilien eine attraktive Anlagemöglichkeit für Immobilieninvestoren darstellen. Dabei werden die spezifischen Eigenschaften und Besonderheiten dieser Immobilienklasse aus der Perspektive von Investoren untersucht. Im Fokus stehen die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Analyse von Nachfrage und Angebot im Pflegeheimmarkt.

  • Erläuterung der Eigenschaften und Besonderheiten von Pflegeheimimmobilien
  • Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen im Pflegeheimsektor
  • Bewertung der demographischen Entwicklung und ihrer Auswirkungen auf die Nachfrage nach Pflegeheimplätzen
  • Untersuchung des Angebots an Pflegeheimimmobilien, einschließlich der Akteure (Investoren und Betreiber)
  • Bewertung der Risiken und Chancen von Investitionen in Pflegeheimimmobilien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Pflegeheimimmobilien ein und stellt die Relevanz der Thematik im Kontext der demographischen Entwicklung heraus. Im zweiten Kapitel werden grundlegende Begrifflichkeiten und Eigenschaften von Pflegeheimimmobilien erläutert, insbesondere aus der Perspektive potenzieller Investoren.

Das dritte Kapitel beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen des Pflegeheimmarktes, wobei das Heimgesetz und die Drittverwendungsfähigkeit im Vordergrund stehen. Anschließend wird eine Nachfrage- und Angebotsanalyse durchgeführt, die die demographische Entwicklung, die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen, die Bestände der Pflegeheime und die Rolle der Investoren und Betreiber berücksichtigt.

Schließlich wird im Kapitel "Risiko-Chancen-Analyse" eine Bewertung der Chancen und Risiken von Investitionen in Pflegeheimimmobilien vorgenommen, die auf den vorherigen Kapiteln basiert.

Schlüsselwörter

Pflegeheimimmobilien, Immobilieninvestoren, demographische Entwicklung, Nachfrage- und Angebotsanalyse, rechtliche Rahmenbedingungen, Heimgesetz, Drittverwendungsfähigkeit, Risiko-Chancen-Analyse.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Pflegeheim. Eine Alternative für Immobilieninvestoren?
College
University of Weimar  (Fakultät Bauingenieurwesen, Juniorprofessur Immobilienökonomie)
Grade
1.7
Author
MSC Chenhui Xia (Author)
Publication Year
2007
Pages
27
Catalog Number
V82661
ISBN (eBook)
9783638889209
ISBN (Book)
9783638914390
Language
German
Tags
Pflegeheim Eine Alternative Immobilieninvestoren
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
MSC Chenhui Xia (Author), 2007, Pflegeheim. Eine Alternative für Immobilieninvestoren?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/82661
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint