Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik

Pädagogische Hilfen für Kinder bei sexuellem Missbrauch

Titel: Pädagogische Hilfen für Kinder bei sexuellem Missbrauch

Examensarbeit , 2007 , 108 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Nancy Heß (Autor:in)

Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Sexueller Missbrauch wird als Offizialdelikt strafrechtlich verfolgt. Die Prozedur des Ermittlungs- und Strafverfahrens ist für die betroffenen Mädchen und Jungen eine zusätzliche Belastung.

Um zu klären, welche Wege und Möglichkeiten existieren, einem sexuell missbrauchten Kind gezielt zu helfen, habe ich mich dazu entschieden, unterschiedliche Anlauf- und Beratungsstellen des Landes Sachsen-Anhalt in der Stadt Halle/Saale aufzusuchen, die zu einem Gespräch über ihre Einrichtung und ihr Arbeitsfeld bereit waren.

Eine intensive Beschäftigung mit der Problematik ‚sexuelle Kindesmisshandlung’ scheint mir aufgrund eigener Praxiserfahrungen und der damit einhergehenden Unsicherheit bezüglich des Umgangs mit den betroffenen Kindern und bruchstückhaften Wissens über mögliche Handlungsoptionen unabdingbar.

Die Auswirkungen, die ein Missbrauchserlebnis für die Betroffenen haben kann, zeigen, dass ein rechtzeitiges Erkennen sexuellen Missbrauchs und entsprechendes Intervenieren notwendig sind. Die mit einer solchen Erfahrung einhergehenden, oft jedoch unspezifischen Symptome können die Opfer bis ins Erwachsenenalter hinein begleiten. Kinder benötigen Hilfe und Unterstützung von außenstehenden Personen, um den Missbrauch aufdecken und beenden zu können und um zu lernen, mit dieser traumatischen Erfahrung umzugehen.

Der Abschnitt ‚Einrichtungen zur informellen Kontaktaufnahme im Land Sachsen-Anhalt’ soll einen Einblick in ausgewählte Institutionen und ihre Angebote für sexuell missbrauchte Kinder ermöglichen.

Im Abschnitt ‚Aufgabenfeld und Interventionsmöglichkeiten der Jugendhilfe’ werde ich auf Handlungsoptionen speziell des Jugendamtes bei sexuellem Missbauch eingehen, da diesem neben niedrigschwelligen Angeboten auch die hoheitliche Aufgabe der Inobhutnahme zukommt.

Im abschließenden Teil meiner Arbeit möchte ich neben einem kurzen Resümee auf Schwierigkeiten und Probleme verweisen sowie meine eigene Meinung zu pädagogischen Hilfen für Kinder bei sexuellem Missbrauch darstellen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Sexueller Missbrauch – Erkennungsmerkmale und aktuelle Forschungen
    • 2.1 Begriffliche Abgrenzung
    • 2.2 Ausmaß sexueller Gewalt
    • 2.3 Folgen sexuellen Missbrauchs
      • 2.3.1 Allgemeine Bedingungen und Faktoren
      • 2.3.2 Unmittelbares Erleben sowie initiale Folgen
      • 2.3.3 Langfristige Folgen
    • 2.4 Anzeichen, die auf sexuellen Missbrauch hinweisen können
    • 2.5 Stand der gegenwärtigen Forschung
  • 3. Pädagogische Hilfen für Kinder bei sexuellem Missbrauch
    • 3.1 Rechte und Pflichten zum Schutz der Kinder – gesetzliche Grundlagen
    • 3.2 Voraussetzungen für Intervention
      • 3.2.1 Notwendigkeit der Intervention
      • 3.2.2 Erkennen der Interventionsnotwendigkeit
      • 3.2.3 Erkennen der Interventionszuständigkeit
      • 3.2.4 Wissen um Interventionsmöglichkeiten
    • 3.3 Theoretische Überlegungen zum Umgang mit betroffenen Kindern
    • 3.4 Interventionsverhalten - Interventionsschritte
    • 3.5 Einrichtungen zur informellen Kontaktaufnahme im Land Sachsen-Anhalt
      • 3.5.1 Angebote und Interventionsmöglichkeiten ausgewählter Einrichtungen im Land Sachsen-Anhalt am Beispiel der Stadt Halle/Saale
      • 3.5.2 Deutscher Kinderschutzbund Halle/Saale e. V. (DKSB)
      • 3.5.3 Pro familia - Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. in Halle/Saale
      • 3.5.4 Opferberatungsstelle des Sozialen Dienstes der Justiz in Halle/Saale
      • 3.5.5 Wildwasser Halle/Saale e. V. – Verein gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Frauen
      • 3.5.6 Resümee
    • 3.6 Aufgabenfeld und Interventionsmöglichkeiten der Jugendhilfe
  • 4. Schlussbemerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Thematik pädagogischer Hilfen für Kinder bei sexuellem Missbrauch. Ziel der Arbeit ist es, ein tieferes Verständnis für die Problematik sexuellen Missbrauchs von Kindern zu entwickeln und die notwendigen Handlungsmöglichkeiten von pädagogischen Fachkräften im Umgang mit betroffenen Kindern aufzuzeigen. Dabei werden die gesetzlichen Grundlagen, Interventionsmöglichkeiten sowie wichtige Einrichtungen im Land Sachsen-Anhalt beleuchtet.

  • Begriffliche Abgrenzung und Ausmaß sexueller Gewalt
  • Folgen sexuellen Missbrauchs für Kinder und Jugendliche
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und Interventionsmöglichkeiten für pädagogische Fachkräfte
  • Wichtige Einrichtungen und Hilfesysteme im Land Sachsen-Anhalt
  • Präventive Maßnahmen und Sensibilisierung für die Thematik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor und beleuchtet die Relevanz der Thematik im Kontext der gesellschaftlichen Diskussion über sexuellen Missbrauch von Kindern. Sie erläutert den Bedarf an pädagogischen Hilfen für Kinder und skizziert die Zielsetzung der Arbeit.
  • Kapitel 2: Sexueller Missbrauch – Erkennungsmerkmale und aktuelle Forschungen: Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition und dem Ausmaß sexueller Gewalt gegen Kinder. Es analysiert die Folgen sexuellen Missbrauchs und zeigt mögliche Anzeichen auf, die auf sexuellen Missbrauch hinweisen können. Darüber hinaus werden die Erkenntnisse der aktuellen Forschung zur Thematik dargestellt.
  • Kapitel 3: Pädagogische Hilfen für Kinder bei sexuellem Missbrauch: Dieses Kapitel widmet sich den rechtlichen Grundlagen sowie den Interventionsmöglichkeiten für pädagogische Fachkräfte im Umgang mit betroffenen Kindern. Es beleuchtet die Voraussetzungen für Interventionen, die Interventionsstrategie sowie die Aufgabenfelder der Jugendhilfe. Des Weiteren werden verschiedene Einrichtungen und Hilfesysteme im Land Sachsen-Anhalt vorgestellt und ihre Angebote näher beleuchtet.

Schlüsselwörter

Sexueller Missbrauch, Kindesmissbrauch, Pädagogische Hilfen, Intervention, Prävention, Schutz von Kindern, Rechtliche Grundlagen, Jugendhilfe, Einrichtungen, Sachsen-Anhalt.

Ende der Leseprobe aus 108 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Pädagogische Hilfen für Kinder bei sexuellem Missbrauch
Hochschule
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Note
1,0
Autor
Nancy Heß (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
108
Katalognummer
V82630
ISBN (eBook)
9783638015110
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Pädagogische Hilfen Kinder Missbrauch
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nancy Heß (Autor:in), 2007, Pädagogische Hilfen für Kinder bei sexuellem Missbrauch, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/82630
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  108  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum