Das Forschungsinteresse an sozialen Netzwerken hat in den Sozialwissenschaften enorm zugenommen. Das Netzwerkkonzept war bereits in den 40er und 50er Jahren entwickelt worden. Für Soziologen ist die Netzwerkanalyse vor allem eine Methode zur Untersuchung von Beziehungen und sozialen Strukturen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Soziale Netzwerke
- Definition von sozialen Netzwerken
- Gegenstand sozialer Netzwerke
- Struktur sozialer Netzwerke
- Intime Netzwerke im Wandel der Zeit
- Intime Netzwerke in der Vergangenheit
- Intime Netzwerke im Zeitalter des Internets
- Resümee - mit Ausblick auf die ganze Gesellschaft
- Literaturverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit untersucht die Veränderungen in intimen Netzwerken durch den Einfluss des Internets. Sie befasst sich mit der Definition und dem Gegenstand sozialer Netzwerke im Allgemeinen sowie mit der Struktur und den Unterschieden innerhalb dieser Netzwerke. Im Fokus steht die Kommunikation als Grundlage für die Entstehung und den Bestand sozialer Netzwerke.
- Definition und Struktur von sozialen Netzwerken
- Der Einfluss des Internets auf intime Netzwerke
- Die Rolle der Kommunikation in sozialen Netzwerken
- Die Bedeutung von Netzwerken für den Einzelnen und die Gesellschaft
- Veränderungen in intimen Netzwerken durch das Internet
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel der Hausarbeit bietet eine Einführung in die Netzwerkanalyse und definiert soziale Netzwerke. Es werden die wichtigsten Merkmale von Netzwerken, wie die Beziehungen zwischen den Mitgliedern und die Kommunikation, erläutert. Außerdem werden verschiedene Strukturen und Typologien von Netzwerken vorgestellt.
Das zweite Kapitel der Hausarbeit konzentriert sich auf intime Netzwerke und deren Veränderung im Laufe der Zeit und unter dem Einfluss des Internets. Es beleuchtet die Beschaffenheit dieser Netzwerke in der Vergangenheit, wie Menschen miteinander in Beziehung standen und wie sie miteinander kommuniziert haben.
Schlüsselwörter
Soziale Netzwerke, Netzwerkanalyse, Kommunikation, Intime Netzwerke, Internet, Beziehungen, Strukturen, Veränderungen.
- Quote paper
- Andreea Feierstein (Author), 2003, Zur Veränderung von intimen Netzwerken unter Einfluss des Internets, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/82497