Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik

Globalization - Listening comprehension: People in a global world – Advantages and/or disadvantages of globalization?

Entwurf für den Englischunterricht

Titel: Globalization - Listening comprehension: People in a global world – Advantages and/or disadvantages of globalization?

Unterrichtsentwurf , 2007 , 22 Seiten , Note: 12 Punkte

Autor:in: Dipl.Betriebsw. / Dipl.Hdl. Thomas Goldbach (Autor:in)

Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

1 Bedingungsanalyse 1
1.1 Beschreibung der Lerngruppe 1
1.2 Konsequenzen für den Unterricht 2
1.3 Beschreibung der institutionellen Bedingungen 2
2 Curriculare und unterrichtliche Einordnung der Stunde 3
3 Didaktisch-methodische Planung der Unterrichtsstunde 3
3.1 Begründung der Themenwahl 3
3.2 Grundlegende methodische Entscheidungen 4
3.3 Unterrichtsphasen und Methoden 5
3.3.1 Pre-listening stage 5
3.3.2 While-listening stage 6
3.3.2.1 Listening 6
3.3.2.2 Results 6
3.3.2.3 Presentation 6
3.3.3 Post-listening stage / assessment 7
3.4 Unterrichtsziele 7
4 Verlaufsplanung 9

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Bedingungsanalyse
    • Beschreibung der Lerngruppe
    • Konsequenzen für den Unterricht
    • Beschreibung der institutionellen Bedingungen
  • Curriculare und unterrichtliche Einordnung der Stunde
  • Didaktisch-methodische Planung der Unterrichtsstunde
    • Begründung der Themenwahl
    • Grundlegende methodische Entscheidungen
    • Unterrichtsphasen und Methoden
      • Pre-listening stage
      • While-listening stage
        • Listening
        • Results
        • Presentation
      • Post-listening stage / assessment
    • Unterrichtsziele
  • Verlaufsplanung
  • Literaturverzeichnis
  • Anlagenverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf für die Klasse 456 im Fach Englisch widmet sich dem Thema der Globalisierung und ihren Auswirkungen auf die Menschen. Er zielt darauf ab, die Lernenden mit der Thematik vertraut zu machen und ihnen ein tieferes Verständnis für die Vorteile und Nachteile der Globalisierung zu vermitteln.

  • Analyse der Vorteile und Nachteile der Globalisierung
  • Einführung in den Grundwortschatz zur Globalisierung
  • Anwendung und Festigung des erlernten Vokabulars
  • Förderung des kritischen Denkens und der Meinungsbildung
  • Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten im Englischunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Bedingungsanalyse

Das erste Kapitel analysiert die Lerngruppe und die institutionellen Rahmenbedingungen. Die Lerngruppe besteht aus 24 Schülern im Alter zwischen 16 und 19 Jahren, die unterschiedliche Leistungen im Englischunterricht aufweisen. Das Kapitel beleuchtet die Besonderheiten der Lerngruppe und ihre Auswirkungen auf den Unterricht. Es werden die räumlichen Bedingungen des Unterrichtsraumes sowie die verfügbaren Materialien beschrieben.

Curriculare und unterrichtliche Einordnung der Stunde

Dieses Kapitel ordnet die Unterrichtsstunde in den Rahmenlehrplan für die Einjährige Berufsfachschule (Höhere Handelsschule) ein. Es zeigt auf, wie sich die Themenwahl in das Curriculum der Schule einfügt und wie die Stunde in den Stoffverteilungsplan integriert ist. Das Kapitel beschreibt das verwendete Lehrbuch und seine Relevanz für die Stunde.

Didaktisch-methodische Planung der Unterrichtsstunde

Dieses Kapitel beschreibt die didaktisch-methodische Planung der Unterrichtsstunde. Es beleuchtet die Begründung der Themenwahl, die grundlegenden methodischen Entscheidungen und die einzelnen Unterrichtsphasen. Es werden die verwendeten Methoden und deren Begründung sowie die Unterrichtsziele vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themengebiete dieses Unterrichtsentwurfs sind: Globalisierung, Vorteile und Nachteile der Globalisierung, Englischunterricht, Schüleraktivierung, Lerngruppenanalyse, Curriculare Einordnung, Didaktisch-methodische Planung, Unterrichtsziele.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Globalization - Listening comprehension: People in a global world – Advantages and/or disadvantages of globalization?
Untertitel
Entwurf für den Englischunterricht
Veranstaltung
Englisch Modul
Note
12 Punkte
Autor
Dipl.Betriebsw. / Dipl.Hdl. Thomas Goldbach (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
22
Katalognummer
V82376
ISBN (eBook)
9783638885713
ISBN (Buch)
9783638888981
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Globalization Listening People Advantages Englisch Modul
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dipl.Betriebsw. / Dipl.Hdl. Thomas Goldbach (Autor:in), 2007, Globalization - Listening comprehension: People in a global world – Advantages and/or disadvantages of globalization?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/82376
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum