Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Region: Far East

Terrortourismus. Warum ziehen junge Deutsche in den Dschihad?

Title: Terrortourismus. Warum ziehen junge Deutsche in den Dschihad?

Term Paper , 2019 , 17 Pages , Grade: 2.3

Autor:in: Denis Riffel (Author)

Politics - Region: Far East

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit soll ein Ansatz gefunden werden, die Frage zu beantworten, warum junge Deutsche in den Krieg ziehen. Dabei soll festgestellt werden, wer überhaupt ausreist, ob das Geschlecht, die Schulbildung oder der soziale und ethnische Hintergrund eine Rolle spielen. Warum sind diese Personen für die salafistische Szene so interessant, was bedeutet Salafismus überhaupt und wie kommt es zu den Radikalisierungen. Es sollen Gründe aufgezeigt werden.

Zusätzlich soll ein Radikalisierungsprozess anhand der Person Denis Cuspert dargestellt werden. Ich habe mich für dieses Thema entschieden, da ich persönlich zu Beginn dieser Arbeit nicht nachvollziehen kann, wie ein in Deutschland aufgewachsener Jugendlicher oder junger Erwachsener sein Leben für eine Ideologie, die für Blut, Gewalt und Tod steht, wegwirft und womöglich stirbt. Ich möchte die Handlungen dieser Menschen nicht rechtfertigen, aber verstehen, warum sie handeln, wie sie handeln.

Im Jahr 2019 leben immer noch viele Menschen mit dem Gedanken, Terror sei ein ausländisches Problem. Terror sei weit weg, Terror betrifft uns nicht. Terror sei etwas, von dem man in der Zeitung liest, was man im Fernsehen sieht oder was im Internet steht. Doch Terror betrifft die Menschen in Deutschland sehr wohl. Besonders die Terrorakte in Frankreich und Deutschland müssten dies eigentlich klargemacht haben: Der Terror ist da. Ob das nun ein Lastkraftwagen auf einem Weihnachtsmarkt in Berlin oder ein Sprengsatz in einer Bäckerei in Lyon ist.

Dabei geht aber auch Gefahr von in Europa und damit auch in Deutschland sozialisierten, radikalisierten Personen aus, die im schlimmsten Fall in IS-Kriegsgebiete wie Syrien ausreisen, um dort den "Dschihad" zu führen. Es kann sich um Personen handeln, die in der direkten Nachbarschaft wohnen, die sich im Bekanntenkreis befinden oder schlimmstenfalls Teil der Familie sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Wer reist aus?
    • Datenauswertung
  • Was ist Salafismus?
  • Denis Cuspert
  • Wie kommt es zu Radikalisierungen?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, warum junge Deutsche in den "Dschihad" ziehen und in IS-Kriegsgebiete wie Syrien ausreisen. Die Arbeit untersucht die Motivationen dieser Personen und analysiert Faktoren wie Geschlecht, Schulbildung, sozialen und ethnischen Hintergrund, sowie die Rolle des Salafismus. Darüber hinaus wird der Radikalisierungsprozess anhand der Person Denis Cuspert dargestellt.

  • Die Motivationen junger Deutscher, in den "Dschihad" zu ziehen.
  • Soziodemografische Merkmale der ausreisenden Personen.
  • Die Rolle des Salafismus bei der Radikalisierung.
  • Der Radikalisierungsprozess anhand eines Beispiels.
  • Die Analyse von Radikalisierungshintergründen und -verläufen.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Arbeit untersucht die Frage, warum junge Deutsche in den Krieg ziehen und welche Faktoren zu ihrer Radikalisierung beitragen. Die Arbeit fokussiert sich auf die Ausreisemotivationen, den soziodemografischen Hintergrund der Ausgereisten und die Rolle des Salafismus.
  • Wer reist aus?: Dieses Kapitel analysiert die Daten zu Personen, die aus Deutschland in Richtung Syrien oder Irak ausgereist sind. Es untersucht die Altersverteilung, den Familienstand, den Wohnort und die Staatsangehörigkeit der Ausgereisten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert sich auf die Themen Extremismus, Terrorismus, Dschihad, Radikalisierung, Salafismus, Ausreisemotivationen, soziodemografische Merkmale, Deutschland, Syrien, Irak, Bundesamt für Verfassungsschutz, Bundeskriminalamt, Hessisches Informations- und Kompetenzzentrum gegen Extremismus.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Terrortourismus. Warum ziehen junge Deutsche in den Dschihad?
College
University of Applied Sciences for Public Administration of North Rhine-Westphalia; Duisburg
Grade
2.3
Author
Denis Riffel (Author)
Publication Year
2019
Pages
17
Catalog Number
V814529
ISBN (eBook)
9783346210159
ISBN (Book)
9783346210166
Language
German
Tags
Terrorismus Konvertiten Salafismus Radikalsierung Dennis Cuspert
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Denis Riffel (Author), 2019, Terrortourismus. Warum ziehen junge Deutsche in den Dschihad?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/814529
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint