Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Entwicklungspsychologie

Gedächtnisveränderungen im Vorschulalter

Titel: Gedächtnisveränderungen im Vorschulalter

Zwischenprüfungsarbeit , 2004 , 26 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anne Klein (Autor:in)

Psychologie - Entwicklungspsychologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Gedächtnisentwicklung ist in der Entwicklungspsychologie ein zentrales Thema.
Mit meiner Arbeit möchte ich herausarbeiten, was sich im Gehirn verändert und welche Auswirkungen diese Veränderungen auf die Umwelt haben. Was sich verändert, werden Studien von Entwicklungspsychologen belegen, die ich auch selbst mit einigen Kindern am Ende meiner Arbeit durchführen möchte. In dieser Arbeit befasse ich mich mit den unterschiedlichen Defiziten der Kinder und mit den Phänomenen strategischer Gedächtnisprozesse.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Einleitung
  • Entwicklung
    • Kognitive Entwicklung
    • Wissensentwicklung
    • Entwicklungsstand
  • Gedächtnis in der Kindheit
    • ,,Ort\" des Gedächtnis
    • Stufeneinteilung
  • Determinanten der Gedächtnisentwicklung
    • Gedächtniskapazität
    • Phänomene strategischer Gedächtnisprozesse
      • Kategoriales Organisieren
      • Elaboration
      • Rehearsal
      • Defizite
      • Motivationale Aspekte
    • Vorwissen
    • Metagedächtnis
  • Empirische Untersuchung
    • Motivationaler Anreiz
    • Elaboration / Rehearsal
    • Analogien
    • Transitives Schlussfolgern
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit den Veränderungen des Gedächtnisses bei Kindern im Vorschulalter. Ziel ist es, die kognitiven Prozesse, die Entwicklung des Wissens und die Auswirkungen dieser Veränderungen auf die Umwelt zu beleuchten. Die Arbeit analysiert Studien von Entwicklungspsychologen und untersucht verschiedene Defizite sowie Phänomene strategischer Gedächtnisprozesse bei Kindern im Vorschulalter.

  • Entwicklung des Gedächtnisses im Vorschulalter
  • Kognitive Entwicklung und ihre Auswirkungen
  • Wissensentwicklung und ihre Strukturen
  • Phänomene strategischer Gedächtnisprozesse
  • Defizite im Gedächtnis von Vorschulkindern

Zusammenfassung der Kapitel

Das Vorwort stellt die Motivation und den Hintergrund der Arbeit dar. Die Einleitung erläutert die Zielsetzung und den Forschungsfokus. In Kapitel 2 wird die Entwicklung des Gehirns und die kognitive Entwicklung beleuchtet. Kapitel 3 befasst sich mit dem ,,Ort\" des Gedächtnisses und der Stufeneinteilung in der Kindheit. Kapitel 4 untersucht die Determinanten der Gedächtnisentwicklung, wie Gedächtniskapazität, strategische Gedächtnisprozesse und Metagedächtnis. Kapitel 5 beschreibt die empirische Untersuchung, die sich mit motivationalen Aspekten, Elaboration, Analogien und Schlussfolgerungen befasst.

Schlüsselwörter

Gedächtnisentwicklung, Vorschulalter, Kognitive Entwicklung, Wissensentwicklung, Strategische Gedächtnisprozesse, Defizite, Metagedächtnis, Empirische Untersuchung, Analogien, Schlussfolgern.

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Gedächtnisveränderungen im Vorschulalter
Hochschule
Universität Potsdam
Note
1,0
Autor
Anne Klein (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
26
Katalognummer
V81439
ISBN (eBook)
9783638858304
ISBN (Buch)
9783638854771
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Gedächtnisveränderungen Vorschulalter
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anne Klein (Autor:in), 2004, Gedächtnisveränderungen im Vorschulalter, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/81439
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum