Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - The Teacher, Educational Leadership

Kooperative Entwicklungsprozesse. Die Lehr-Lern-Form Team Teaching (TT)

Title: Kooperative Entwicklungsprozesse. Die Lehr-Lern-Form Team Teaching (TT)

Seminar Paper , 2007 , 18 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anna-Lena Walter (Author)

Pedagogy - The Teacher, Educational Leadership

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Unsere Schule leidet nicht an zu wenig Autonomie sondern an zu viel Individualismus“. Aussagen wie diese sind nur selten aus dem Innern der Schulen zu hören. Vielmehr ist von „Zusammenarbeit“ und „Unterstützung“ im Kollegium die Rede. Und doch bietet sich an vielen Schulen ein anderes Bild. Lehrpersonen, die an alten Strukturen des isolierten Unterrichts festhalten und nicht bereit sind dem Wandel der Zeit folge zu leisten, obwohl neue, vielversprechende Methoden an einigen Schulen bereits erfolgreich erprobt und eingeführt worden sind.

Eine dieser Methoden wird als „Team Teaching“ bezeichnet und soll im weiteren Verlauf dargestellt und von mehreren Seiten beleuchtet werden, indem bestehende Vorteile, eventuell auftretende Probleme im Team und Voraussetzungen/Anforderungen an die Teammitglieder ausführlich diskutiert und erläutert werden. Team Teaching gilt als pädagogische Neuerung, die die bisherige Isolation des Lehrerberufs durchbrechen könnte und durch gemeinsame Aufgabenbewältigung, Planung und Durchführung des Unterrichts den Aufwand, die Belastung und die Verantwortung, die der Beruf unweigerlich mit sich bringt, unter den Lehrern aufteilt. Einige Pädagogen sprechen sogar von einem grundlegenden Wandel des Berufsverständnisses, den Team Teaching mit sich bringen könnte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • DER BEGRIFF „TEAM TEACHING“
  • STRUKTUREN DER TEAMENTWICKLUNG
    • DAS VIER-PHASEN-MODELL ZUM TEAMENTWICKLUNGSPROZESS
  • DAS PROJEKT TEAM TEACHING (TT)´
    • VORTEILE DER KOOPERATIV- KOMMUNIKATIVEN LEHR-LERN-FORM TT
    • KONFLIKTARTEN
      • KONFLIKTURSACHEN
  • GRUNDLAGEN ERFOLGREICHER TEAMARBEIT
    • ÄUBERE RAHMENBEDINGUNGEN
    • ANFORDERUNGEN AN DIE TEAMMITGLIEDER
  • FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert das Konzept des Team Teachings als innovative pädagogische Methode, die den traditionellen, isolierten Unterricht durch kooperative Prozesse verändern soll. Die Analyse beleuchtet sowohl die Vorteile als auch die Herausforderungen des Team Teachings.

  • Definition und Entwicklung des Konzepts „Team Teaching“
  • Strukturen der Teamentwicklung und deren Phasen
  • Vorteile und Herausforderungen des Team Teachings
  • Voraussetzungen und Anforderungen für eine erfolgreiche Teamarbeit
  • Potenziale und Grenzen des Team Teachings im Bildungssystem

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt das Konzept des Team Teachings ein und stellt seine Bedeutung im Kontext des Wandels im Bildungssystem dar.
  • Kapitel 2 widmet sich der Definition des Begriffs „Team Teaching“ und stellt verschiedene Interpretationen und Ansätze vor.
  • Kapitel 3 untersucht die Strukturen der Teamentwicklung und beleuchtet dabei das Vier-Phasen-Modell.
  • Kapitel 4 präsentiert das Projekt „Team Teaching“ und analysiert die Vorteile der kooperativen Lehr-Lern-Form. Zudem werden Konfliktarten und Konfliktursachen im Kontext des Team Teachings betrachtet.
  • Kapitel 5 beschäftigt sich mit den Grundlagen einer erfolgreichen Teamarbeit und beleuchtet die äußeren Rahmenbedingungen und Anforderungen an die Teammitglieder.

Schlüsselwörter

Team Teaching, kooperative Lehr-Lern-Form, Teamentwicklung, Unterrichtsorganisation, Konfliktmanagement, Rahmenbedingungen, Anforderungen, pädagogische Innovation, Wandel im Bildungssystem.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Kooperative Entwicklungsprozesse. Die Lehr-Lern-Form Team Teaching (TT)
College
University of Constance  (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften)
Course
Prozesse der Bildungsgangarbeit
Grade
2,0
Author
Anna-Lena Walter (Author)
Publication Year
2007
Pages
18
Catalog Number
V80892
ISBN (eBook)
9783638883856
ISBN (Book)
9783638884853
Language
German
Tags
Kooperative Entwicklungsprozesse Lehr-Lern-Form Team Teaching Prozesse Bildungsgangarbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anna-Lena Walter (Author), 2007, Kooperative Entwicklungsprozesse. Die Lehr-Lern-Form Team Teaching (TT), Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/80892
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint