Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Romance Studies - Spanish Studies

Analyse der Polemik um Benito Jerónimo Feijoos "discurso Voz del pueblo" aus dem "Teatro crítico universal" (1726-1739)

Title: Analyse der Polemik um Benito Jerónimo Feijoos "discurso Voz del pueblo" aus dem "Teatro crítico universal" (1726-1739)

Seminar Paper , 2006 , 23 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Bernadette Bideau (Author)

Romance Studies - Spanish Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit soll den Verlauf sowie die Beschaffenheit der Polemik um das Teatro crítico universal des Padre Benito Jerónimo Feijoo behandeln. Zu diesem Zweck werden vor allem die Argumentationsstrategien der beteiligten Autoren untersucht.
In den ersten beiden Jahren nach Erscheinen des ersten Bands des Teatro crítico universal erschienen mehr als 60 für- und widersprechende Schriften. Diese lassen sich grob in sechs unterschiedliche Polemiken teilen, von denen jeder ein anderes Thema bzw. ein anderer Diskurs Feijoos zugrunde liegt. In der vorliegenden Arbeit soll jene Polemik behandelt werden, die sich um den Diskurs Voz del pueblo entsponnen hat. Dies kann jedoch im Rahmen dieser Arbeit nur auszugsweise geschehen, da selbst diese eine Polemik mehrere Schriften und Gegenschriften von wenigstens fünf Autoren umfasst. Aus diesem Grund liegt der Schwerpunkt dieser Arbeit auf den Diskursen Voz del pueblo von Feijoo, Salvador José Mañer und Martín Sarmiento.
Die in dieser Arbeit vernachlässigten an der Polemik teilhabenden Autoren Soto y Marne und Armesto y Osorio lassen sich jedoch vom Standpunkt her mehr oder weniger bei Mañer einordnen. Zumindest verfassten auch sie kritisierende Schriften gegen das Teatro crítico universal.
Nach einem ersten Überblick über den geschichtlichen und kulturellen Entstehungskontext des Teatro crítico universal, die Aufklärung, erfolgt eine Einordnung des Diskurses Voz del pueblo in das Gesamtwerk. Nach der inhaltlichen Zusammenfassung des discurso Voz del pueblo von Feijoo, wird kurz auf den Begriff des vulgo und des pueblo eingegangen, deren Definition ein großer Streitpunkt innerhalb der Polemik ist und von Mañer daher als descuido Feijoos bezeichnet wird. Anschließend wird auf den Stil und die Argumentationsweise Feijoos eingegangen, die natürlicherweise eng verknüpft mit seiner Intention sind. Darauf folgen dann die Gegenüberstellung von Mañers Voz del pueblo sowie die Erwiderung Sarmientos. Nach dieser inhaltlichen und argumentativen Darstellung der drei Schriften soll dann der Verlauf der Polemik, ihre Hintergründe und ihr Ausgang dargestellt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Aufklärung als entstehungsgeschichtlicher Kontext des Werks von Feijoo
  • Das Teatro crítico universal
    • Feijoos Diskurs Voz del pueblo
    • Feijoos Verständnis des Begriffs vulgo
    • Stil, Argumentationsweise und Intention Feijoos
  • Die Replike
    • Mañers Voz del pueblo
    • Sarmientos Voz del pueblo
  • Analyse der Polemik um Voz del pueblo aus dem Teatro crítico universal
  • Ausblick: Feijoo – Aufklärer oder Voraufklärer

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Polemik, die sich um Benito Jerónimo Feijoos Werk "Teatro crítico universal" entsponnen hat, mit besonderem Fokus auf den Diskurs "Voz del pueblo". Die Arbeit untersucht die Argumentationsstrategien der beteiligten Autoren und betrachtet die Polemik im Kontext der spanischen Aufklärung.

  • Die Rolle des Teatro crítico universal in der spanischen Aufklärung
  • Die Bedeutung des Diskurses "Voz del pueblo" in Feijoos Gesamtwerk
  • Die unterschiedlichen Interpretationen des Begriffs "vulgo" im Kontext der Polemik
  • Die Argumentationsstrategien von Feijoo, Mañer und Sarmiento
  • Der Einfluss der Polemik auf die Verbreitung und Rezeption des Teatro crítico universal

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Polemik um Feijoos "Teatro crítico universal" vor und erläutert die Auswahl des Diskurses "Voz del pueblo" als Schwerpunkt der Analyse.
  • Die Aufklärung als entstehungsgeschichtlicher Kontext des Werks von Feijoo: Dieses Kapitel beleuchtet die spanische Aufklärung als Entstehungszeit des "Teatro crítico universal" und zeigt die Verbindung zwischen Feijoos Werk und den zentralen Ideen dieser Epoche auf.
  • Das Teatro crítico universal: Dieses Kapitel gibt einen Überblick über das Gesamtwerk "Teatro crítico universal" und stellt den Diskurs "Voz del pueblo" in seinen Kontext. Es untersucht Feijoos Verständnis des Begriffs "vulgo" und beleuchtet seinen Stil sowie seine Argumentationsweise.
  • Die Replike: Dieses Kapitel analysiert die Gegenschriften von Salvador José Mañer und Martín Sarmiento, die Feijoos "Voz del pueblo" kritisierten. Es beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven der Autoren und ihre Argumentationsstrategien.
  • Analyse der Polemik um Voz del pueblo aus dem Teatro crítico universal: Dieses Kapitel untersucht den Verlauf der Polemik, ihre Hintergründe und ihren Ausgang. Es analysiert die verschiedenen Argumente und Positionen der beteiligten Autoren und stellt die Bedeutung der Polemik für die Rezeption des "Teatro crítico universal" dar.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Teatro crítico universal, Benito Jerónimo Feijoo, Voz del pueblo, spanische Aufklärung, vulgo, Polemik, Argumentationsstrategien, Salvador José Mañer, Martín Sarmiento.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Analyse der Polemik um Benito Jerónimo Feijoos "discurso Voz del pueblo" aus dem "Teatro crítico universal" (1726-1739)
College
Ruhr-University of Bochum  (Romanisches Seminar)
Course
Die Polemik um das Teatro crítico universal des P. Benito Jerónimo Feijoo
Grade
1,7
Author
Bernadette Bideau (Author)
Publication Year
2006
Pages
23
Catalog Number
V80269
ISBN (eBook)
9783638873406
ISBN (Book)
9783638873468
Language
German
Tags
Analyse Polemik Benito Jerónimo Feijoos Teatro Polemik Teatro Benito Jerónimo Feijoo
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bernadette Bideau (Author), 2006, Analyse der Polemik um Benito Jerónimo Feijoos "discurso Voz del pueblo" aus dem "Teatro crítico universal" (1726-1739), Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/80269
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint