Im Folgenden soll versucht werden, eine Unterrichtseinheit zu dem Drama La muerte y la doncella des chilenischen Autors Ariel Dorfman zu skizzieren. Dabei werden verschiedene Medien eingesetzt und jeweils unterschiedliche Möglichkeiten des Einsatzes aufgezeigt. Es entsteht also kein einseitig durchgängiger Unterrichtsentwurf, sondern es werden verschiedene Möglichkeiten des Ablaufs in den unterschiedlichen Unterrichtsphasen gegeben.
Die Wahl eines modernen lateinamerikanischen Dramas weist die Schüler nicht nur auf aktuelle lateinamerikanische Literatur hin, sondern es könnte eventuell sein, dass auch das für Jugendliche wohl eher uninteressante Genre Drama an Attraktivität gewinnt. Schließlich handelt es sich um ein bis zum Ende spannendes Stück mit aktuellen Themen, die nicht nur auf die lateinamerikanischen Länder beschränkt sind, sondern eine universelle Gültigkeit besitzen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Vorüberlegungen
- Einsatz der Musik
- Begleitende Übungen während der gesamten Unterrichtseinheit
- Arbeitsaufträge
- Filmeinsatz
- Abschluss der Unterrichtseinheit
- Schluss
- Bibliografie
- Anhang
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieser Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, den Schülern ein modernes lateinamerikanisches Drama näherzubringen und sie mit den Themen und der Sprache des Werkes vertraut zu machen. Es wird eine Vielzahl von Medien eingesetzt, um den Unterricht abwechslungsreich zu gestalten und den Schülern verschiedene Zugänge zum Text zu ermöglichen.
- Vergangenheitsbewältigung und die Aufarbeitung von Gewaltverbrechen
- Selbstjustiz und ihre ethische Bewertung
- Vertrauensverlust in einer Ehe
- Aktuelle politische und gesellschaftliche Themen in lateinamerikanischen Ländern
- Sprachliche Herausforderungen und die Erweiterung des Wortschatzes
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Der Entwurf stellt das Drama "La muerte y la doncella" von Ariel Dorfman vor und beschreibt die Intentionen und den Ansatz des Unterrichts.
- Vorüberlegungen: Es werden verschiedene Aspekte berücksichtigt, die vor der Lektüre des Dramas im Unterricht beachtet werden sollten, darunter die Eignung des Textes für die jeweilige Jahrgangsstufe, die Lernziele und die Themen, die in dem Werk behandelt werden.
- Einsatz der Musik: Es werden verschiedene Möglichkeiten der musikalischen Begleitung während des Unterrichts vorgestellt, um die Atmosphäre des Dramas zu verstärken und die Schüler emotional zu involvieren.
- Begleitende Übungen während der gesamten Unterrichtseinheit: Der Entwurf skizziert verschiedene Übungen, die während des Unterrichts eingesetzt werden können, um die Sprachkompetenz der Schüler zu fördern und das Textverständnis zu vertiefen.
Schlüsselwörter
Der Unterrichtsentwurf konzentriert sich auf das Drama "La muerte y la doncella" von Ariel Dorfman. Wichtige Themen und Schlüsselwörter sind: lateinamerikanische Literatur, Militärdiktatur, Folter, Vergangenheitsbewältigung, Selbstjustiz, Vertrauensverlust, Ehe, Sprachkompetenz, Wortschatz, landeskundliches Wissen, Medienintegration, unterrichtliche Gestaltungsmöglichkeiten.
- Quote paper
- Vera Schmitz (Author), 2006, Zum Drama "La muerte y la doncella" von Ariel Dorfman , Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/79415