Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Technik

Zwei- und dreiphasige Strömungsberechnung zur Optimierung eines Ölbekämpfungsschiffes

Titel: Zwei- und dreiphasige Strömungsberechnung zur Optimierung eines Ölbekämpfungsschiffes

Diplomarbeit , 2001 , 105 Seiten , Note: sehr gut

Autor:in: Dr. Mazen Abu Amro (Autor:in)

Technik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Trotz verstärkter Sicherheitsvorschriften und moderner Navigationssysteme für Tankerschiffe hört man immer wieder von Tankerunglücken, sei es in der Nordsee oder woanders. Spätestens seit dem Unglück der Pallas im Herbst 1998 ist klar geworden, dass die in der Nordsee stationierten herkömmlichen Ölabschöpfungssysteme [11] nur unzureichend in der Lage sind, erfolgreich insbesondere im nahen Küstenbereichen und in hohem Seegang zu operieren. Am Institut für Land- und Seeverkehr .ILS. im Fachgebiet Meerestechnik der TU Berlin wird das Problem der Seegangstauglichkeit von Ölbekämpfungssystemen umfassend diskutiert und zur Zeit im Rahmen eines BMBF Projektes ein neues seegangunabhängiges Abschöpfungsprinzip erarbeitet. Das Funktionsprinzip (Abb. 1.1) basiert darauf, dass die Ölschicht durch den Skimmerbug nach unten gedrückt wird (also verwirbelungsarm), um dort abgesaugt zu werden. Über eine justierbare Separationsklinge wird das ölhaltige Wasser in das Innere des Skimmers geleitet und einer weiteren Separation zugeführt. Um eine Optimierung für die Separationsklinge und die Skimmerbugsform zu ermöglichen, muss eine Methode gefunden werden, die das gesamte Strömungsgebiet numerisch beschreibt.

!! Abbildung nur in der PDF-Version enthalten !!
[...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Übersicht
    • Ziel der Arbeit
  • Fluiddynamische Grundlagen
    • Stufen der Modellbildung
    • Grundgleichungen der Strömungsmechanik
    • Die RANS Gleichungen für Strömungen inkompressibler Fluide
    • Turbulenzmodelle
    • Wandfunktion
    • Generierung der freien Oberfläche
      • Allgemeine Methoden
      • VOF Methode zur Berücksichtung der freien Oberfläche
    • Euler-Langrange-Methode zur Ölmodellierung
    • Numerische Aspekte
      • Lösungsalgorithmen
      • Differenzenquotienten (differencing schemes)
      • Zeitschrittweite
  • Geometriemodellierung
    • Bearbeitung der Geometrie
    • Vorbereitung der Ölskimmergeometrie zur Gittergenerierung
  • Gittergenerierung
    • Qualitätskriterien
    • Gittertopologie
    • Methoden der Gittergenerierung
    • Festlegung der Blockstruktur
      • Festlegung der Zellaufteilung
      • Definition der Randbedingungen
      • Formatiertes abspeichern des Gitters
    • Exportieren des Gitters mit der GID-CFD Schnittstelle
  • Numerische Strömungsberechnungen
    • Randbedingungen
    • Anfangsbedingungen
    • Stationäre Strömung (einphasig)
      • Eingabeparameter der stationären Strömung
      • Auswertung und Ergebnisdiskussion der stationären Strömung
    • CFD Analyse und Validation der instationären Strömung (zweiphasig)
      • Festlegung der Parameter der numerischen Simulation
      • Ergebnisse und Gittersensitivität
      • Vergleich der Ergebnisse mit experimentellen Daten
    • Untersuchung des Ölskimmers ohne Hinterschiff (zweiphasig)
    • Untersuchung des Ölskimmers mit Hinterschiff
      • Gittergenerierung des Ölskimmers mit Hinterschiff
      • Ergebnisse bei unterschiedlichen geometrischen Verhältnissen
    • Instationäre Strömung (mit Öl)
      • Eingabeparameter der dreiphasigen Strömung
      • Ergebnisse mit verschieden Öl-Sorten
    • 3D-Strömung mit Schiff (tiefgetaucht)
      • Gittergenerierung der 3D-Strömung
      • Gittersensitivität
      • Auswertung der Berechnungen
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Durchführung von dreiphasigen numerischen Strömungsberechnungen an einem innovativen Ölskimmer, um eine Optimierung zu ermöglichen. Ziel ist es, das Strömungsverhalten des Wassers, die freie Oberfläche und die Bewegung von Ölpartikeln zu simulieren, um so einen optimierten Entwurf für den Ölskimmer zu entwickeln.

  • Simulation des Strömungsfeldes in einem Ölskimmer mit unterschiedlichen Geometrien
  • Modellierung der Ölpartikelbewegung im Strömungsfeld
  • Optimierung des Ölskimmerdesigns anhand numerischer Berechnungen
  • Validierung der Simulationsergebnisse anhand experimenteller Daten
  • Entwicklung eines seegangsunabhängigen Ölskimmers

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der die Bedeutung von Ölskimmern für die maritime Umwelt und die aktuelle Forschungslandschaft im Bereich der Ölbekämpfung dargestellt werden. Im zweiten Kapitel werden die fluiddynamischen Grundlagen erläutert, die für die Modellierung des Strömungsverhaltens im Ölskimmer relevant sind. Das dritte Kapitel behandelt die Geometriemodellierung des Ölskimmers und die Vorbereitung der Geometrie für die Gittergenerierung. Im vierten Kapitel werden die verschiedenen Methoden der Gittergenerierung und die Festlegung der Blockstruktur für die numerische Simulation beschrieben. Das fünfte Kapitel behandelt die numerischen Strömungsberechnungen, die mit der Software STAR-CD durchgeführt werden. Hier werden die Randbedingungen, die Anfangsbedingungen und die Ergebnisse der Simulationen in 2D und 3D diskutiert. Das sechste Kapitel bietet eine Zusammenfassung der Ergebnisse und einen Ausblick auf zukünftige Forschungsarbeiten.

Schlüsselwörter

Dreiphasenströmung, Ölskimmer, numerische Simulation, CFD, RANSE, VOF, Euler-Langrange-Methode, Gittergenerierung, STAR-CD, Ölbekämpfung, Seegang, Optimierung.

Ende der Leseprobe aus 105 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Zwei- und dreiphasige Strömungsberechnung zur Optimierung eines Ölbekämpfungsschiffes
Hochschule
Technische Universität Berlin  (Land- und Seeverkehr)
Note
sehr gut
Autor
Dr. Mazen Abu Amro (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2001
Seiten
105
Katalognummer
V7932
ISBN (eBook)
9783638150316
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Zwei- Strömungsberechnung Optimierung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dr. Mazen Abu Amro (Autor:in), 2001, Zwei- und dreiphasige Strömungsberechnung zur Optimierung eines Ölbekämpfungsschiffes, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/7932
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  105  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum