Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Orthopaedagogy and Special Education

Freie Arbeit nach Maria Montessori

Title: Freie Arbeit nach Maria Montessori

Seminar Paper , 2006 , 17 Pages , Grade: 2,00

Autor:in: Christina Karoly (Author)

Pedagogy - Orthopaedagogy and Special Education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wer einen Blick in die Vergangenheit der Pädagogik wirft, wird auf viele Werke von berühmten Pädagogen wie z.B. Rousseau, seinen Schüler Pestalozzi und Fröbel stoßen. Denn lange Zeit war der Bereich der Erziehung eine Männerdomäne.
Doch im 20. Jahrhundert erscheint der Name einer Frau in der Geschichte der Pädagogik, deren Name stellvertretend für eine Idee, Methode und Erziehung, ja sogar einer Bewegung steht. Die Rede ist von der Reformpädagogin Maria Montessori. Selbst heute, über fünfzig Jahren nach ihrem Tod, ist die Montessori-Pädagogik wohl eine der bekanntesten pädagogischen Konzepte weltweit und selbst Menschen, die keine Bezugnahme zu Kindern und Erziehung haben, kennen ihren Namen.
Als erstes möchte ich das Leben von Maria Montessori kurz näher beleuchten, um ihr pädagogisches Konzept besser verstehen zu können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Maria Montessori
    • Biographie
  • Montessori Pädagogik
    • Maria Montessoris Menschenbild
    • Der Erziehungsbegriff bei Maria Montessori
    • Sensible Phasen
  • Freie Arbeit nach Montessori
    • Die vorbereitete Umgebung und das didaktische Material
    • Veränderte Rolle des Erziehers
    • Die Prinzipien der Freiarbeit
  • Schlussgedanken

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit widmet sich der Erforschung der "Freien Arbeit nach Maria Montessori". Sie analysiert die Grundprinzipien dieser Pädagogik, insbesondere im Hinblick auf ihre Anwendung in der inklusiven Grundschule.

  • Das Menschenbild Maria Montessoris und seine Implikationen für die pädagogische Praxis
  • Die Rolle der vorbereiteten Umgebung und des didaktischen Materials in der Montessori-Pädagogik
  • Die Bedeutung der Sensiblen Phasen für die Lernentwicklung von Kindern
  • Die veränderte Rolle des Erziehers in der Freiarbeit
  • Die Prinzipien der Freiarbeit und ihre Umsetzung im Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Relevanz von Maria Montessori im Kontext der pädagogischen Geschichte dar und führt in das Thema "Freie Arbeit nach Maria Montessori" ein.

Maria Montessori

Dieses Kapitel beleuchtet die Biografie von Maria Montessori und ihre frühen Erfahrungen als Ärztin, die ihren Werdegang zur Reformpädagogin prägten.

Montessori Pädagogik

Dieses Kapitel analysiert das Menschenbild Maria Montessoris und erklärt den Erziehungsbegriff in der Montessori-Pädagogik.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Seminararbeit sind: Maria Montessori, Freie Arbeit, Montessori-Pädagogik, vorbereitete Umgebung, didaktisches Material, Sensible Phasen, Erziehungsbegriff, Menschenbild.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Freie Arbeit nach Maria Montessori
College
LMU Munich
Grade
2,00
Author
Christina Karoly (Author)
Publication Year
2006
Pages
17
Catalog Number
V79236
ISBN (eBook)
9783638859974
ISBN (Book)
9783638860901
Language
German
Tags
Freie Arbeit Maria Montessori
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christina Karoly (Author), 2006, Freie Arbeit nach Maria Montessori, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/79236
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint