Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

"Hol dir den Kick!" - Kulturelles Event-Marketing am Beispiel der FIFA WM 2006 in Deutschland

Title: "Hol dir den Kick!" - Kulturelles Event-Marketing am Beispiel der FIFA WM 2006 in Deutschland

Term Paper , 2006 , 30 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Lisa Bitzer (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie gut Fußball und Kultur miteinander funktionieren, haben wir im Jahr 2006 bereits erleben können. Zahlreiche Kultureinrichtungen, vom städtischen Theater bis zum Kulturfond der Bundesregierung, haben Theater, Kunst, Literatur, Film, Musik, Populäres und Elitäres um den Fußball herum gedribbelt. Diese Bemühungen gipfelten im offiziellen Kulturprogramm der Weltmeisterschaft unter der Leitung von André Heller.

Die Arbeit stellt die Frage: Was ist ein Event? Wie wird es im Rahmen des Kulturprogramms verwendet? Wo unterscheidet sich das kulturelle vom kommerziellen Event? Und nicht zuletzt: Wem nutzt der "Trend zum Event"?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Das Event
    • Definition
    • Ziele
    • Einsatz der Kultur
  • Das Kunst- und Kulturprogramm der Bundesregierung zur FIFA WM 2006
    • Vorstellung / Allgemeines
    • Programm
      • Bildende Kunst
      • Darstellendes Spiel
      • Musik
      • Medien
      • Literatur
      • Veranstaltungen
    • Wirkung
    • Einordnung und Diskussion
  • Kunst- und Kulturprogramm vs. Eventkultur
  • Fußball vs. Kunst
  • Ausblick
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert das Kunst- und Kulturprogramm der FIFA WM 2006 im Kontext der heutigen Event-Kultur und des Event-Marketings. Der Fokus liegt auf der Einordnung des Programms in die Event-Kultur, der Analyse seiner Wirkung und der Diskussion der Beziehung zwischen Fußball und Kunst.

  • Entwicklung und Definition von Event-Kultur im Marketing
  • Das Kunst- und Kulturprogramm der FIFA WM 2006: Ziele und Inhalte
  • Wirkung und Relevanz des Programms
  • Spannungsfeld zwischen Fußball und Kunst
  • Bedeutung und Einsatz kultureller Events im Marketing

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel II beleuchtet das Event als ein Phänomen der modernen Gesellschaft, das durch die Veränderung der Freizeitkultur und das Bestreben nach individuellen Erlebnissen geprägt ist. Kapitel III stellt das Kunst- und Kulturprogramm der Bundesregierung zur FIFA WM 2006 vor, das mit verschiedenen künstlerischen und kulturellen Veranstaltungen die Fußball-Weltmeisterschaft bereichern wollte.

Schlüsselwörter

Event-Kultur, Event-Marketing, Kunst- und Kulturprogramm, FIFA WM 2006, Fußball, Erlebnisgesellschaft, Erlebnisrationalität, Freizeitkultur, Marketing, Kultur, Kunst.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
"Hol dir den Kick!" - Kulturelles Event-Marketing am Beispiel der FIFA WM 2006 in Deutschland
College
University of Hildesheim  (Kulturpolitik)
Course
Eventmarketing
Grade
1,0
Author
Lisa Bitzer (Author)
Publication Year
2006
Pages
30
Catalog Number
V78317
ISBN (eBook)
9783638846257
ISBN (Book)
9783638845205
Language
German
Tags
Kick Kulturelles Event-Marketing Beispiel FIFA Deutschland Eventmarketing Fußball Fußball-Weltmeisterschaft Fußball WM 2006 Kunst- und Kulturprogramm André Heller Event Kunst und Fußball
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lisa Bitzer (Author), 2006, "Hol dir den Kick!" - Kulturelles Event-Marketing am Beispiel der FIFA WM 2006 in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/78317
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint