Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Empowerment in der Gemeinwesenarbeit

Title: Empowerment in der Gemeinwesenarbeit

Seminar Paper , 2006 , 22 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Daniela Friedrich (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zu Beginn dieser Arbeit werden die Gemeinwesenarbeit und ihre Entstehung beleuchtet. Es folgt eine Annäherung an den Begriff und das Verständnis von Empowerment, bevor dann eine Darstellung des Empowerment-Konzepts in seiner Anwendung im Bereich der Gemeinwesenarbeit diese Seminararbeit abschließt.
Die Darstellung rückt besonders folgende Fragen in den Blickpunkt: Welchen Beitrag kann Empowerment in der Gemeinwesenarbeit leisten? Und welche Bedeutung nimmt dabei die Soziale Arbeit ein?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gemeinwesenarbeit - Begrifflichkeiten und Definitionen
  • Geschichte der Gemeinwesenarbeit
  • Empowerment
    • Begrifflichkeiten und Definitionen
    • Geschichte des Empowerments
    • Vier Phasen
    • Ressourcenorientierung
  • Empowerment und Gemeinwesenarbeit - Blickrichtungen und Ziele
  • Die Bedeutung für die Soziale Arbeit
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht das Konzept des Empowerments im Kontext der Gemeinwesenarbeit. Sie beleuchtet die Entstehung und Entwicklung beider Bereiche und beleuchtet deren Zusammenhänge und die Bedeutung für die Soziale Arbeit.

  • Definition und Entwicklung der Gemeinwesenarbeit
  • Definition und Entwicklung des Empowerment-Konzepts
  • Die Anwendung von Empowerment in der Gemeinwesenarbeit
  • Der Beitrag von Empowerment zur Verbesserung der Lebensqualität in benachteiligten Stadtteilen
  • Die Rolle der Sozialen Arbeit im Empowerment-Prozess

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt die Problematik sozialer Ungleichheit in benachteiligten Stadtteilen dar und führt in die Thematik des Empowerment in der Gemeinwesenarbeit ein.
  • Gemeinwesenarbeit - Begrifflichkeiten und Definitionen: Dieses Kapitel erläutert den Begriff der Gemeinwesenarbeit und bietet verschiedene Definitionen sowie die Unterscheidung in verschiedene Formen der Gemeinwesenarbeit.
  • Geschichte der Gemeinwesenarbeit: Dieses Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung der Gemeinwesenarbeit, beginnend mit den Herausforderungen der Industriellen Revolution und der Entstehung von "Community Organizations".
  • Empowerment - Begrifflichkeiten und Definitionen: Dieses Kapitel befasst sich mit dem Begriff des Empowerments, seinen Definitionen und verschiedenen Verständnissen.
  • Empowerment - Geschichte des Empowerments: Dieses Kapitel spürt den Ursprüngen und der Entwicklung des Empowerment-Konzepts nach und beleuchtet verschiedene Phasen der Empowerment-Bewegung.
  • Empowerment und Gemeinwesenarbeit - Blickrichtungen und Ziele: Dieses Kapitel beleuchtet die Verbindung von Empowerment und Gemeinwesenarbeit, erörtert verschiedene Zielsetzungen und die Bedeutung für die Lebensqualität in benachteiligten Stadtteilen.
  • Die Bedeutung für die Soziale Arbeit: Dieses Kapitel analysiert die Rolle der Sozialen Arbeit im Empowerment-Prozess und die Bedeutung für die Unterstützung von benachteiligten Menschen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Seminararbeit sind: Gemeinwesenarbeit, Empowerment, Soziale Arbeit, benachteiligte Stadtteile, soziale Ungleichheit, Ressourcenorientierung, Beteiligung, Lebensqualität, Selbstbestimmung, soziale Strukturen, Community Organizations, Sozialhilfe.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Empowerment in der Gemeinwesenarbeit
College
Baden-Wuerttemberg Cooperative State University (DHBW)
Grade
1,0
Author
Daniela Friedrich (Author)
Publication Year
2006
Pages
22
Catalog Number
V76316
ISBN (eBook)
9783638805575
ISBN (Book)
9783638806978
Language
German
Tags
Empowerment Gemeinwesenarbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniela Friedrich (Author), 2006, Empowerment in der Gemeinwesenarbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/76316
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint