Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Biolology

Einführungsstunde in die Unterrichtseinheit Lurche

Thema der Stunde: Merkmale des Frosches

Title: Einführungsstunde in die Unterrichtseinheit Lurche

Lesson Plan , 2006 , 16 Pages

Autor:in: Daniela Schmid (Author)

Didactics - Biolology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ein Auswahlkriterium für die Unterrichtseinheit „Lurche“ ist die Einstufung in den Bildungsplan 2004 der Hauptschule. Im Fächerverbund Materie-Natur-Technik deckt sich das Thema „Lurche“ mit dem Arbeitsbereich Vom Chaos zur Ordnung:
• „Die Schüler und Schülerinnen könne Lebewesen sinnvoll klassifizieren.“
Außerdem kann es dem Arbeitsbereich Belebte Welt zugeordnet werden. Dort heißt es:
„Die Schüler und Schülerinnen können
• Tiere klassifizieren und kennen deren Lebensweisen;
• einfache Zusammenhänge innerhalb eines Ökosystems untersuchen und
erkennen;
• die Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Natur bewerten und
ihr eigenes Handeln begründen.“
(Bildungsplan Hauptschule/Werkrealschule 2004, S. 120)........

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Bedingungsanalyse
  • 2. Didaktische Analyse
  • 3. Lernziele
  • 4. Methodische Analyse
  • 5. Unterrichtsverlauf
  • 6. Reflexion
  • 7. Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unterrichtsstunde soll die Schüler mit den grundlegenden Merkmalen von Fröschen vertraut machen und somit einen Einstieg in die Unterrichtseinheit „Lurche“ bieten. Die Stunde zielt darauf ab, die Schüler zum Beobachten, Analysieren und Vergleichen anzuregen und ihnen so ein grundlegendes Verständnis für die Lebensweise von Fröschen zu vermitteln.

  • Merkmale des Frosches
  • Bedeutung des Wassers für Frösche
  • Einführung in die Metamorphose
  • Bedeutung des Artenschutzes und Umweltschutzes
  • Klassifizierung von Lebewesen

Zusammenfassung der Kapitel

1. Bedingungsanalyse

Dieser Abschnitt beschreibt die Zusammensetzung der Klasse 5, einschließlich der Schüleranzahl, des Geschlechterverhältnisses und der individuellen Bedürfnisse einzelner Schüler. Er geht auf die Sitzordnung und die bestehenden Lern- und Arbeitsstrukturen in der Klasse ein, beispielsweise das Punkte- und Strichsystem, sowie auf die bisherige Lernqualität und die Unterschiede im Lern- und Arbeitstempo der Schüler. Darüber hinaus werden die Ausstattung des Klassenzimmers und die Medienressourcen beleuchtet.

2. Didaktische Analyse

Hier wird die Einordnung des Themas „Lurche“ in den Bildungsplan 2004 der Hauptschule erläutert und der Bezug zu den Arbeitsbereichen „Vom Chaos zur Ordnung“ und „Belebte Welt“ hergestellt. Die Relevanz des Themas für den Umweltschutz und den Artenschutz sowie die Zukunftsbedeutung des Themas innerhalb und außerhalb der Schullaufbahn werden hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Unterrichtseinheit sind: Lurche, Frösche, Merkmale, Lebensweise, Metamorphose, Wasser, Artenschutz, Umweltschutz, Klassifizierung, Lebewesen, Ökosystem, Bildungsplan.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Einführungsstunde in die Unterrichtseinheit Lurche
Subtitle
Thema der Stunde: Merkmale des Frosches
College
Karlsruhe University of Education
Author
Daniela Schmid (Author)
Publication Year
2006
Pages
16
Catalog Number
V76305
ISBN (eBook)
9783638805261
Language
German
Tags
Einführungsstunde Unterrichtseinheit Lurche
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniela Schmid (Author), 2006, Einführungsstunde in die Unterrichtseinheit Lurche, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/76305
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint