Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pflegewissenschaft - Pflegemanagement

Berufs- und Qualifikationsprofil von Pflegedienstleitungen in Berlin, Brandenburg und Baden-Württemberg

Eine empirische Untersuchung

Titel: Berufs- und Qualifikationsprofil von Pflegedienstleitungen in Berlin, Brandenburg und Baden-Württemberg

Diplomarbeit , 2001 , 186 Seiten , Note: 1,7 / 1,3

Autor:in: Diplom-Kaufmann (FH), Diplom-Gerontologe, LL.M. (Oec.) Frank Haastert (Autor:in), Ute Bader (Autor:in)

Pflegewissenschaft - Pflegemanagement

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel der Diplomarbeit war es, das Berufs- und Qualifikationsprofil von Pflegedienstleitungen in Berlin, Brandenburg und Baden–Württemberg zu erheben.
Hierzu wurde mit Hilfe eines standardisierten Fragebogens eine Ist-Analyse in allen Berliner, Brandenburger und Baden-Württemberger Krankenhäusern durchgeführt. Aufgrund der außergewöhnlich hohen Rücklaufquote von durchschnittlich 93% ist es den Autoren gelungen, aus allen drei Bundesländern repräsentative Ergebnisse zum Berufs- und Qualifikationsprofil von Pflegedienstleitungen vorzustellen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Literaturanalyse
    • Das Pflegemanagementstudium - ein Schritt zur Professionalisierung der Pflege?
    • Stand der Diskussion zum Berufs- und Qualifikationsprofil des Pflegemanagements
    • Pflegedienstleitungen in Niedersachsen
  • Forschungsdesign
    • Hypothesen
    • Forschungsansatz
    • Fragebogen
      • Design
      • Validitäts- und Reliabilitätsprüfung
    • Feldzugang
    • Methodik der Datensammlung und -auswertung
  • Darstellung der Ergebnisse
    • Rücklaufquote
      • Baden – Württemberg
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Gesamtauswertung
    • Positionsbezeichnungen der Leitenden Pflegekräfte
      • Baden – Württemberg
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Gesamtauswertung
    • Berufsausbildungen der Leitenden Pflegekräfte
      • Baden – Württemberg
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Gesamtauswertung
    • Weiterbildungen und Studien der Leitenden Pflegekräfte
      • Baden – Württemberg
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Gesamtauswertung
    • Alter und Geschlecht der Leitenden Pflegekräfte
      • Baden – Württemberg
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Gesamtauswertung
    • Positionsbezeichnungen der stv. Pflegedienstleitungen
      • Baden – Württemberg
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Gesamtauswertung
    • Berufsausbildungen der stv. Pflegedienstleitungen
      • Baden – Württemberg
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Gesamtauswertung
    • Weiterbildungen und Studien der stv. Pflegedienstleitungen
      • Baden – Württemberg
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Gesamtauswertung
    • Alter und Geschlecht der stv. Pflegedienstleitungen
      • Baden – Württemberg
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Gesamtauswertung
    • Positionsbezeichnungen weiterer Leitungen des Pflegedienstes
      • Baden – Württemberg
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Gesamtauswertung
    • Berufsausbildungen weiterer Leitungen des Pflegedienstes
      • Baden – Württemberg
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Gesamtauswertung
    • Weiterbildungen und Studien weiterer Leitungen des Pflegedienstes
      • Baden – Württemberg
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Gesamtauswertung
    • Alter und Geschlecht weiterer Leitungen des Pflegedienstes
      • Baden – Württemberg
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Gesamtauswertung
    • Unterstellte Mitarbeiter im Pflege- und Pflegefunktionsdienst
      • Baden – Württemberg
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Gesamtauswertung
    • Bedarfseinschätzung an akademischen Pflegekräften
      • Baden – Württemberg
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Gesamtauswertung

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Diplomarbeit analysiert das Berufs- und Qualifikationsprofil von Pflegedienstleitungen in deutschen Krankenhäusern. Ziel ist es, ein umfassendes Bild der aktuellen Situation zu erstellen und den zukünftigen Bedarf an akademisch ausgebildeten Pflegedienstleitungen zu prognostizieren.

    • Die demografische Entwicklung und ihre Auswirkungen auf das Gesundheitswesen
    • Die Bedeutung von Führungskompetenz und Managementqualifikation im Gesundheitswesen
    • Der Wandel in der Krankenhauslandschaft und seine Auswirkungen auf das Berufsbild der Pflegedienstleitung
    • Die Akademisierung der Pflegeberufe und die Rolle von Pflegemanagementstudiengängen
    • Der Bedarf an akademischen Pflegekräften in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens

    Zusammenfassung der Kapitel

    • Die Einleitung stellt den aktuellen Kontext im Gesundheitswesen und die Bedeutung von Managementqualifikation für Pflegedienstleitungen dar.
    • Die Literaturanalyse beleuchtet die Professionalisierung der Pflege und den Stand der Diskussion zum Berufs- und Qualifikationsprofil von Pflegedienstleitungen, insbesondere in Niedersachsen.
    • Das Forschungsdesign erläutert die Hypothesen der Studie, den Forschungsansatz, den Fragebogen sowie die Methodik der Datensammlung und -auswertung.
    • Die Darstellung der Ergebnisse präsentiert die Rücklaufquote, das Berufs- und Qualifikationsprofil von Pflegedienstleitungen in Baden-Württemberg, Berlin und Brandenburg, sowie die Bedarfseinschätzung an akademischen Pflegekräften.
    • Die Interpretation der Ergebnisse befasst sich mit der Bestätigung oder Widerlegung der Hypothesen und analysiert das Berufs- und Qualifikationsprofil von Pflegedienstleitungen anhand von regionalen Vergleichen (Nord-Süd, Ost-West, Stadtstaat-Flächenstaat).

    Schlüsselwörter

    Pflegedienstleitung, Berufs- und Qualifikationsprofil, Pflegemanagement, Akademisierung, Weiterbildungsgesetz, Bedarfseinschätzung, Krankenhauslandschaft, Gesundheitswesen.

Ende der Leseprobe aus 186 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Berufs- und Qualifikationsprofil von Pflegedienstleitungen in Berlin, Brandenburg und Baden-Württemberg
Untertitel
Eine empirische Untersuchung
Hochschule
Hochschule Osnabrück
Note
1,7 / 1,3
Autoren
Diplom-Kaufmann (FH), Diplom-Gerontologe, LL.M. (Oec.) Frank Haastert (Autor:in), Ute Bader (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2001
Seiten
186
Katalognummer
V75581
ISBN (eBook)
9783638712873
ISBN (Buch)
9783638715935
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Berufs- Qualifikationsprofil Pflegedienstleitungen Berlin Brandenburg Baden-Württemberg
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Diplom-Kaufmann (FH), Diplom-Gerontologe, LL.M. (Oec.) Frank Haastert (Autor:in), Ute Bader (Autor:in), 2001, Berufs- und Qualifikationsprofil von Pflegedienstleitungen in Berlin, Brandenburg und Baden-Württemberg, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/75581
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  186  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum