Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Cultural Studies - Basics and Definitions

Strukturmerkmale ideologischer Systeme

Title: Strukturmerkmale ideologischer Systeme

Essay , 2007 , 11 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Hannah Melder (Author)

Cultural Studies - Basics and Definitions

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Kurt Salamun geht in seiner Abhandlung „Strukturmerkmale ideologischer Systeme“ in einer Vorbemerkung zuerst kurz auf Bedeutung, Verwendung und Geschichte des Begriffs „Ideologie“ ein, um ihn anschließend anhand von sechs Merkmalen zu definieren und abschließend die Vorteile aufzuzeigen, die sich aus der Verwendung dieser sechs Merkmale zur Definition eines ideologischen Systems ergeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Strukturmerkmale ideologischer Systeme
    • Dichotomische Deutungsschemata
    • Dämonisierte Feind-Stereotype
    • Absolute Wahrheitsbehauptungen
    • Erkenntnismonopole
    • Leerformeln

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Kurt Salamuns Abhandlung „Strukturmerkmale ideologischer Systeme“ befasst sich mit der Definition und Analyse von ideologischen Systemen. Der Essay untersucht die vielfältigen Bedeutungen des Begriffs „Ideologie“ und identifiziert sechs zentrale Merkmale, die ideologisches Denken und Aussagen kennzeichnen. Diese Merkmale werden anhand des Nationalsozialismus und des Marxismus-Leninismus veranschaulicht.

  • Vielfältige Bedeutungen und Verwendung des Begriffs „Ideologie“
  • Definition ideologischer Systeme anhand von sechs charakteristischen Merkmalen
  • Empirische Verankerung der Merkmale am Beispiel des Nationalsozialismus und des Marxismus-Leninismus
  • Analyse der Auswirkungen ideologischer Denkweisen auf Gesellschaft und Politik
  • Bewertung der Vorteile der Verwendung dieser Merkmale zur Definition ideologischer Systeme

Zusammenfassung der Kapitel

  • Dichotomische Deutungsschemata: Der Essay erläutert, wie ideologisches Denken komplexe Realitäten mittels starrer, bipolarer Deutungsschemata vereinfacht und die Welt in Freund-Feind-Kategorien einteilt. Beispiele hierfür sind das „arisch-jüdische“ Schema des Nationalsozialismus und die Zwei-Klassen-Theorie des Marxismus-Leninismus.
  • Dämonisierte Feind-Stereotype: Der zweite Abschnitt untersucht die Entstehung von Feindbildern, die aus dichotomischen Deutungsschemata resultieren und zu Intoleranz und Fanatismus führen können. Salamun argumentiert, dass diese Stereotype eine integrative Funktion für die jeweiligen Ideologieträger haben können, indem sie interne Konflikte reduzieren und den Zusammenhalt zwischen Gruppenmitgliedern stärken.

Schlüsselwörter

Ideologie, ideologisches System, dichotomische Deutungsschemata, Feind-Stereotype, Nationalsozialismus, Marxismus-Leninismus, totalitäres Weltbild, Intoleranz, Fanatismus, Integration, Desintegration, Feindbilder, Propaganda.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Strukturmerkmale ideologischer Systeme
College
European University Viadrina Frankfurt (Oder)  (Kulturwissenschaftliche Fakultät)
Course
Ideologiekritik
Grade
1,3
Author
Hannah Melder (Author)
Publication Year
2007
Pages
11
Catalog Number
V74571
ISBN (eBook)
9783638784986
Language
German
Tags
Strukturmerkmale Systeme Ideologiekritik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hannah Melder (Author), 2007, Strukturmerkmale ideologischer Systeme, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/74571
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint