Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Computer Science - Technical Computer Science

Verwaltungsinformationssysteme am Beispiel des Strafvollzuges

Title: Verwaltungsinformationssysteme am Beispiel des Strafvollzuges

Diploma Thesis , 1999 , 57 Pages , Grade: 2

Autor:in: Walter Asperl (Author)

Computer Science - Technical Computer Science

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Integrierte Vollzugsverwaltung (IVV) ist im Bereich des Strafvollzuges ein Innovationssprung von der „Steinzeit“ ins nächste Jahrtausend. Nach mir vorliegenden Informationen ist IVV das erste System im deutschsprachigen Raum, das den Vollzugsbeamten eine möglichst vollständige elektronische Unterstützung in den zentralen Belangen des Vollzugs, also der täglichen Arbeit, bietet. Der praktische Teil dieser Arbeit umfaßt lediglich die die am Benutzerarbeitsplatz ablaufenden Masken (vgl. 7.1 Abgrenzung der Aufgabenstellung der vorliegenden Diplomarbeit)

Hervorzuheben sind folgende Punkte:
· Implementierung von Gesetzen, wie z.B. die Strafzeitberechnung, die völlig auf EDV umgestellt wird: Die von der EDV errechneten Daten sind rechtsgültig.
· Abbildung von 29 verschiedenen Organisationsformen, die historisch in den 29 Strafvollzugsanstalten Österreichs entstanden sind.
· Mischung verschiedenster Technlogien: HOST mit CICS-Transaktionen, WEB-Server und WEB-Browser
· Gemeinsame Analyse und Entwicklung mit den Anwendern, um ein Produkt für die Anwender zu schaffen
· Besondere Anforderung an Datenschutz und Datensicherheit aufgrund der zu verspeichernden Daten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Kurzfassung
  • Danksagung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Einleitung
  • Spezifika dieses Systems
  • Datenschutz
    • Art der Daten
    • Datenschutzgesetz
    • Datensicherheit
    • Löschungen
  • Architektur
    • Abgrenzung der Aufgabenstellung der vorliegenden Diplomarbeit
  • Entwurfsrichtlinien
    • Allgemeines
    • Unterstützter WEB- & HTML-Standard
    • JavaScript
    • Cookies
    • Bildschirmdarstellung
    • Farben
    • Symbolik- Textdarstellung
    • Frames
      • Logo-Frame
      • Menü-Frame
      • Subjekt-Frame (Benutzerdaten)
      • Objekt-Frame (Bearbeitete Person/ Objekt)
      • Seitennavigations-Frame
      • Datenframe

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit untersucht die Integration von Verwaltungsinformationssystemen im Strafvollzug am Beispiel der IVV, einem neuartigen System im deutschsprachigen Raum. Sie analysiert die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die bei der Implementierung eines solchen Systems in einem „beamteten“ Umfeld auftreten.

  • Herausforderungen der Integration von EDV-Technologien in den Strafvollzug
  • Datenschutz und Datensicherheit im Kontext strafrechtlicher Daten
  • Systemarchitektur und Design der Benutzeroberfläche
  • Entwicklung einer umfassenden Zugriffsberechtigung
  • Statuskonzept zur Gewährleistung der Datenintegrität

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung und einer Beschreibung der spezifischen Herausforderungen, die mit der Entwicklung eines Verwaltungsinformationssystems für den Strafvollzug verbunden sind. Im Anschluss wird das Thema Datenschutz im Detail beleuchtet, wobei verschiedene Aspekte wie Art der Daten, Datenschutzgesetzgebung, Datensicherheit und Löschungsrichtlinien behandelt werden. Die Kapitel 7 und 8 befassen sich mit der Systemarchitektur und den Entwurfsrichtlinien der IVV. Hier werden unter anderem die verschiedenen Systemkomponenten, der unterstützte WEB- & HTML-Standard und die Gestaltung der Benutzeroberfläche diskutiert.

Schlüsselwörter

Strafvollzug, Verwaltungsinformationssysteme, IVV, Datenschutz, Datensicherheit, Systemarchitektur, Benutzeroberfläche, Entwurfsrichtlinien, Zugriffsberechtigung, Statuskonzept.

Excerpt out of 57 pages  - scroll top

Details

Title
Verwaltungsinformationssysteme am Beispiel des Strafvollzuges
College
Vienna University of Technology  (FB Informatik)
Grade
2
Author
Walter Asperl (Author)
Publication Year
1999
Pages
57
Catalog Number
V7416
ISBN (eBook)
9783638146845
Language
German
Tags
Verwaltungsinformationssysteme Beispiel Strafvollzuges
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Walter Asperl (Author), 1999, Verwaltungsinformationssysteme am Beispiel des Strafvollzuges, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/7416
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint