Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Geography / Earth Science - Demographics, Urban Management, Planning

Konversion, Flächennutzung und Raumordnung

Title: Konversion, Flächennutzung und Raumordnung

Term Paper (Advanced seminar) , 1998 , 29 Pages , Grade: gut

Autor:in: Albrecht Trübenbacher (Author)

Geography / Earth Science - Demographics, Urban Management, Planning

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Konversion umfaßt alle Aktivitäten, die das Ziel der Bewältigung der wirtschaftlichen, sozialen, räumlichen und ökologischen Folgen der Reduzierung von Streitkräften haben (Bsp.: Umstellung von Rüstungs- auf zivile Produktion) sowie der Wiedernutzung des vormals militärisch genutzten Geländes. In dieser Arbeit ist dabei nur der letzte Aspekte von Belang.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Allgemeines zur Problematik „Konversion
    • Begriffsklärung
    • Phasen der Konversion
    • Unterschiede zur „normalen“ Stadtplanung
    • Lage der Objekte
    • Umfang der Konversionsobjekte
    • weitere Anmerkungen zur Umeignung
    • Kosten und Potentiale
    • Restriktionen und Chancen bei der Wiedernutzung militärischer Liegenschaften und Gebäude
    • typische Nutzungsoptionen
    • Konflikttypen
    • zur Wertermittlung
    • zur Finanzierung
    • Altlasten
    • planungs-und baurechtlicher Status
    • planerische Vorgehensweisen
  • Regionale Betroffenheit in Rheinland-Pfalz (R-P) und Mecklenburg-Vorpommern (M-V)
    • Rheinland-Pfalz (R-P)
    • Mecklenburg-Vorpommern (M-V)
    • Spezifische Organisationsformen, Trägerschaften, Finanzierungen
      • Rheinland-Pfalz
      • Mecklenburg-Vorpommern
  • Beispiele vollzogener Konversion
    • Mainz-Layenhof
    • Ober-Olmer Wald
    • Flughafen Zweibrücken
    • Flughafen Büchenbeuren-Hahn

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Thematik der Konversion, insbesondere mit der Wiedernutzung ehemaliger militärischer Flächen. Sie untersucht die Herausforderungen und Chancen der Umwandlung militärischer Liegenschaften in zivile Nutzungen, wobei ein Vergleich zwischen Rheinland-Pfalz und Mecklenburg-Vorpommern im Vordergrund steht.

  • Untersuchung der Besonderheiten und Herausforderungen der Konversion im Vergleich zur „normalen“ Stadtplanung
  • Analyse der regionalen Betroffenheit und spezifischen Organisationsformen der Konversion in Rheinland-Pfalz und Mecklenburg-Vorpommern
  • Präsentation von Fallbeispielen vollzogener Konversionen, um verschiedene Strategien und Herausforderungen aufzuzeigen
  • Diskussion von Kosten, Potentialen und Restriktionen bei der Wiedernutzung militärischer Flächen
  • Analyse von Konflikttypen und planerischen Vorgehensweisen bei der Konversion

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel definiert den Begriff „Konversion“ und beschreibt die verschiedenen Phasen des Prozesses. Es analysiert die Unterschiede zur „normalen“ Stadtplanung, die besonderen Herausforderungen und Restriktionen bei der Konversion, sowie typische Nutzungsoptionen und Konflikttypen. Das Kapitel beleuchtet zudem die Bedeutung von Wertermittlung, Finanzierung und Altlastenmanagement.

Kapitel zwei behandelt die regionale Betroffenheit von Konversion in Rheinland-Pfalz und Mecklenburg-Vorpommern. Es untersucht die spezifischen Organisationsformen, Trägerschaften und Finanzierungen, die in beiden Bundesländern zum Einsatz kommen.

Die Kapitel drei präsentieren vier Fallbeispiele vollzogener Konversionen, die unterschiedliche Herausforderungen und Strategien der Konversion verdeutlichen.

Schlüsselwörter

Konversion, Flächennutzung, Raumordnung, Stadtplanung, Militärflächen, Wiedernutzung, Rheinland-Pfalz, Mecklenburg-Vorpommern, Altlasten, Finanzierung, Organisationsformen, Fallbeispiele.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Konversion, Flächennutzung und Raumordnung
College
Ernst Moritz Arndt University of Greifswald  (Fakultät Geographie)
Course
Oberseminar: Ausgewählte Probleme der Raumordnung und Landesplanung
Grade
gut
Author
Albrecht Trübenbacher (Author)
Publication Year
1998
Pages
29
Catalog Number
V7388
ISBN (eBook)
9783638146692
Language
German
Tags
Konversion Flächennutzung Raumordnung Oberseminar Ausgewählte Probleme Raumordnung Landesplanung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Albrecht Trübenbacher (Author), 1998, Konversion, Flächennutzung und Raumordnung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/7388
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint