Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Russian / Slavic Languages

Die Symbolkraft der Erzählung von Mankurt in dem Roman von Cingiz Ajtmatov „Ein Tag länger als ein Leben“

Title: Die Symbolkraft der Erzählung von Mankurt in dem Roman von Cingiz Ajtmatov „Ein Tag länger als ein Leben“

Bachelor Thesis , 2007 , 20 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Alexander Grenz (Author)

Russian / Slavic Languages

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird die Symbolkraft der Erzählung von Mankurt in seinem Roman „Ein Tag länger als ein Leben“ untersucht. Zuerst werden die Grundlagen, wie die häufige Verwendung der Legende in Ajtmatows Werken, die Herkunft der Mankurt-Erzählung und die Geschichte des Volkes der Rouran, beleuchtet. Im Hauptteil wird die Erzählung von Mankurt, ursprünglich eine kasachische Überlieferung, unter verschiedenen Aspekten, samt geschichtlichem/ zeitgeschichtlichem und kulturellem Hintergrundwissen, untersucht. Solch eine Aufspaltung der Untersuchung war deshalb nötig, weil die Erzählung im Fortlauf des Romans ergänzt, weiterentwickelt (so zum Beispiel „Mankurt der Zukuft“) und so gemeinsam mit anderen Erzählungen im Roman kumuliert und zu der Gesamtaussage des Werkes beiträgt. Es wird des Weiteren über die mögliche Kritik an dem sowjetischen Staat diskutiert, was in der Sekundärliteratur, die bisher zu dem Werk geschrieben wurde, unbeachtet bleibt. Letztendlich wird auch die Intention des Autors für diesen Roman untersucht und festgestellt, dass diese im Widerspruch zu seinem geäußerten Weltbild steht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Čingiz Ajtmatov und der Mythos
    • 1. Der Mythos in Čingiz Ajtmatov Werken...
    • 2. Das Volk/die Gruppe der Rouran/„жуaнú жуaнú“.
    • 3. Der Ursprung der Mankurt- Erzählung...
  • III. Die Legende von Najman-Ana/ die Mankurt-Erzählung
    • 1. Die kurze Vorgeschichte der Legende von Najman-Ana/ die Mankurt-Erzählung
    • 2. Die Legende von Najman-ana/ die Mankurt-Erzählung.
    • 3.,,Der Mankurt der Zukunft“
    • 4. Parallelen in der Handlung mit der Legende von Najman-ana/ die Mankurt-Erzählung
    • 5. Die Symbolerklärung der Legende von Najman-Ana/ die Mankurt-Erzählung
    • 6. Die Erzählung von Mankurt in Verbindung mit anderen Romanerzählungen
    • 7. Die Integration der Legende von Najman-Ana/ der Erzählung von Mankurt in die Gesamtaussage des Romans „Ein Tag länger als ein Leben“
  • IV. Zusammenfassung.
  • V. Quellen- und Literaturverzeichnis.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die symbolische Bedeutung der Mankurt-Erzählung im Roman „Ein Tag länger als ein Leben“ von Čingiz Ajtmatov. Sie untersucht, wie Ajtmatov den Mythos in seine Werke integriert und wie dieser in die Gesamtaussage des Romans eingebunden ist. Der Fokus liegt auf der Analyse der Mankurt-Legende, ihrer Herkunft und ihrer Bedeutung im Kontext des Werkes.

  • Die Verwendung von Mythen und Legenden in Ajtmatovs Werken
  • Die Herkunft und Geschichte des Volkes der Rouran/„жуaнú жуaнú“
  • Die symbolische Bedeutung der Mankurt-Erzählung
  • Die Integration der Legende in die Gesamtaussage des Romans
  • Mögliche Kritik am sowjetischen Staat im Werk

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet einen Überblick über die Arbeit und ihre Zielsetzung. Sie stellt Ajtmatov und seine Werke vor, beleuchtet die häufige Verwendung von Mythen in seinen Romanen und führt in die Mankurt-Erzählung ein. Das zweite Kapitel untersucht den Mythos in Ajtmatovs Werken, die Herkunft der Mankurt-Erzählung und die Geschichte des Volkes der Rouran. Im dritten Kapitel wird die Legende von Najman-Ana/ die Mankurt-Erzählung unter verschiedenen Aspekten betrachtet. Es werden die Parallelen zwischen der Legende und der Handlung des Romans sowie die symbolische Bedeutung der Erzählung erläutert. Das Kapitel geht auch auf die Integration der Legende in die Gesamtaussage des Romans ein und diskutiert mögliche Kritik am sowjetischen Staat.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Mythos, Legende, Symbol, Mankurt-Erzählung, Čingiz Ajtmatov, „Ein Tag länger als ein Leben“, Rouran/„жуaнú жуaнú“, Sowjetgesellschaft und Kritik.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Die Symbolkraft der Erzählung von Mankurt in dem Roman von Cingiz Ajtmatov „Ein Tag länger als ein Leben“
College
University of Leipzig  (Institut für Slavistik)
Course
Čingiz Ajtmatov- – zwischen Džamilja und Placha
Grade
1,7
Author
Alexander Grenz (Author)
Publication Year
2007
Pages
20
Catalog Number
V73437
ISBN (eBook)
9783638634557
ISBN (Book)
9783638774253
Language
German
Tags
Symbolkraft Erzählung Mankurt Roman Cingiz Ajtmatov Leben“ Ajtmatov- Džamilja Placha
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Grenz (Author), 2007, Die Symbolkraft der Erzählung von Mankurt in dem Roman von Cingiz Ajtmatov „Ein Tag länger als ein Leben“, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/73437
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint