Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Nursing Science - Geriatric Care

Diabetes mellitus - (K)ein Thema für die stationäre Altenpflege?

Title: Diabetes mellitus - (K)ein Thema für die stationäre Altenpflege?

Term Paper , 2006 , 25 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Diplom-Kaufmann (FH), Diplom-Gerontologe, LL.M. (Oec.) Frank Haastert (Author)

Nursing Science - Geriatric Care

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der nachfolgende Artikel beschäftigt sich kritisch mit der Versorgung von geriatrischen Diabetikern in deutschen Pflegeheimen. Hintergrund bildet die Tatsache, dass der Diabetes mellitus einer der folgenschwersten Zivilisationskrankheiten unserer Gesellschaft darstellt, weswegen mittlerweile verschiedene Versorgungsleitlinien entwickelt wurden. Diese Leitlinien müssen im Alltag der Pflegeheime im Sinne einer optimalen Versorgungsqualität umgesetzt werden, umso die Lebensqualität der geriatrischen Diabetiker zu erhalten. Die Analyse der aktuelle Datenlage lässt den Schluss zu, dass es z. T. gravierende Versorgungsdefizite bei diabetischen Pflegeheimbewohnern gibt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Diabetes mellitus
    • Definition, Klassifikation und Krankheitsverlauf
    • Behandlung und Prävention
    • Prävalenz und Dunkelziffer
  • Die Versorgung geriatrischer Diabetiker in der stationären Altenpflege.
    • Geriatrische Diabetiker
    • Anforderungen geriatrischer Diabetiker an die Versorgung im Pflegeheim
    • Umsetzungsstand der Versorgung diabetischer Pflegeheimbewohner
  • Fazit
  • Literatur:

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Bedeutung von Diabetes mellitus im Kontext der stationären Altenpflege. Sie beleuchtet die Krankheit selbst, ihre Prävalenz und die speziellen Herausforderungen, die sich für die Versorgung geriatrischer Diabetiker im Pflegeheim ergeben. Die Arbeit zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse dieser Patientengruppe und die Anforderungen an die Pflegefachkräfte zu schaffen.

  • Diabetes mellitus als Volkskrankheit und seine Auswirkungen auf die Gesundheit
  • Spezifische Bedürfnisse von geriatrischen Diabetikern in der stationären Altenpflege
  • Herausforderungen der Versorgung von Diabetikern im Pflegeheim
  • Bedeutung einer optimalen Diabetestherapie und Prävention
  • Möglichkeiten zur Verbesserung der Versorgung geriatrischer Diabetiker

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einführung beleuchtet Diabetes mellitus als eine der wichtigsten Zivilisationskrankheiten und deren Relevanz sowohl aus gesundheitspolitischer/ökonomischer Sicht als auch aus individueller Perspektive. Das zweite Kapitel gibt einen umfassenden Überblick über Diabetes mellitus, einschließlich Definition, Klassifikation, Krankheitsverlauf, Behandlung und Prävention. Darüber hinaus werden die Prävalenz und die Dunkelziffer der Krankheit in Deutschland diskutiert.

Das dritte Kapitel konzentriert sich auf die Versorgung geriatrischer Diabetiker in der stationären Altenpflege. Es analysiert die besonderen Bedürfnisse dieser Patientengruppe, die spezifischen Herausforderungen in der Pflegeheimversorgung und den aktuellen Stand der Umsetzung.

Schlüsselwörter

Diabetes mellitus, stationäre Altenpflege, Geriatrie, Prävalenz, Versorgung, Behandlung, Prävention, Pflegeheim, Patientengruppe, Bedürfnisse, Herausforderungen, Diabetestherapie.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Diabetes mellitus - (K)ein Thema für die stationäre Altenpflege?
College
University of Vechta
Grade
1,3
Author
Diplom-Kaufmann (FH), Diplom-Gerontologe, LL.M. (Oec.) Frank Haastert (Author)
Publication Year
2006
Pages
25
Catalog Number
V73100
ISBN (eBook)
9783638884914
ISBN (Book)
9783638890472
Language
German
Tags
Diabetes Thema Altenpflege
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplom-Kaufmann (FH), Diplom-Gerontologe, LL.M. (Oec.) Frank Haastert (Author), 2006, Diabetes mellitus - (K)ein Thema für die stationäre Altenpflege?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/73100
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint