Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History - America

Thomas Jefferson und das Problem der Sklaverei

Title: Thomas Jefferson und das Problem der Sklaverei

Seminar Paper , 2007 , 20 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Johannes Steffens (Author)

History - America

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Thomas Jefferson schrieb im Juni 1776 in die Präambel des Dokuments, welches am 4. Juli 1776 vom zweiten Kontinentalkongreß als amerikanische Unabhängigkeitserklärung verabschiedet werden sollte, die Worte „[w]e hold these truths to be self evident, that all men are created equal; that they are endowed by their creator with certain unalienable rights; that among these are life, liberty and the pursuit of happiness.” Im Gegensatz zu heute bezog sich der Begriff ‚all men’ im Jahr 1776 nicht auf alle Menschen: ‚All’ beinhaltete ausschließlich Personen europäischer Abstammung und schloss Personen afrikanischer Herkunft, sowie Indianer aus. ‚Men’ bezog sich auf Männer und nicht auf Menschen im Allgemeinen; Frauen sollten in den Vereinigten Staaten erst mehr als einhundert Jahre später völlige Gleichberechtigung und Gleichstellung vor dem Gesetz erfahren. Thomas Jeffersons Haltung zur Sklaverei und der (scheinbare) Widerspruch zwischen seinen Worten und Taten im Bezug auf die Sklavereiproblematik wurden in der Geschichtswissenschaft eingehend beleuchtet. Der amerikanische Historiker Stephen E. Ambrose ist sogar der Auffassung, dass „[o]f all contradictions in Jefferson’s contradictory life, none is greater.“

Die folgende Arbeit hat das Ziel zu untersuchen, wo und inwieweit Divergenzen zwischen Jeffersons Denken und Handeln hinsichtlich der Sklaverei bestehen. Nachdem zunächst Jeffersons Herkunft betrachtet wird, um dort mögliche Ursachen für seinen späteren Umgang mit Sklaven und seinen politischen Diskurs über dieses Sujet zu ergründen, sollen danach Essays und Briefe Thomas Jeffersons analysiert werden, in denen er Bezug auf die Problematik der Sklavenhaltung in den Vereinigten Staaten nimmt. Den Schriften Jeffersons sollen dann seine Handlungen während seiner politischen Karriere als Parlamentsabgeordneter im House of Burgesses, Diplomat und amerikanischer Präsident bezüglich der Sklavereiproblematik, sowie sein Verhältnis zu Sklaven im Privatleben, gegenübergestellt werden. Dabei soll im speziellen auf die Beziehung zu seiner Sklavin Sally Hemings eingegangen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Thomas Jeffersons Hintergrund
  • Jeffersons Ansichten
  • Jeffersons Handlungen
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Divergenzen zwischen Thomas Jeffersons Denken und Handeln in Bezug auf die Sklaverei. Es wird untersucht, inwieweit seine Herkunft und seine Erfahrungen seine Ansichten und sein politisches Handeln beeinflusst haben. Die Analyse von Jeffersons Schriften und Briefen, die sich mit der Sklaverei auseinandersetzen, steht im Mittelpunkt der Arbeit.

  • Thomas Jeffersons Biografie und seine Kindheitserfahrungen
  • Jeffersons Ansichten zur Sklaverei in seinen Schriften und Briefen
  • Jeffersons politisches Handeln im Zusammenhang mit der Sklaverei
  • Jeffersons Verhältnis zu seinen Sklaven im Privatleben
  • Die Beziehung zu seiner Sklavin Sally Hemings

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt die zentrale Problematik des Widerspruchs zwischen Jeffersons Worten und Taten in Bezug auf die Sklaverei dar. Sie beleuchtet den historischen Kontext und die Bedeutung von Jeffersons Rolle in der amerikanischen Revolution.

2. Thomas Jeffersons Hintergrund

Dieses Kapitel untersucht die prägenden Einflüsse auf Jeffersons Kindheit und Jugend. Es werden zwei Erfahrungsströme beleuchtet: das Leben an der Frontier und die umfassende schulische und universitäre Bildung.

3. Jeffersons Ansichten

In diesem Kapitel werden Essays und Briefe Jeffersons analysiert, in denen er sich mit der Sklaverei auseinandersetzt. Es werden seine Ansichten und Argumente zur Sklavenhaltung in den Vereinigten Staaten untersucht.

4. Jeffersons Handlungen

Dieses Kapitel betrachtet Jeffersons politische Karriere als Abgeordneter, Diplomat und Präsident und beleuchtet seine Handlungen im Zusammenhang mit der Sklaverei. Darüber hinaus wird sein Verhältnis zu Sklaven im Privatleben und die Beziehung zu seiner Sklavin Sally Hemings untersucht.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter sind Thomas Jefferson, Sklaverei, amerikanische Revolution, politische Philosophie, Rassismus, politische Handlung, Privatleben, Sally Hemings, Frontier, Bildung.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Thomas Jefferson und das Problem der Sklaverei
College
University of Tubingen  (Seminar für Zeitgeschichte)
Course
PS Die amerikanische Revolution: Politisches Denken in den Vereinigten Staaten zwischen 1760 und 1800
Grade
1,3
Author
Johannes Steffens (Author)
Publication Year
2007
Pages
20
Catalog Number
V72906
ISBN (eBook)
9783638734332
ISBN (Book)
9783638755115
Language
German
Tags
Thomas Jefferson Problem Sklaverei Revolution Politisches Denken Vereinigten Staaten usa rassismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Johannes Steffens (Author), 2007, Thomas Jefferson und das Problem der Sklaverei, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/72906
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint