Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Wir fahren zu Großmutter und Großvater - Literaturunterricht in der 3. Klasse

Title:  Wir fahren zu Großmutter und Großvater  - Literaturunterricht in der 3. Klasse

Lesson Plan , 1999 , 17 Pages

Autor:in: Thomas Springub (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Thema der Unterrichtseinheit:
„Die Kinder aus der Krachmacherstraße“

Gliederung der Unterrichtseinheit:
1. „Lotta ist noch klein und dumm“ – die Familie kennenlernen und ein Standbild erstellen
2. „Wir spielen ganze Tage lang“ – Rollenmonologe schreiben
3. „Lotta ist eigensinnig wie eine alte Ziege“ – Arbeitsblätter zur Erfassung des Inhalts ausfüllen
4. „Tante Berg ist die Beste, die es gibt“ – kurze Pralleltexte verfassen
5. „Wir machen einen Ausflug“ – einen Tagebucheintrag verfassen
6. „Wir fahren zu Großmutter und Großvater“ – verschiedene szenische Interpretationen

Ziel der Unterrichtseinheit:
Die SchülerInnen sollen sich sinnlich konkrete Vorstellungen zum Kinderbuch „Die Kinder aus der Krachmacherstraße“ machen, d.h. sie sollen mittels verschiedener Verfahren der Szenischen Interpretation v.a. Leseerfahrungen sichtbar machen und sich in Figuren und Perspektiven einfühlen.

Thema der Stunde:
„Wir fahren zu Großmutter und Großvater“

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • „Lotta ist noch klein und dumm\" - die Familie kennenlernen und ein Standbild erstellen
  • „Wir spielen ganze Tage lang“ – Rollenmonologe schreiben
  • \"Lotta ist eigensinnig wie eine alte Ziege“ – Arbeitsblätter zur Erfassung des Inhalts ausfüllen
  • „Tante Berg ist die Beste, die es gibt“ – kurze Pralleltexte verfassen
  • „Wir machen einen Ausflug“ – einen Tagebucheintrag verfassen
  • \"Wir fahren zu Großmutter und Großvater\" - verschiedene szenische Interpretationen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, den SchülerInnen einen sinnlich konkreten Zugang zum Kinderbuch „Die Kinder aus der Krachmacherstraße“ zu ermöglichen. Durch verschiedene szenische Interpretationen sollen sie Leseerfahrungen sichtbar machen und sich in Figuren und Perspektiven einfühlen.

  • Szenische Interpretationen des Kinderbuches
  • Entwicklung von Einfühlungsvermögen für Figuren und Perspektiven
  • Verstehen typischer kindlicher Verhaltensweisen
  • Kreative Textbearbeitung und -interpretation
  • Entwicklung von Selbstständigkeit und sozialem Lernen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterrichtseinheit umfasst sechs Kapitel, die verschiedene Aspekte des Kinderbuches „Die Kinder aus der Krachmacherstraße“ behandeln. Die ersten Kapitel befassen sich mit der Einführung in die Familie der Kinder und der Charakterisierung der Figuren. Die SchülerInnen erstellen ein Standbild und schreiben Rollenmonologe, um sich in die Figuren einzufühlen. In den weiteren Kapiteln arbeiten die SchülerInnen mit Arbeitsblättern, verfassen kurze Paralleltexte und einen Tagebucheintrag, um den Inhalt des Buches zu erfassen und zu interpretieren.

Schlüsselwörter

Szenische Interpretation, Kinderbuch, „Die Kinder aus der Krachmacherstraße“, Figuren, Perspektiven, Einfühlungsvermögen, typische kindliche Verhaltensweisen, kreative Textbearbeitung, Selbstständigkeit, soziales Lernen.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Wir fahren zu Großmutter und Großvater - Literaturunterricht in der 3. Klasse
College
Studienseminar Nordhorn  (Fachdidaktik Deutsch)
Course
Deutsch-Seminar
Author
Thomas Springub (Author)
Publication Year
1999
Pages
17
Catalog Number
V7248
ISBN (eBook)
9783638145657
ISBN (Book)
9783640396146
Language
German
Tags
Literaturunterricht Grundschule szenische Interpretation Astrid Lindgreen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thomas Springub (Author), 1999, Wir fahren zu Großmutter und Großvater - Literaturunterricht in der 3. Klasse, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/7248
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint