Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sport - Sport Medicine, Therapy, Nutrition

Prävention und Gesundheitssport

Title: Prävention und Gesundheitssport

Term Paper , 2001 , 25 Pages , Grade: 2

Autor:in: Nico Mahn (Author)

Sport - Sport Medicine, Therapy, Nutrition

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Leitthema meiner Hausarbeit ist die Planung eines Prävention- und Gesundheitssportkonzeptes für eine Fitnessanlage.
Neben den für unsere Bevölkerungsschicht typischen Krankheitsbildern erweisen sich immer mehr die stark verhaltensbedingten Krankheiten, wie Rückenleiden oder Fettleibigkeit (Adipositas). Nach Modellrechnungen zur Altersstruktur der Bevölkerungsdichte in Deutschland ist davon auszugehen, dass die Gesamtzahl der älteren Bevölkerung gegenüber der Jüngeren zunehmen wird.
Die Prävention dient in erster Linie der Erhaltung der allgemeinen Gesundheit durch vorbeugende Maßnahmen. Prävention ist daher mit dem Begriff Vorbeugung gleichzusetzen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführendes Kapitel
    • Gesundheitszustand und soziodemografische Daten
    • Risikofaktoren
    • Gesundheitssport
    • Aufgaben, Ziele und Inhalte
  • Diagnose
    • Allgemeine Körperdaten
    • Body- Maß- Index
    • Körperfett
    • Waist-To- Hip- Ratio
    • PWC-Test
  • Prognose
  • Trainingsplanung / Durchführung
    • Grundsätze der Durchführung
    • Makrozyklus
    • Mesozyklus
    • Mikrozyklus
  • Analyse und Verwirklichung
  • Übungsanalyse
    • Adduktoren der unteren Extremitäten
    • Abduktoren der unteren Extremitäten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Planung eines Präventions- und Gesundheitssportkonzepts für eine Fitnessanlage. Ziel ist es, die Präventionsmöglichkeiten in Bezug auf typische Krankheitsbilder, wie Rückenleiden und Adipositas, in der Bevölkerung zu beleuchten. Dabei werden die wichtigsten Risikofaktoren und die Rolle des Gesundheitssports zur Gesundheitsförderung beleuchtet.

  • Prävention als Mittel zur Erhaltung der Gesundheit
  • Bedeutung von Risikofaktoren für die Gesundheit
  • Gesundheitssport als Mittel zur Reduzierung von Risikofaktoren
  • Analyse des Gesundheitssports im Rahmen eines Präventionskonzeptes
  • Entwicklung eines konkreten Trainingsplans

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführendes Kapitel: Dieses Kapitel beleuchtet den Gesundheitszustand der Zielgruppe, definiert Risikofaktoren und erläutert die Bedeutung von Gesundheitssport im Rahmen der Prävention. Außerdem werden die Aufgaben, Ziele und Inhalte eines Präventions- und Gesundheitssportkonzepts dargelegt.
  • Diagnose: Das Kapitel beschreibt die notwendigen diagnostischen Schritte, die bei der Erstellung eines individuellen Trainingsplans erforderlich sind. Dabei werden allgemeine Körperdaten, der Body-Mass-Index, Körperfett, Waist-To-Hip-Ratio und der PWC-Test betrachtet.
  • Prognose: Dieses Kapitel befasst sich mit der Prognose des Gesundheitszustands und der zu erwartenden Erfolge des Trainingsprogramms.
  • Trainingsplanung / Durchführung: Hier werden die Prinzipien der Trainingsplanung und die verschiedenen Phasen der Durchführung (Makro-, Meso- und Mikrozyklus) erklärt.
  • Analyse und Verwirklichung: In diesem Kapitel werden die Ergebnisse der Trainingsplanung und -durchführung analysiert und Möglichkeiten zur Verwirklichung des Konzepts aufgezeigt.
  • Übungsanalyse: Das letzte Kapitel befasst sich mit der detaillierten Analyse von Übungen, die im Rahmen des Trainingsprogramms eingesetzt werden, insbesondere für die Adduktoren und Abduktoren der unteren Extremitäten.

Schlüsselwörter

Prävention, Gesundheitssport, Risikofaktoren, Trainingsplanung, Übungsanalyse, Adipositas, Rückenleiden, Body-Mass-Index, PWC-Test, Gesundheitsförderung.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Prävention und Gesundheitssport
Grade
2
Author
Nico Mahn (Author)
Publication Year
2001
Pages
25
Catalog Number
V7236
ISBN (eBook)
9783638145541
Language
German
Tags
Prävention Gesundheitssport
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nico Mahn (Author), 2001, Prävention und Gesundheitssport, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/7236
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint