Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History of Germany - Postwar Period, Cold War

Internationale Reaktionen auf die Afghanistankrise 1979 - Die Rolle der Deutschen Außenpolitik

Title: Internationale Reaktionen auf die Afghanistankrise 1979 - Die Rolle der Deutschen Außenpolitik

Term Paper (Advanced seminar) , 2004 , 20 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: M. A. Christoph Hollergschwandner (Author)

History of Germany - Postwar Period, Cold War

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der hier vorliegende Arbeit wird auf die internationalen Reaktionen auf die Afghanistanintervention der Sowjetunion eingegangen. Hierbei beschäftigte ich mich vor allem mit der deutschen Außenpolitik und ihrer Rolle in der Weltpolitik.
Zu Beginn werden wir einen Blick auf die Entwicklung der Außenpolitik der siebziger Jahre werfen, um einen eventuellen Wandel bzw. eine Kontinuität dieser Politik besser analysieren zu können. Bevor ich mich dann dem eigentli-chen Bereich der Arbeit widme, möchte ich einen kurzen Überblick über die Entwicklung der Krise geben. Ein weiterer Schwerpunkt dieser Arbeit wird die durch die internationale Krise entstandene Außenpolitik Deutschlands sein. Deshalb ist es sinnvoll, die deutschen Beziehungen zu den USA genauer zu untersuchen, da sie als Bündnispartner bis dahin richtungweisend für den au-ßenpolitischen Kurs Deutschlands waren. Wir werden feststellen, dass die deutsche Außenpolitik auf eine Zerreisprobe gestellt worden ist, so dass ich mir die Frage gestellt habe, inwiefern Deutschland seine Außenpolitik durch die Krise beeinflussen ließ und dementsprechend eventuell verändert hat.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die deutsche Außenpolitik vor der Intervention
  • Die sowjetische Intervention
    • Vor der Intervention
    • Der Einmarsch der sowjetischen Truppen
  • Internationale Reaktionen
    • Reaktionen der USA
  • Wie verhält sich Deutschland?
    • Beziehungen zu den USA
      • Der Olympiaboykott
    • Deutschland als Vermittler?
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die internationalen Reaktionen auf die sowjetische Intervention in Afghanistan im Jahr 1979, insbesondere die Rolle der deutschen Außenpolitik in diesem Kontext. Die Arbeit beleuchtet die Entwicklung der deutschen Außenpolitik in den 1970er Jahren, um einen möglichen Wandel oder eine Kontinuität dieser Politik im Zusammenhang mit der Afghanistankrise zu analysieren.

  • Die Entwicklung der deutschen Außenpolitik in den 1970er Jahren, insbesondere die Entspannungspolitik.
  • Die sowjetische Intervention in Afghanistan und ihre Folgen für die internationale Politik.
  • Die Reaktionen der USA und anderer wichtiger Akteure auf die Intervention.
  • Die Rolle der deutschen Außenpolitik in der internationalen Krise, insbesondere die Beziehungen zu den USA.
  • Die Auswirkungen der Afghanistankrise auf die deutsche Außenpolitik.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit behandelt die internationalen Reaktionen auf die sowjetische Intervention in Afghanistan im Jahr 1979 und fokussiert dabei auf die deutsche Außenpolitik. Sie stellt den historischen Kontext der 1970er Jahre und die zentralen Themenfelder der Arbeit vor.
  • Die deutsche Außenpolitik vor der Intervention: Dieses Kapitel erläutert die Entwicklung der deutschen Außenpolitik in den 1970er Jahren, insbesondere die Entspannungspolitik und die neue Ostpolitik. Die Rolle der NATO-Doppelstrategie und die Bedeutung der Beziehungen zur Sowjetunion werden beleuchtet.
  • Die sowjetische Intervention in Afghanistan: Dieses Kapitel gibt einen kurzen Überblick über die Entstehung der Afghanistankrise, die geostrategische Bedeutung Afghanistans und die politischen Entwicklungen zwischen der Sowjetunion und Afghanistan vor dem Einmarsch der sowjetischen Truppen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die internationale Politik, die sowjetische Intervention in Afghanistan, die deutsche Außenpolitik, die Entspannungspolitik, die Beziehungen zu den USA und die Rolle Deutschlands in der internationalen Krise. Weitere wichtige Themen sind die NATO-Doppelstrategie und die Auswirkungen der Krise auf die deutsche Außenpolitik.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Internationale Reaktionen auf die Afghanistankrise 1979 - Die Rolle der Deutschen Außenpolitik
College
University of Constance
Course
Die siebziger Jahre - Aspekte einer Geschichte der BRD
Grade
2,0
Author
M. A. Christoph Hollergschwandner (Author)
Publication Year
2004
Pages
20
Catalog Number
V71655
ISBN (eBook)
9783638633673
ISBN (Book)
9783638753999
Language
German
Tags
Internationale Reaktionen Afghanistankrise Rolle Deutschen Außenpolitik Jahre Aspekte Geschichte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M. A. Christoph Hollergschwandner (Author), 2004, Internationale Reaktionen auf die Afghanistankrise 1979 - Die Rolle der Deutschen Außenpolitik, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/71655
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint