Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Computer Science

Konzeption und Umsetzung eines modularen Eignungstests für Informatikstudiengänge

Title: Konzeption und Umsetzung eines modularen Eignungstests für Informatikstudiengänge

Diploma Thesis , 2006 , 103 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Torsten Eggerth (Author)

Didactics - Computer Science

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Trotz eines stetig zunehmenden Einflusses auf die Gesellschaft und steigender Bekanntheit ist die Informatik auch heute noch ein weitgehend mißverstandener Wissenschaftszweig. Was die Informatik wirklich darstellt und was sie auszeichnet, sind für viele Bevölkerungsschichten kaum zu beantwortende Fragen. Ist diese Tatsache bei der „normalen“ Bevölkerung eher von geringer Bedeutung, so sind die Auswirkungen im Lehrbetrieb an Universitäten durch ungenügend vorbereitete Studenten eher gravierend.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen
    • Informatik als Wissenschaftszweig
    • Die Universität Potsdam
  • Analyse und Bewertung bestehender Eignungstests
    • Allgemeine Eignungstests
    • Spezifische Eignungstests in der Informatik
  • Konzeption eines modularen Eignungstests
    • Ziele und Anforderungen
    • Inhalte und Struktur
    • Technische Umsetzung
  • Entwicklung und Testung
    • Erstellung von Testmodulen
    • Evaluierung und Optimierung
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Konzeption eines modularen Eignungstests für Informatikstudiengänge an der Universität Potsdam. Ziel ist es, ein Testsystem zu entwickeln, das die persönlichen Informatikfähigkeiten von Studienbewerbern zuverlässig und umfassend erfasst. Die Arbeit soll die Entwicklung eines Testsystems unterstützen, welches sowohl auf die Bedürfnisse der Universität Potsdam als auch auf die Anforderungen der Studienbewerber zugeschnitten ist.

  • Analyse bestehender Eignungstests in der Informatik
  • Konzeption eines modularen Testsystems mit Schwerpunkt auf Informatikkenntnissen
  • Entwicklung von Testmodulen, die verschiedene Facetten der Informatik abdecken
  • Evaluierung und Optimierung des Testsystems anhand von Feedback von Studenten und Dozenten
  • Umsetzung des Testsystems in ein praktisches Anwendungsszenario

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der Informatik und die Besonderheiten der Universität Potsdam im Kontext von Informatikstudiengängen.
  • Das zweite Kapitel analysiert verschiedene Eignungstests, die sowohl im allgemeinen Kontext als auch spezifisch für Informatikstudiengänge eingesetzt werden. Es werden die Vor- und Nachteile der verschiedenen Verfahren diskutiert und wichtige Erkenntnisse für die Entwicklung des eigenen Testsystems gewonnen.
  • Das dritte Kapitel befasst sich mit der Konzeption des modularen Eignungstests. Es werden die Ziele und Anforderungen des Testsystems definiert und die Inhalte und Strukturen des Testsystems detailliert vorgestellt. Zudem wird die technische Umsetzung des Testsystems erläutert.
  • Kapitel 4 beschreibt die Entwicklung und Testung des Eignungstests. Es werden die einzelnen Testmodule vorgestellt und erläutert, wie diese in das Gesamtsystem integriert werden. Die Evaluierung und Optimierung des Testsystems anhand von Feedback von Studenten und Dozenten stehen ebenfalls im Fokus dieses Kapitels.

Schlüsselwörter

Informatik, Eignungstest, Testkonzeption, Modulares System, Universität Potsdam, Studienbewerber, Informatikkenntnisse, Evaluierung, Optimierung.

Excerpt out of 103 pages  - scroll top

Details

Title
Konzeption und Umsetzung eines modularen Eignungstests für Informatikstudiengänge
College
University of Potsdam
Grade
1,7
Author
Torsten Eggerth (Author)
Publication Year
2006
Pages
103
Catalog Number
V71214
ISBN (eBook)
9783638617710
Language
German
Tags
Konzeption Umsetzung Eignungstests Informatikstudiengänge
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Torsten Eggerth (Author), 2006, Konzeption und Umsetzung eines modularen Eignungstests für Informatikstudiengänge, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/71214
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  103  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint