Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization

Bürgertum in Russland in der Puschkinzeit

Title: Bürgertum in Russland in der Puschkinzeit

Term Paper (Advanced seminar) , 2006 , 22 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Katharina Mertens (Author)

History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Bürgertum in Russland am Anfang des 19. Jahrhunderts. Mit ihr soll der Fragestellung nachgegangen werden, wie sich das Bürgertum in Russland entwickelte, was war die Voraussetzung dafür, ob es sich auch vollständig entwickelt hat und wenn nicht, warum. Weiterhin versuche ich den höheren Stand des Adels heranzuziehen und zu untersuchen, ob der Stand des Adels in Russland zum Bürgertum gehörte, oder ob er sich unabhängig vom Bürgertum herausgebildet hat. Aus dieser Frage entwickelt sich in dieser Arbeit das Ziel zu veranschaulichen, wie die Verhältnisse zwischen dem Bürgertum und Adel waren. Besonderen Wert legt die Arbeit also auf die Regelung der wirtschaftlichen Beziehungen und der Mobilität zwischen dem Bürgertum und dem Adel, nachdem Katharina II. die Konstituierung des „mittleren Standes“ veranlasste. Die andere Aufgabe besteht darin, verschiedene Quellen heranzuziehen, um die Lebenswirklichkeit der Bürger, ihren sozialen Status und ihr Arbeitsumfeld zeitgenössisch zu verdeutlichen. Einen wichtigen Aspekt in meiner Arbeit bildet die kaufmännische Tätigkeit in Russland, weil sie sehr viel zur Herausbildung des russischen Bürgertums beigetragen hat. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt bei mir also neben adliger Oberschicht auch in der Kaufmannschaft Russlands, die ich versuche, als sozialen Typus zu beschreiben, sowie deren „Wandel im Kaufmannstand als Folge des Zustroms bäuerlicher „Fabrikanten“ aus den Dörfern […]“ 1 . Als eine der Quellen habe ich den Versroman „Eugen Onegin“ von A. S. Puschkin genommen, mit dessen Hilfe ich versuche, ansatzweise das Verhältnis der oberen Schicht, die im Roman sehr ausführlich dargestellt ist, zum russischen Bürgertum zu analysieren. Den Roman als Quelle habe ich aus dem Grund gewählt, weil er, wie kein anderer Roman mehr, eine objektive Darstellung des russischen Lebens hat.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung: Bürgertum und Russland.
    • a) Vom Bauer zum Bürger?
    • b) Die schwache Entwicklung
  • II. Hauptteil: Bürgertum und Adel.
    • a) Was zeichnet die Mittelschicht aus?
    • b) Wurden Kaufleute adelig?
    • c) Der Adel zwischen Bürgertum und Feudalismus.
    • d) Die Oberschicht in „Eugen Onegin“ von A. S. Puschkin.
  • III. Zusammenfassung.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung des Bürgertums in Russland am Anfang des 19. Jahrhunderts. Sie untersucht die Voraussetzungen für die Entstehung des Bürgertums, dessen Entwicklung und die Beziehung zum Adel. Die Arbeit analysiert die wirtschaftlichen Beziehungen und die Mobilität zwischen Bürgertum und Adel im Kontext der Konstituierung des „mittleren Standes“ durch Katharina II. Sie beleuchtet die Lebenswirklichkeit der Bürger und ihre soziale Stellung anhand verschiedener Quellen.

  • Entwicklung des Bürgertums in Russland im 19. Jahrhundert
  • Beziehung zwischen Bürgertum und Adel
  • Einfluss der Leibeigenschaft auf die Entwicklung des Bürgertums
  • Rolle der Kaufmannschaft in der Herausbildung des Bürgertums
  • Darstellung des russischen Lebens im Roman „Eugen Onegin“ von A. S. Puschkin

Zusammenfassung der Kapitel

I. Einleitung: Bürgertum und Russland

Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar und beleuchtet die Debatte um Russlands Entwicklung in Bezug auf die europäische Gesellschaft. Sie stellt die Frage, ob sich ein Bürgertum in Russland entwickelte und wie sich dieses gegenüber dem Adel verhielt. Die Einleitung analysiert die Rolle der Leibeigenschaft und die Bedeutung der Kaufmannschaft für die Entstehung des Bürgertums.

II. Hauptteil: Bürgertum und Adel

Der Hauptteil der Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse der Beziehung zwischen Bürgertum und Adel. Er untersucht die Merkmale der Mittelschicht und beleuchtet die Frage, ob Kaufleute in den Adelsstand erhoben wurden. Der Hauptteil analysiert die Position des Adels zwischen Bürgertum und Feudalismus und untersucht die Darstellung der Oberschicht im Roman „Eugen Onegin“ von A. S. Puschkin. Dieser Roman dient als Quelle für die Analyse der Beziehung zwischen dem Adel und dem Bürgertum.

Schlüsselwörter

Bürgertum, Adel, Russland, 19. Jahrhundert, Leibeigenschaft, Kaufmannschaft, „Eugen Onegin“, A. S. Puschkin, „mittlerer Stand“, Katharina II., soziale Mobilität, Wirtschaftsbeziehungen.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Bürgertum in Russland in der Puschkinzeit
College
University of Wuppertal
Course
Bürgertum in Deutschland 1750- 1850
Grade
1,3
Author
Katharina Mertens (Author)
Publication Year
2006
Pages
22
Catalog Number
V68295
ISBN (eBook)
9783638609418
Language
German
Tags
Bürgertum Russland Puschkinzeit Bürgertum Deutschland
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katharina Mertens (Author), 2006, Bürgertum in Russland in der Puschkinzeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/68295
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint