Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Theology - Historic Theology, Ecclesiastical History

Kirche und Vereine im 19. Jahrhundert

Title: Kirche und Vereine im 19. Jahrhundert

Term Paper (Advanced seminar) , 2005 , 22 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: M.A. Roy Lämmel (Author)

Theology - Historic Theology, Ecclesiastical History

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen eines Territorialkirchengeschichtlichen Hauptseminars an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig. Im Mittelpunkt der Lehrveranstaltung stand die Entwicklung der Kirchen im 19. Jahrhundert sowie deren Interdependenzen zur allgemeinen Ereignis- und Sozialgeschichte. Als eine bedeutsame Schnittstelle zwischen den kirchlichen und den zunehmend säkularen Lebensbereichen dieser Epoche können die konfessionellen Vereine, der Gegenstand dieser Arbeit, gelten. Sie beginnen in der Frühphase des 19. Jahrhunderts ihre Entwicklung, nehmen in dessen Mitte einen regen Aufschwung und erreichen bis zum Vorabend des Ersten Weltkriegs einen gewissen Kulminationspunkt. Dabei wird deutlich, daß das „lange Jahrhundert“ keineswegs mit dem Jahre 1900 als abgeschlossen betrachtet werden darf, seine Kontinuität vielmehr bis 1914 bzw. 1918 reicht und seine Wirksamkeit weit in das folgende Jahrhundert ausstrahlt. Die Thematik wird hierbei in drei Abschnitten untersucht und dargestellt: In einem einführenden Teil sollen zunächst die Rahmenbedingungen der Epoche und die daraus folgende allgemeine Entwicklung des Vereinswesens im 19. Jahrhundert betrachtet werden. Im folgenden Abschnitt wird dann der Fokus speziell auf die konfessionellen Vereine gelenkt. Hier sollen grundsätzliche und strukturelle Fragestellungen erörtert werden. Im dritten Teil wird dann auf die chronologische Entwicklung eingegangen. Aufgrund der Vielzahl der Vereine und Vereinstypen kann jedoch diese Darstellung, besonders im letzten Kapitel, nur unvollständig sein und einen Ansatz bilden - eine tiefgründige Untersuchung würde den hier vorhandenen Rahmen sprengen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorbemerkungen
  • Einführung: Vereinswesen im 19. Jahrhundert
  • Kirchliche Vereine im 19. Jahrhundert
    • Entwicklung in Phasen
      • Entstehung (1780-1815)
      • Entfaltung (1830-1848)
      • Aktivierung (1848-1850)
      • Konsolidierung (1860-1890)
      • Politisierung (1890-1914)
  • Fazit
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung konfessioneller Vereine im 19. Jahrhundert in Deutschland. Sie untersucht die Entstehung, Entwicklung und Bedeutung dieser Vereine im Kontext der allgemeinen gesellschaftlichen und kirchlichen Veränderungen dieser Zeit.

  • Die Entstehung und Entwicklung des Vereinswesens im 19. Jahrhundert
  • Die Rolle konfessioneller Vereine in der Gesellschaft und Kirche
  • Die verschiedenen Phasen der Entwicklung konfessioneller Vereine
  • Die Bedeutung von Vereinen für die Verbreitung von religiösen und sozialen Ideen
  • Die Beziehung zwischen Kirche und Staat im Kontext des Vereinswesens

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Vereinswesen im 19. Jahrhundert, wobei die allgemeinen Rahmenbedingungen dieser Epoche sowie die Entstehung und Verbreitung von Vereinen beleuchtet werden.

Der zweite Abschnitt fokussiert auf die konfessionellen Vereine und erörtert grundlegende strukturelle Fragestellungen.

Im dritten Teil werden die verschiedenen Phasen der Entwicklung konfessioneller Vereine chronologisch dargestellt, beginnend mit der Entstehung im späten 18. Jahrhundert bis zur Politisierung vor dem Ersten Weltkrieg.

Schlüsselwörter

Vereinswesen, Kirche, Konfession, 19. Jahrhundert, Deutschland, Sozialgeschichte, Kulturgeschichte, Bürgerliche Gesellschaft, Religiosität, Politisierung, Sozialreform,

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Kirche und Vereine im 19. Jahrhundert
College
University of Leipzig  (Theologische Fakultät, Institut für Kirchengeschichte, Abt. Territorialkirchengeschichte)
Course
Hauptseminar „Schwerpunkte der Kirchengeschichte Deutschlands im 19. Jahrhundert“
Grade
1,3
Author
M.A. Roy Lämmel (Author)
Publication Year
2005
Pages
22
Catalog Number
V68196
ISBN (eBook)
9783638609012
ISBN (Book)
9783638672658
Language
German
Tags
Kirche Vereine Jahrhundert Hauptseminar Kirchengeschichte Deutschlands Jahrhundert“
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Roy Lämmel (Author), 2005, Kirche und Vereine im 19. Jahrhundert, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/68196
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint