Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - General and Theoretical Directions

Die Komplizenschaft von Habitus und Feld

Title: Die Komplizenschaft von Habitus und Feld

Seminar Paper , 2005 , 15 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Philipp Appel (Author)

Sociology - General and Theoretical Directions

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit zeichnet die im Werk Bourdieus vorgestellten zentralen Konzepte von Habitus und Feld nach. Hierbei wird insbesondere auf die Genese des Habitus eingegangen. Weiterhin wird die Feldtheorie betrachtet und in die Konzepte Kulturelles Kapital, Ökonomisches Kapital, Symbolisches Kapital und soziales Kapital eingeführt. Kann Bourdieu mit seiner Habitus- und Feldtheorie die Spaltung zwischen Objektivismus und Subjektivismus überwinden?
Diese Arbeit ist im ersten Semesters des Studiengangs "Kulturwissenschaften" an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder erstellt worden und von Prof. Dr. Kittsteiner mit der Note 1,3 bewertet worden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Habitustheorie
    • Der Habitusbegriff
    • Genese des Habitus
    • Funktion des habituellen Dispositionssystems
    • Klassischer Determinismus?
  • Feldtheorie
    • Der Feldbegriff
    • Feld, Kapital, Strategie
  • Komplizenschaft von Feld und Habitus

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den zentralen soziologischen Modellen von Pierre Bourdieu, der Habitustheorie und der Feldtheorie. Ziel ist es, Bourdieus Versuch, den Dualismus zwischen Objektivismus und Subjektivismus zu überwinden, aufzuzeigen und die Wechselwirkung zwischen Habitus und Feld zu erklären.

  • Genese und Funktion des Habitus
  • Struktur und Funktion des Feldes
  • Komplizenschaft von Habitus und Feld
  • Kritik am Determinismus
  • Soziale Praxis und ihre Reproduktion

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt Pierre Bourdieu als einen der wichtigsten Theoretiker und Sozialforscher der späten Moderne und Postmoderne vor. Sie beleuchtet seine Biografie, seine Forschungsinteressen und seine zentralen Werke, wie „Die feinen Unterschiede“ und „Praktische Vernunft“. Zudem wird die Frage nach der Herkunft sozialer Interaktion und deren klassenkonstituierendes Moment als zentrales Erkenntnissinteresse Bourdieus hervorgehoben.

Die Habitustheorie

Dieses Kapitel widmet sich der Habitustheorie und erläutert den Begriff des Habitus als Produkt und Produzent sozialer Praxis. Es wird die Genese des Habitus beleuchtet, die unbewusst durch die „stille Pädagogik“ erfolgt, und seine Funktion als ein System von Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsschemata, die die sozialen Praktiken eines Individuums prägen.

Die Feldtheorie

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Feldtheorie und beschreibt den Begriff des Feldes als eine objektive Struktur des sozialen Raums. Es untersucht die Bedeutung von Kapital und Strategie innerhalb eines Feldes und zeigt auf, wie Felder durch Wettbewerb und Machtverhältnisse geprägt sind.

Schlüsselwörter

Pierre Bourdieu, Habitus, Feld, Soziale Praxis, Kapital, Strategie, Klasse, Determinismus, Reproduktion, Objektivismus, Subjektivismus, Kultursoziologie, symbolisches Kapital, soziale Distinktion.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Die Komplizenschaft von Habitus und Feld
College
European University Viadrina Frankfurt (Oder)
Course
Einführung in die Kulturwissenschaften
Grade
1,3
Author
Philipp Appel (Author)
Publication Year
2005
Pages
15
Catalog Number
V67627
ISBN (eBook)
9783638604208
ISBN (Book)
9783656813828
Language
German
Tags
Komplizenschaft Habitus Feld Einführung Kulturwissenschaften
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Philipp Appel (Author), 2005, Die Komplizenschaft von Habitus und Feld, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/67627
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint