Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Informatik - Wirtschaftsinformatik

Kulturwirtschaft im Wandel - Eine vergleichende Analyse der Auswirkungen von Digitalisierung auf ausgewählte Branchen der Kulturwirtschaft

Titel: Kulturwirtschaft im Wandel - Eine vergleichende Analyse der Auswirkungen von Digitalisierung auf ausgewählte Branchen der Kulturwirtschaft

Diplomarbeit , 2005 , 71 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Diplom Kaufmann; Master of Computing Markus Mayer (Autor:in)

Informatik - Wirtschaftsinformatik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Aufgrund einer uneinheitlichen Definition des Gebietes der Kulturwirtschaft in Literatur und Politik wird im nachfolgenden Kapitel zunächst eine Abgrenzung und Definition der Kulturwirtschaft herausgearbeitet. Zudem wird auf die volkswirtschaftliche Bedeutung der Kulturwirtschaft eingegangen, um die Relevanz des diskutierten Themas zu unterstreichen. Anschließend werden spezifische Eigenschaften von Kulturgütern sowie von digitalen Gütern herausgearbeitet. Dies erscheint wichtig, da sich diese Gütergruppe stark von anderen Gütern unterscheidet und maßgeblich den Gegenstand dieser Arbeit determiniert. Kapitel zwei schließt mit einer Betrachtung der rechtlichen Grundlagen in der Kulturwirtschaft und einem Überblick über digitale Rechteverwaltung. Vor dem Hintergrund der Probleme mit illegalen Kopien und Internet-Tauschbörsen in den Kulturwirtschaften erscheint dieser kurze Exkurs vonnöten. Kapitel drei erläutert kurz die Methodik, die der Analyse in dieser Arbeit zugrunde liegt. In Kapitel vier werden die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Musikindustrie, die Filmindustrie sowie den Literaturmarkt analysiert. Die Analyse wird anhand von Porters Konzepten der Wertschöpfungskette und der Branchenstrukturanalyse durchgeführt. Zudem werden Parallelen und Unterschiede zwischen den einzelnen Industrien herausgearbeitet. Es sei darauf hingewiesen, dass aufgrund der hohen Dynamik und Komplexität des Betrachtungsgegenstandes, es trotz stetiger Bemühungen um Vollständigkeit und Aktualität nicht ausgeschlossen ist, dass vereinzelte Aspekte in der vorliegenden Arbeit keine Berücksichtigung gefunden haben. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung und Beurteilung der Ergebnisse in Kapitel fünf.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Gang der Untersuchung
  • Kulturwirtschaft und Kulturgüter
    • Abgrenzung und Definition der Kulturwirtschaft
    • Volkswirtschaftliche Bedeutung der Kulturwirtschaft
    • Eigenschaften von Kulturgütern
    • Eigenschaften digitaler Güter
    • Rechtliche Grundlagen
    • Digital Rights Management (DRM)
  • Vergleichende Analyse ausgewählter Branchen der Kulturwirtschaft
    • Methodik
    • Auswirkungen der Digitalisierung auf die Musikindustrie
      • Veränderungen der Wertschöpfungskette
      • Veränderungen der Wettbewerbsstruktur
      • Stand der Digitalisierung und zukünftige Entwicklungen
    • Auswirkungen der Digitalisierung auf die Filmindustrie
      • Veränderungen der Wertschöpfungskette
      • Veränderungen der Wettbewerbsstruktur
      • Stand der Digitalisierung und zukünftige Entwicklungen
    • Auswirkungen der Digitalisierung auf den Literaturmarkt
      • Veränderungen der Wertschöpfungskette
      • Veränderungen der Wettbewerbsstruktur
      • Stand der Digitalisierung und zukünftige Entwicklung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Untersuchung der Auswirkungen der Digitalisierung auf ausgewählte Branchen der Kulturwirtschaft. Ziel ist es, die Veränderungen der Wertschöpfungsketten und Marktstrukturen in der Musikindustrie, der Filmindustrie und dem Literaturmarkt zu analysieren und aufzuzeigen, welche Herausforderungen und Chancen sich für die einzelnen Akteure dieser Branchen ergeben.

  • Einfluss der Digitalisierung auf die Kulturwirtschaft
  • Veränderungen der Wertschöpfungsketten in der Musikindustrie, der Filmindustrie und dem Literaturmarkt
  • Neue Geschäftsmodelle und Wettbewerbsstrukturen in der digitalen Kulturwirtschaft
  • Herausforderungen und Chancen für Unternehmen und Akteure der Kulturwirtschaft im digitalen Zeitalter
  • Rechtliche und ethische Aspekte der Digitalisierung in der Kulturwirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Digitalisierung und deren Auswirkungen auf die Kulturwirtschaft ein. Sie stellt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit dar und skizziert den Gang der Untersuchung. Das zweite Kapitel behandelt die Kulturwirtschaft und Kulturgüter. Es definiert den Begriff der Kulturwirtschaft, erläutert die volkswirtschaftliche Bedeutung und charakterisiert die Eigenschaften von Kulturgütern und digitalen Gütern. Außerdem werden die rechtlichen Grundlagen und das Digital Rights Management (DRM) betrachtet.

Das dritte Kapitel widmet sich der vergleichenden Analyse ausgewählter Branchen der Kulturwirtschaft. Zunächst wird die Methodik der Untersuchung vorgestellt. Anschließend werden die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Musikindustrie, die Filmindustrie und den Literaturmarkt anhand der Veränderungen der Wertschöpfungskette, der Wettbewerbsstruktur und des Stands der Digitalisierung und zukünftigen Entwicklungen analysiert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Diplomarbeit sind Digitalisierung, Kulturwirtschaft, Wertschöpfungskette, Geschäftsmodelle, Wettbewerb, Musikindustrie, Filmindustrie, Literaturmarkt, Recht, DRM.

Ende der Leseprobe aus 71 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kulturwirtschaft im Wandel - Eine vergleichende Analyse der Auswirkungen von Digitalisierung auf ausgewählte Branchen der Kulturwirtschaft
Hochschule
European Business School - Internationale Universität Schloß Reichartshausen Oestrich-Winkel
Note
1,3
Autor
Diplom Kaufmann; Master of Computing Markus Mayer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
71
Katalognummer
V67580
ISBN (eBook)
9783638586481
ISBN (Buch)
9783656780113
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kulturwirtschaft Wandel Eine Analyse Auswirkungen Digitalisierung Branchen Kulturwirtschaft
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Diplom Kaufmann; Master of Computing Markus Mayer (Autor:in), 2005, Kulturwirtschaft im Wandel - Eine vergleichende Analyse der Auswirkungen von Digitalisierung auf ausgewählte Branchen der Kulturwirtschaft, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/67580
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum