Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Romance Studies - Latin American Studies

Migration und Menschenrechte in Kolumbien

Title: Migration und Menschenrechte in Kolumbien

Term Paper (Advanced seminar) , 2004 , 73 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Christian Rohde (Author)

Romance Studies - Latin American Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die politischen und militärischen Auseinandersetzungen in Kolumbien dauern bereits seit Jahrzehnten an, und ein Ende des gewaltsamen Konfliktes scheint nicht absehbar. Die Strukturen des Konfliktes sind vielschichtig, komplex, und die einzelnen Gruppen sind auf Grund ihrer Taten immer schwerer voneinander abzugrenzen. Der Drogenhandel und vor allem das Geld aus diesen Geschäften erschweren zusätzlich die Befriedung des Landes. Der Konflikt weitet sich zunehmend auf die Zivilbevölkerung des Landes aus und ruft Menschenrechtorganisationen auf den Plan.

Diese Arbeit soll die Strukturen und die Gruppierungen des Konflikts näher erläutern und schwerpunktmäßig die Migrationsproblematik, sowie die Situation der Menschenrechte behandeln. Dabei werden interne und externe Faktoren des Konflikts berücksichtigt, sowie die aktuelle Situation in Kolumbien dargestellt.

Zu Beginn dieser Arbeit werde ich kurz auf die politische und wirtschaftliche Situation Kolumbiens eingehen, da sie für das Grundverständnis der Auseinandersetzungen im Land wichtig sind. Nachfolgend werde ich auf die einzelnen Konfliktparteien eingehen und die (ursprüngliche) Unterschiede zwischen Entstehung, Gesinnung, Stärke und Handlungsweisen erläutern. Anschließend werde ich auf die Migrationsbewegungen in Kolumbien verweisen und die Zusammenhänge mit dem militärisch- politischen Konflikt, sowie auch mit anderen Entwicklungstendenzen herstellen. Anknüpfend werde ich auf den 1998 ausgearbeiteten „Plan de Colombia“ eingehen und seinen Einfluss auf die Entwicklung des Konflikts, auf die Menschenrechte und auf die Migrationsproblematik erläutern. Abschließend werde ich die massiven Menschenrechtsverletzungen darstellen, die in Kolumbien von den Konfliktparteien begangen werden.

Im Resümee werde ich die Ergebnisse meiner Arbeit zusammentragen und kurz analysieren. Vor allem möchte ich die Frage klären, welche Entwicklungstendenzen der gewaltsame Konflikt in Kolumbien aufweist und ob er ob er in absehbarer Zeit gelöst werden kann. Des Weiteren gilt es für mich die Frage zu klären, ob und wie sich die Situation der Menschenrechte verändern lässt. [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung in das Thema
  • Die politische und wirtschaftliche Situation Kolumbiens
    • Zur Wirtschaft Kolumbiens
    • Zur Politik Kolumbiens
  • Die Konfliktparteien
    • Das Militär und die Polizei
    • Die Guerilla- Gruppierungen
    • Das Paramillitär
  • Migration, Flüchtlinge und Vertreibungen
    • Interne Flüchtlinge (Binnenmigranten)
    • Emigranten
    • Gründe und Motive für die Vertreibungen
    • Folgen der Vertreibungen
  • Der Plan de Colombia
    • Die Interessen der USA
      • Konsequenzen aus dem Vorgehen der USA
  • Missachtung der Menschenrechte (siehe Anhang)
    • Der Einsatz von Kindersoldaten
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Strukturen und Gruppierungen des gewaltsamen Konflikts in Kolumbien und beleuchtet insbesondere die Migrationsproblematik sowie die Situation der Menschenrechte. Sie betrachtet interne und externe Faktoren des Konflikts und zeichnet ein Bild der aktuellen Lage in Kolumbien. Die Arbeit erörtert auch die Entwicklungstendenzen des Konflikts und untersucht die Frage, ob eine friedliche Lösung absehbar ist.

  • Die politische und wirtschaftliche Situation Kolumbiens als Ausgangspunkt des Konflikts
  • Die verschiedenen Konfliktparteien und ihre Rolle im Konflikt
  • Die Auswirkungen des Konflikts auf die Migration und die Situation von Flüchtlingen
  • Die Rolle des "Plan de Colombia" und seine Folgen für die Menschenrechte und die Migration
  • Die massiven Menschenrechtsverletzungen, die in Kolumbien von den Konfliktparteien begangen werden.

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung in das Thema: Die Einleitung stellt die politischen und militärischen Auseinandersetzungen in Kolumbien dar, die bereits seit Jahrzehnten andauern. Sie beleuchtet die Komplexität des Konflikts und seine Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung. Die Arbeit fokussiert auf die Migrationsdynamik und die Menschenrechtslage in Kolumbien.

Die politische und wirtschaftliche Situation Kolumbiens: Dieses Kapitel liefert einen Kontext für die Analyse des Konflikts. Es beschreibt die geografische Lage, die Bevölkerung und die wirtschaftlichen Ressourcen Kolumbiens. Es beleuchtet die Rolle von Exportprodukten und die Bedeutung von Erdölvorkommen sowie die Herausforderungen der Armut und des Hungers im Land.

Die Konfliktparteien: Dieses Kapitel untersucht die verschiedenen Gruppierungen im Konflikt, darunter das Militär und die Polizei, Guerilla-Gruppen und paramilitärische Einheiten. Es beleuchtet die Hintergründe und die unterschiedlichen Ziele der einzelnen Akteure.

Migration, Flüchtlinge und Vertreibungen: Dieses Kapitel behandelt die Migrationsproblematik in Kolumbien und die Ursachen für interne Vertreibung und Auswanderung. Es analysiert die Motive und Folgen der Vertreibungen und ihre Zusammenhänge mit dem militärisch-politischen Konflikt.

Der Plan de Colombia: Dieses Kapitel beleuchtet die "Plan de Colombia" Strategie aus dem Jahr 1998 und untersucht ihren Einfluss auf die Entwicklung des Konflikts, die Menschenrechte und die Migration. Es beleuchtet die Rolle der USA in diesem Zusammenhang.

Missachtung der Menschenrechte: Dieses Kapitel behandelt die massiven Menschenrechtsverletzungen, die in Kolumbien von den Konfliktparteien begangen werden. Es stellt den Einsatz von Kindersoldaten und andere schwerwiegende Missstände in den Vordergrund.

Schlüsselwörter

Kolumbien, bewaffneter Konflikt, Guerilla, Paramilitärs, Menschenrechte, Migration, Flüchtlinge, Vertreibungen, Plan de Colombia, USA, Kindersoldaten, Armut, Hunger, Wirtschaft, Politik, Konfliktparteien.

Excerpt out of 73 pages  - scroll top

Details

Title
Migration und Menschenrechte in Kolumbien
College
University of Potsdam  (Institut für Romanistik)
Course
Lateinamerika III
Grade
1,0
Author
Christian Rohde (Author)
Publication Year
2004
Pages
73
Catalog Number
V66845
ISBN (eBook)
9783638592338
ISBN (Book)
9783656805267
Language
German
Tags
Migration Menschenrechte Kolumbien Lateinamerika
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Rohde (Author), 2004, Migration und Menschenrechte in Kolumbien, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/66845
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  73  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint